Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Gegen Gewalt an Kindern
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Projekt: Gemeinsam statt einsam
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • Ehrenamtskoordination
    • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Beratungscafé
    • WELCOME
    • MoveMENT Hamm
    • Veranstaltung
    • Schule & Beruf
    • Return
    • Bildungsbegleitung
    • Jugendwerkstatt
    • Projekt: Vitamin B
    • Kompetenzen im Quartier
    • App in die Zukunft
    • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
    • Akti(F)
    • Quartiersarbeit
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Stadtteilarbeit Heessen
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Seniorengerechter Stadtteil Hamm-Westen
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Lernort Schule
    • Außerschulischer Lernort
    • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    Close
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Werde aktiv!
    • Rückblick
    • Recycling
    • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
    Close
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Informationen & Einblicke
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Vielfalt
    • Ich bin Caritas
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Pressearchiv
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
          • Team
          • Offene Sprechstunden in Familienzentren
          • Allgemeine Erziehungsberatung
          • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
          • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
          • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
        • Mobile Familienhilfe
          • Ferienspaß
      • Gegen Gewalt an Kindern
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
      • Beratungscafé
      • WELCOME
      • MoveMENT Hamm
      • Veranstaltung
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Bildungsbegleitung
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • Kompetenzen im Quartier
      • App in die Zukunft
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
    • Akti(F)
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Stadtteilarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Seniorengerechter Stadtteil Hamm-Westen
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Informationen & Einblicke
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Vielfalt
    • Ich bin Caritas
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Pressearchiv
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pflege & Wohnen
  • caritas wohnen plus
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
          • Team
          • Offene Sprechstunden in Familienzentren
          • Allgemeine Erziehungsberatung
          • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
          • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
          • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
        • Mobile Familienhilfe
          • Ferienspaß
      • Gegen Gewalt an Kindern
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
      • Beratungscafé
      • WELCOME
      • MoveMENT Hamm
      • Veranstaltung
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Bildungsbegleitung
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • Kompetenzen im Quartier
      • App in die Zukunft
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
    • Akti(F)
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Stadtteilarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Seniorengerechter Stadtteil Hamm-Westen
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Informationen & Einblicke
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Vielfalt
    • Ich bin Caritas
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Pressearchiv
    • Impressum
Angebot

Wohnen mit Plus

caritas wohnen plus ist eine Wohnform, die mit zunehmendem Alter umfassende und individuelle Sicherheit bietet. Sie ermöglicht Senioren in einem barrierefreien Seniorenwohnsitz oder im privaten Haushalt ein selbstbestimmtes Leben. Dazu stehen aufeinander aufbauende und sich ergänzende Leistungspakete zur Verfügung.

caritas wohnen plus ist eine Form des Service-Wohnens mit einem besonderen Plus. Die Teilnehmenden werden regelmäßig von einer Mitarbeiterin der Caritas in ihrer Wohnung aufgesucht, um im persönlichen Kontakt den Bedarf an Beratung und Unterstützung zu erfragen. Sie organisiert oder initiiert gemeinschaftliche Aktivitäten für die Teilnehmer dieses Leistungsangebotes.

caritas wohnen plus ist ein Solidarsystem, in dem sich die Teilnehmenden gegenseitig unterstützen und einander soziale Teilhabe ermöglichen.

Besonders geeignet ist dieses Angebot für Personen,

  • die ein Bedürfnis nach Sicherheit haben,
  • die in ihrer Mobilität eingeschränkt und auf seniorengerechte, barrierefreie/-arme Wohnungen angewiesen sind,
  • die sich Entlastung wünschen, z. B. Treppenhausreinigung, Schneefegen, Instandhaltung einer eigenen Immobilie,
  • die sich regelmäßige soziale Kontakte und Geselligkeit wünschen,
  • die sich Beratung, Unterstützung und Hilfen in allen Alltagsangelegenheiten und auch bei auftretendem Pflegebedarf wünschen,
  • die die Beschwerlichkeiten des Alltags reduzieren möchten,
  • die möglichst bis zum Lebensende, auch bei  Pflegebedürftigkeit, in der Wohnanlage in ihrer eigenen Häuslichkeit leben möchten
  • die sich auf die vielfältigen Veränderungen beim Altern frühzeitig einstellen möchten.
  • Miet- und Betreuungsvertrag
  • Umfang der Leistungen
Miet- und Betreuungsvertrag

Wer in einem Seniorenwohnsitz mit "caritas wohnen plus" lebt, schließt mit seinem Mietvertrag zugleich einen Betreuungsvertrag ab. Dieser regelt Art und Umfang der Grund- und Wahlleistungen, die durch die Caritas Hamm erbracht werden, sowie deren Kosten und Abrechnung. Der Vertrag enthält alle juristisch erforderlichen Bestandteile, ist verständlich und ausführlich geschrieben.

