Bundesfreiwilligendienst
Voraussetzung: Die Pflichtschulzeit ist abgeschlossen.
Das freiwillige Engagement lohnt sich für die "BFDler" und die Caritas Hamm! Junge Menschen können praktische Erfahrungen sammeln, bekommen einen Einblick in die Berufswelt und vertiefen ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen. Ältere Menschen haben die Möglichkeit, sich nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben bei uns zu engagieren und ihre Berufs- und Lebenserfahrung einzubringen. Wir sprechen mit dem BFD aber auch Menschen an, die nach längerer Berufstätigkeit auf der Suche nach einer neuen beruflichen Ausrichtung sind.
Dauer/Taschengeld
In der Regel dauert der Bundesfreiwilligendienst 12 Monate, mindestens jedoch 6 und höchstens 18 Monate.
Es handelt sich um einen ganztägigen Dienst. Für Freiwillige über 27 Jahren ist auch ein Teilzeitdienst von mehr als 20 Stunden wöchentlich möglich.
Das monatliche Taschengeld beträgt aktuell 410 €.
Mögliche Einsatzorte - Aufgaben - Ansprechpartner
|
Betreuung von Jugendlichen, Unterstützung der Werkanleiter Ansprechpartner: Marco Schmelzer, Telefon 02381 70648
|
Seniorenzentrum St. Bonifatius
|
Hausmeister- und Gärtnertätigkeiten, Betreuung von Senioren Ansprechpartnerin: Nicole Fischer, Telefon 02381 8712 222
|
Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
|
Hausmeister- und Gärtnertätigkeiten, Betreuung von Senioren Ansprechpartner: Claudia Grünhage, Telefon 02381 9424414
|
|
Hausmeister- und Gärtnertätigkeiten, Betreuung von Senioren Ansprechpartnerin: Stephanie Disselbrede, Telefon 02381 3789 600
|
|
Betreuung von Senioren Ansprechpartnerin: Andrea Hanneken, Telefon 0162 2706 100 |
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine/Ihre Bewerbung mit Angaben zur gewünschten Tätigkeit und / oder Einrichtung an bewerbung@caritas-hamm.de