Pressearchiv
Pressemitteilungen
Caritas Hamm feiert 72 Jubilare mit 1.300 Jahren Herzblut
Wer bei der Caritas arbeitet, entscheidet sich nicht nur für einen Beruf, sondern für eine Haltung: Hinschauen, anpacken, für andere da sein. Genau diesen Menschen widmete die Caritas ihre jährliche Jubilarfeier – bereits zum elften Mal, und erstmals in einem neuen Format, das Wertschätzung nicht nur ausspricht, sondern erlebbar macht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Hamm feiert 72 Jubilare mit 1.300 Jahren Herzblut'
Caritas Hamm startet neues Bildungsangebot für junge Mütter
Zwischen Wickeltisch, Kita-Tour und Termindruck verlieren viele junge Mütter ihre eigenen Bildungsziele aus den Augen. Doch wer denkt, dass ein Schulabschluss unerreichbar ist, kann jetzt neue Perspektiven entdecken: Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Hamm startet neues Bildungsangebot für junge Mütter'
Irmgard Pudlo feiert in der Caritas Tagespflege St. Elisabeth ihr Jahrhundert
100 Jahre Leben, Mut und Frohsinn: Die Caritas-Tagespflege St. Elisabeth feierte den 100. Geburtstag von Irmgard Pudlo. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Irmgard Pudlo feiert in der Caritas Tagespflege St. Elisabeth ihr Jahrhundert'
Elisabeth Wulf nach über 20 Jahren bei der Caritas verabschiedet
Nach über 20 Jahren bei der Caritas Hamm wurde Elisabeth Wulf in den Ruhestand verabschiedet. Zehn Jahre leitete sie die Jugendwerkstatt, danach 13 Jahre die Gemeindecaritas – stets mit großem Engagement, Organisationstalent und viel Gespür für Menschen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Elisabeth Wulf nach über 20 Jahren bei der Caritas verabschiedet'
Fachkräfte qualifizieren sich in Hamm in zwei praxisnahen Modulen
Digitale Gewalt ist keine ferne Bedrohung, sondern eine Realität, die Kinder und Jugendliche täglich begleitet. Rund 20 Fachkräfte aus Hamm haben am Donnerstag den ersten Teil einer praxisorientierten Qualifizierungsreihe im Caritas Familien Forum absolviert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachkräfte qualifizieren sich in Hamm in zwei praxisnahen Modulen'
Startschuss für neue Wege: 40 neue Kolleg*innen bei der Caritas Hamm
Neue Wege geht man am besten gemeinsam – deshalb lädt die Caritas Hamm regelmäßig zu Willkommenstagen ein. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr kamen rund 40 neue Mitarbeitende zusammen, um die Caritas kennenzulernen und Teil eines starken Miteinanders zu werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Startschuss für neue Wege: 40 neue Kolleg*innen bei der Caritas Hamm'
Bewegende Begegnungen zur Woche der Erziehungshilfe 2025 der freien Wohlfahrtspflege NRW
Eine Jugendwerkstatt wird zum Begegnungsort, ein Café zum Resonanzraum, Herzenswünsche zu politischen Impulsen: Mit einem emotional bewegenden Austauschcafé „Herzenswünsche, im Gespräch – wenn Geschichten bewegen und Perspektiven wachsen“ setzte die Caritas Hamm zur landesweiten „Woche der Erziehungshilfe 2025“ ein kraftvolles Zeichen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Bewegende Begegnungen zur Woche der Erziehungshilfe 2025 der freien Wohlfahrtspflege NRW'
Caritas Hamm ist fahrradfreundliche Arbeitgeberin
Vor rund einem Jahr machte sich die Caritas Hamm buchstäblich auf den Weg – hin zu mehr Nachhaltigkeit, Beweglichkeit und gelebtem Klimaschutz. Seither hat sich viel bewegt: Immer mehr Mitarbeitende steigen aufs Rad um, Dienst-E-Bikes sind im Stadtbild sichtbar, und das Fahrrad wird mehr und mehr zum Symbol für einen bewussten Wandel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Hamm ist fahrradfreundliche Arbeitgeberin'
Caritas-Projekt macht Jugendliche mit Fluchterfahrung schwimmfähig
16 Jugendliche, viel Badespaß und definitiv 100 Prozent Erfolg: Für Nichtschwimmer ist das Schwimmenlernen ein Meilenstein, der weit über das Wasser hinauswirkt. Die Caritas-Schulsozialarbeit an der Karlschule hat gemeinsam mit Partnern ein Schwimmprojekt für Jugendliche mit Flucht- und Migrationserfahrung erfolgreich umgesetzt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Projekt macht Jugendliche mit Fluchterfahrung schwimmfähig'
Herzenswünsche der Bürger*innen an die Stadtpolitik übergeben
Was bewegt Hamm wirklich? Über 1.000 Wünsche und Anliegen haben Bürger*innen in der Aktion „Herzenswünsche“ formuliert – direkt aus ihrem Alltag, fernab von Wahlkampf und Amtsdeutsch. Am Freitag wurden sie erstmals vorgestellt und feierlich an die Kommunalpolitik übergeben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herzenswünsche der Bürger*innen an die Stadtpolitik übergeben'