Ein Betreuungsvertrag kann auch von Personen außerhalb von Seniorenwohnsitzen mit caritas wohnen plus abgeschlossen werden.

Umfang der Leistungen

caritas wohnen plus setzt sich aus Grundservice- und Wahlserviceleistungen zusammen.

Die Grundserviceleistungen bestehen aus drei Leistungspaketen, von denen das Leistungspaket A die Basis bildet. Die Leistungspakete B und C können ebenso wie die Wahlserviceleistungen freiwillig - je nach Bedarf auch nur über einen gewissen Zeitraum - ergänzend dazu gebucht werden. 

Leistungspaket A

Zur Basisleistung von caritas wohnen plus gehören regelmäßige Besuche eines Mitarbeitenden der Caritas, um sich ein Bild von der aktuellen Lage zu machen, ggf. Unterstützungsbedarfe zu ermitteln und zu beraten. Weiterhin werden  pflegerische, medizinische und hauswirtschaftliche Leistungen vermittelt und koordiniert. Darüber hinaus werden gemeinschaftliche Angebote für die Teilnehmer an caritas wohnen plus organisiert.

Als besonderer Service können pro Jahr zwei kostenfrei Einsätze des Ambulanten Pflegedienstes der Caritas in der Nacht in Anspruch genommen werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit der bevorzugten Aufnahme in eines der Caritas Seniorenheime und Tagespflegen.

Leistungspaket B

Hausnotrufsystem - Die Wohnungen werden mit einer Hausnotrufanlage ausgestattet, die mit einer externen Notrufanlage verbunden und rund um die Uhr besetzt ist.

Leistungspaket C

Im Falle einer längeren Abwesenheit, z. B. bei Urlaub oder Krankenhausaufenthalt, wird die Wohnung betreut. Je nach Bedarf kann z. B. gelüftet, die Blumen gegossen oder der Briefkasten geleert werden.

Wahlserviceleistungen

Beim Ambulanten Pflegedienst der Caritas können neben unterschiedlicher Pflegeleistungen auch noch viele andere Dienste in Anspruch genommen werden wie z. B. hauswirtschaftliche Hilfe und Reinigung, Menüservice, Wäschedienst, seelsorgliche Begleitung, technische Hilfen. Die Pflegedienstleitungen der Sozialstationen beraten gern, um ein je individuelles Paket an Pflege- und Serviceleistungen zusammenzustellen. 

Standorte der Seniorenwohnsitze "caritas wohnen plus"

Seniorenwohnsitz St. Rochus, Bockelweg 11, Hamm-Heessen

Lage

Der Seniorenwohnsitz St. Rochus befindet sich in guter Lage Heesens, am Bockelweg 11. Einrichtungen des täglichen Lebens sind über kurze Wege zu erreichen.

Ausstattung

Der moderne Neubau, erstbezugsfertig im Februar 2020, verfügt über acht seniorengerechte Wohnungen, die entsprechend barrierearm konzipiert sind. Sie finden hier verschiedene Ausstattungsmerkmale vor, die Ihren Alltag erleichtern und bereichern werden: ein Personenaufzug, der das gesamte Haus verbindet, Gegensprechanlage, Fußbodenheizung, teils bodentiefe Fenster, separater Abstellraum in jeder Wohnung, separater Kellerraum für jede Wohnung, Balkon oder Terrasse, PKW-Stellplätze, freundliche Laubengänge, usw. Ein Gemeinschaftsraum steht Ihnen ebenfalls für private Gelegenheiten oder Aktivitäten der Hausgemeinschaft zur Verfügung.

Kontakt Vermieter

Caritas Hamm

Verena Volke

Telefon: 02381 144-108

E-Mail: volke@caritas-hamm.de

Seniorenwohnsitz St. Rochus, Bockelweg 13, Hamm-Heessen

Lage

Der Seniorenwohnsitz St. Rochus befindet sich in der ehemaligen Bockelschule, Bockelweg 13. Einrichtungen des täglichen Lebens sind über kurze Wege zu erreichen.

