Wohnen mit Plus
caritas wohnen plus ist eine Form des Service-Wohnens mit einem besonderen Plus. Die Teilnehmenden werden regelmäßig von einer Mitarbeiterin der Caritas in ihrer Wohnung aufgesucht, um im persönlichen Kontakt den Bedarf an Beratung und Unterstützung zu erfragen. Sie organisiert oder initiiert gemeinschaftliche Aktivitäten für die Teilnehmer dieses Leistungsangebotes.
caritas wohnen plus ist ein Solidarsystem, in dem sich die Teilnehmenden gegenseitig unterstützen und einander soziale Teilhabe ermöglichen.
Besonders geeignet ist dieses Angebot für Personen,
- die ein Bedürfnis nach Sicherheit haben,
- die in ihrer Mobilität eingeschränkt und auf seniorengerechte, barrierefreie/-arme Wohnungen angewiesen sind,
- die sich Entlastung wünschen, z. B. Treppenhausreinigung, Schneefegen, Instandhaltung einer eigenen Immobilie,
- die sich regelmäßige soziale Kontakte und Geselligkeit wünschen,
- die sich Beratung, Unterstützung und Hilfen in allen Alltagsangelegenheiten und auch bei auftretendem Pflegebedarf wünschen,
- die die Beschwerlichkeiten des Alltags reduzieren möchten,
- die möglichst bis zum Lebensende, auch bei Pflegebedürftigkeit, in der Wohnanlage in ihrer eigenen Häuslichkeit leben möchten
- die sich auf die vielfältigen Veränderungen beim Altern frühzeitig einstellen möchten.