Jedes Jahr am 09. März gedenkt die Caritas Hamm der Schicksale zweier Sinti-Mädchen: Maria Sibonus (7 Jahre) aus Greven und Julitta Krause (11 Jahre) aus Münster. An diesem Tag, im Jahr 1943, wurden sie aus dem Waisenhaus Vorsterhausen nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Auch in diesem Jahr fand unsere Gedenkfeier statt, um an
Mehr
Die Debatte um Migration hat der Bundestagswahlkampf sehr bestimmt und ist oft von Halbwahrheiten und Missverständnissen geprägt. Was bedeutet „illegale Einreise“ wirklich? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es? Unser Faktencheck räumt mit Mythen auf und zeigt, wie sich die Caritas Hamm für eine faire Migrationspolitik einsetzt.
Mehr
Mit einem herzlichen Willkommen startete Anfang Februar der erste Willkommenstag des Jahres für neue Mitarbeitende der Caritas Hamm. Rund 30 Kolleginnen und Kollegen, die zwischen August und Dezember 2024 ihre Tätigkeit aufgenommen haben, kamen im Altenheim St. Josef zusammen, um ihr neues Arbeitsumfeld noch besser kennenzulernen.
Mehr
Die Caritas Hamm setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der Pflege: Fünf junge Menschen aus Vietnam haben am 1. März ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann begonnen. Sie bringen nicht nur Engagement und Lernbereitschaft mit, sondern auch eine neue kulturelle Perspektive in die Einrichtungen.
Mehr
Es ist eine Gratwanderung: Manchmal braucht man, vor allem im Alter, bei bestimmten Aufgaben einfach Hilfe, wenn es um die Bewältigung des Lebensalltags geht. Bei anderen Dingen funktioniert es durchaus ohne. Jeder Mensch hat seinen eignen Rhythmus und eigene Vorstellungen.
Mehr
Die Familien von heute sind sehr unterschiedlich und bunt. Sie stehen gemeinsam unter dem Druck, Erziehung und Bildung für ihre Kinder unter veränderten und wirtschaftlich oft schwierigen Situationen zu gewährleisten.
Mehr
Bildung ist eine wesentliche Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben und die Voraussetzung für eine wirkliche Chancengerechtigkeit. Der Bildungserfolg von Schülerinnen und Schüler hängt jedoch nach wie vor stark von ihrer sozialen Herkunft ab.
Mehr
Sucht und Abhängigkeit sind heute fast so vielschichtig wie unsere Gesellschaft selbst. Wir beraten daher Alkohol- und Medikamentenabhängige und die von Abhängigkeit Bedrohten sowie deren Familienangehörige.
Mehr
"Hier sind Sie richtig" - so lautet das Motto der Caritas Sozialberatung. Sie ist eine Anlaufstelle für alle die zur Klärung persönlicher Lebensfragen/Lebenskrisen ein offenes Ohr benötigen.
Mehr
In der Caritas hat die Mitarbeit von ehrenamtlichen Frauen und Männern einen hohen Stellenwert. Ehrenamtliche bringen ihre persönlichen Kompetenzen und einen Teil ihrer Zeit zum Wohle anderer ein. Durch ihr Engagement setzen sie ein Zeugnis für mehr sozialen Zusammenhalt in Hamm.
Mehr