Ausstattung

Das denkmalgeschützte Gebäude verfügt über 7 betreute, seniorengerechte Wohnungen. Nach umfangreichen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten wurden hier im Juni 2016 die ersten Wohnungen bezogen. Der historische Charme der Immobilie wurde erhalten, so dass die ehemalige Bockelschule jetzt in "altem neuem" Glanz erstrahlt. Alle Etagen sind per Aufzug zu erreichen, Abstellflächen befinden sich auf dem Dachboden. Direkt am Haus stehen Stellplätze zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet sich die Caritas-Tagespflege St. Rochus.

Kontakt Vermieter

Caritas Hamm

Verena Volke

Telefon: 02381 144-108

E-Mail: volke@caritas-hamm.de

 

AhseResidenz, Marker Allee 42, Hamm-Osten

Lage

Die AhseResidenz befindet sich an der Marker Allee 42 im Hammer Osten und wurde im Spätsommer 2017 eröffnet. Lebensmittelmarkt und Innenstadt sind fußläufig schnell erreichbar, genauso wie Spazierwege, Maximare und auch der Kurpark. Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe. 

Ausstattung

Das Gebäude verfügt über 12 seniorengerechte Wohnungen. Sie sind zwischen 60 und rund 77 qm groß, verfügen größtenteils über Terrasse/Balkon sowie einem Stellplatz in der Tiefgarage des Hauses. Den Mietern stehen zusätzlich Gemeinschaftsräume im Haus zur Verfügung. Darüber hinaus befindet sich direkt im Hause eine Physiotherapiepraxis.

Kontakt Vermieter

Magnus Immobilien Verwaltung e.K.

Yvonne Snyer

Telefon: 02381-915 4227

E-Mail: y.snyer@magnus-hausverwaltung.de 

 

Seniorenwohnsitz St. Elisabeth, Hohenhöveler Straße 13, Hamm-Bockum-Hövel

Lage

Der Seniorenwohnsitz befindet sich in zentraler Lage im ehemaligen Schwesternwohnheim am Krankenhaus St. Josef, Hohenhöveler Straße 13. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde hier im Frühjahr 2017 der Seniorenwohnsitz St. Elisabeth eröffnet. Die Lage zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur aus, so dass alle wichtigen Anlaufstellen des täglichen Lebens auf kurzen Wegen zu erreichen sind.

Ausstattung

Das Gebäude verfügt über 12 barrierefreie Wohnungen, alle mit Balkon ausgestattet und über einen freundlichen Laubengang verbunden. Alle Etagen sind komfortabel per Aufzug zu erreichen. Die regelmäßigen Gemeinschaftsveranstaltungen finden direkt im Hause statt. Im Erdgeschoss befindet sich die Caritas-Tagespflege St. Elisabeth, sowie die Sozialstation NordWest der Ambulanten Caritas Pflegedienste.
 

Kontakt Vermieter

Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eG

Hammer Straße 91

59075 Hamm

Telefon: 02381 794-0

Kleist Residenz, Hamm-Mitte

In bester Lage

Die Kleist-Residenz liegt im Herzen von Hamm - nur 200 m vom Hauptbahnhof und Busbahnhof entfernt,
ein perfekter Ausgangspunkt für alle Aktivitäten ohne lästiges Parkplatzsuchen.
Sowohl die Stadtbücherei und Volkshochschule (beides im Heinrich von Kleist Forum) als auch das
Museum befinden sich in direkter Nachbarschaft. Die Fußgängerzone beginnt vor Ihrer Haustür. Ein
Supermarkt und ein Bäcker stehen Ihnen an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung.

Das Allee-Center und der Wochenmarkt an der Pauluskirche laden zum Bummeln ein und sind
ebenfalls fußläufig erreichbar. Auch medizinisch sind Sie hier bestens versorgt. Neben dem Augenarzt im
Haus, finden Sie diverse Fachärzte und Apotheken in unmittelbarer Nähe. Es erwarten Sie verschiedene
Restaurants mit kulinarischer Vielfalt im Herzen von Hamm.

Ausstattung

Die Kleist Residenz bietet auf 5 Etagen 34 moderne, hochwertige und barrierefreie Wohnungen mit Balkon/Terrasse. Fahrstuhl und Kellerräume gehören zur Grundausstattung.
Im 5. OG bieten wir zusätzlich einen großen Gemeinschaftsraum mit riesiger Sonnenterrasse, welche den Mieterinnen und Mietern exklusiv zur Verfügung stehen.

