"Hier sind Sie richtig" - so lautet das Motto der Caritas Sozialberatung. Sie ist eine Anlaufstelle für alle die zur Klärung persönlicher Lebensfragen/Lebenskrisen ein offenes Ohr benötigen.
Mehr
Solange wie möglich in der eigenen Wohnung und in der gewohnten Umgebung leben. Kontakte zu anderen Menschen in der Nachbarschaft pflegen, Möglichkeiten zu Information und Austausch haben und im Falle eines Falles auf eine pflegerische Versorgung zurückgreifen können: Das bedeutet Lebensqualität für die meisten älteren Menschen.
Mehr
Die Mitarbeitenden der Wohnungsnotfallhilfe unterstützen und beraten Menschen, die von einer Räumungsklage oder Zwangsräumung betroffen sind. Darüber hinaus begleiten und beraten sie Menschen in der Notunterkunft, beim Auszug aus diesen Unterbringungen und vorbeugend in der Prävention.
Mehr
Dieses Angebot richtet sich an chronisch sucht- und/oder psychisch kranke Menschen, die in der Stadt Hamm leben und Unterstützung beim selbstständigen Leben in der eigenen Wohnung benötigen.
Mehr
Das gemeinnützige Projekt "Stromsparcheck" bietet Menschen, die ALG II, Sozialhilfe oder Wohngeld erhalten, eine gute Möglichkeit, Stromkosten dauerhaft und deutlich um bis zu 100 Euro jährlich pro Haushalt zu senken. Als Nebeneffekt entsteht zudem ein wichtiger Beitrag zur Klimaschutzverbesserung.
Mehr