Der KfW-40-Standard sichert niedrige Nebenkosten, verringert den Energiebedarf um bis zu 60% und
trägt damit zum Klimaschutz bei. Fußbodenheizung, bodentiefe Fenster, 3-fachVerglasung und eine seniorengerechte hochwertige Ausstattung tragen zu einer hohen Wohnqualität bei.

Weitere Infos unter www.kleistresidenz.de

Kontakt 

Caritas Hamm

Verena Volke

Telefon: 02381 144-108

E-Mail: volke@caritas-hamm.de

Seniorenwohnungen St. Vinzenz, Lange Straße 29, Hamm-Westen

Spatenstich zum Neubau der Tagespflegeeinrichtung an der Lange Straße

Sieben barrierefreie Wohnungen in zwei Obergeschossen ermöglichen modernes, seniorengerechtes Wohnen

Spatenstich Lange Straße

Das vom Architekturbüro Fritzen & Müller-Giebeler entworfene Konzept schließt die Baulücke an der Straße "Im Josefswinkel", die zum Altenheim St. Vinzenz-Vorsterhausen führt, und trägt zur städtebaulichen Aufwertung des Platzes an der Ecke Lange Straße/Weißenburgerstraße bei. Gemäß ihrem Leitspruch "Wir lieben jede Ecke unserer Stadt" investiert die Caritas ganz bewusst an dieser Stelle, um zum Erhalt der Lebens- und Wohnqualität dieses Quartiers im Hammer Westen beizutragen.

Im Erdgeschoss wird vom Bauherrn, der Caritas Hamm, die Tagespflege St. Vinzenz untergebracht, die im Zuge des Neubaus von 16 auf 18 Plätze erhöht wird. Sie wird aus der derzeit etwas versteckten Lage in der Pestalozzistraße in das neue Gebäude an exponierterer Stelle ziehen. Im Erdgeschoss wird es darüber hinaus einen Raum geben, der außerhalb der Öffnungszeiten als Quartierstreff genutzt werden kann und ein Anlaufpunkt insbesondere für ältere Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier werden soll. 

Im ersten und zweiten Obergeschoss entstehen insgesamt sieben moderne, hochwertige und barrierefreie Wohnungen mit Balkon. Die zwischen 62 und 85 qm großen Wohneinheiten sind für ein bis zwei Personen geeignet und auch über einen Fahrstuhl erreichbar. Darin bietet die Caritas Service-Wohnen für Seniorinnen und Senioren an. Das Angebot besteht aus Grund- und Wahlleistungen. Von an den Bedürfnissen der Bewohner ausgerichteten Beratungs-, Unterstützungs- und Gemeinschaftsangeboten bis hin zu umfangreichen Betreuungs-, Pflege- und Entlastungsleistungen.

Die Caritas verfolgt auch bei diesem Neubau ihrem Anspruch der Nachhaltigkeit. Als Beitrag zum Klimaschutz wird die Immobilie mit der aktuell höchsten Energieeffizienz nach dem KfW-40-Standard gebaut, wodurch 60% Energie eingespart und der CO2-Ausstoß deutlich reduziert werden.

Zum Spatenstich trafen sich am 22. März Oberbürgermeister Marc Herter, Klaus Roloff (Sparkasse), Marek Szczepaniak (ms Bau GmbH), Elke Kampmann (Architekturbüro Fritzen + Müller-Giebeler), Elmar Marx (Vorstand Caritas Hamm). (Foto: Hübner/Stadt Hamm)

Kontakt Vermieter

Caritas Hamm

Verena Volke

Telefon: 02381 144-108

E-Mail: volke@caritas-hamm.de

  • Ansprechpartnerin
Uta Isenbeck
01525 7992 878
01525 7992 878
isenbeck@caritas-hamm.de
caritas wohnen plus
Betreuung
  • Ansprechpartnerin
Verena Volke
02381 144 108
02381 144 108
volke@caritas-hamm.de
caritas wohnen plus
Wohnungsverwaltung

caritas wohnen plus

PDF | 966,4 KB

Wohnen mit Komfort - maßgeschneidert für Ihre Ansprüche

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Gemeinsam statt einsam
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtung
  • Ambulante Pflege
  • Demenz Kompetenzzentrum
  • Tagespflegen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hamm.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hamm.de/impressum
Copyright © caritas 2022