Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Gegen Gewalt an Kindern
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Projekt: Gemeinsam statt einsam
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • Ehrenamtskoordination
    • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Beratungscafé
    • WELCOME
    • MoveMENT Hamm
    • Veranstaltung
    • Schule & Beruf
    • Return
    • Bildungsbegleitung
    • Jugendwerkstatt
    • Projekt: Vitamin B
    • Kompetenzen im Quartier
    • App in die Zukunft
    • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
    • Akti(F)
    • Quartiersarbeit
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Stadtteilarbeit Heessen
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Seniorengerechter Stadtteil Hamm-Westen
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Lernort Schule
    • Außerschulischer Lernort
    • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    Close
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Werde aktiv!
    • Rückblick
    • Recycling
    • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
    Close
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Informationen & Einblicke
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Vielfalt
    • Ich bin Caritas
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Pressearchiv
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
          • Team
          • Offene Sprechstunden in Familienzentren
          • Allgemeine Erziehungsberatung
          • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
          • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
          • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
        • Mobile Familienhilfe
          • Ferienspaß
      • Gegen Gewalt an Kindern
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
      • Beratungscafé
      • WELCOME
      • MoveMENT Hamm
      • Veranstaltung
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Bildungsbegleitung
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • Kompetenzen im Quartier
      • App in die Zukunft
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
    • Akti(F)
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Stadtteilarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Seniorengerechter Stadtteil Hamm-Westen
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Informationen & Einblicke
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Vielfalt
    • Ich bin Caritas
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Pressearchiv
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Tagespflegen
  • Tagespflege St. Rochus
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
          • Team
          • Offene Sprechstunden in Familienzentren
          • Allgemeine Erziehungsberatung
          • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
          • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
          • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
        • Mobile Familienhilfe
          • Ferienspaß
      • Gegen Gewalt an Kindern
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
      • Beratungscafé
      • WELCOME
      • MoveMENT Hamm
      • Veranstaltung
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Bildungsbegleitung
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • Kompetenzen im Quartier
      • App in die Zukunft
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
    • Akti(F)
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Stadtteilarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Seniorengerechter Stadtteil Hamm-Westen
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Informationen & Einblicke
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Vielfalt
    • Ich bin Caritas
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Pressearchiv
    • Impressum
Gesundheit und Alter

Tagespflege St. Rochus

Lebensfreude in Hamm-Heessen

Die alte Bockelwegschule hat in ihrer wechselvollen Geschichte schon vielen Zwecken gedient. Das zuallererst als Gasthaus genutzte Gebäude ist durch einen privaten Investor aufwendig saniert worden, um es dann wieder ein Stück seiner ursprünglichen Verwendung zuzuführen:

Tagespflege St. Rochus

 

Tagespflege St. Vinzenz 2

Seit Juli 2016 beherbergt das historische Gebäude im Erdgeschoss die Tagespflege St. Rochus der Caritas Hamm, die älteren und pflegebedürftigen Gästen an fünf Tagen in der Woche offen steht. In den Geschossen darüber sind barrierefreie Wohnungen für Senioren eingerichtet worden. Das bietet die besondere Möglichkeit, tagsüber das Angebot der Tagespflege zu nutzen, die über einen Fahrstuhl erreichbar ist.

Weitere Informationen:

zur Tagespflege bei  Frau Hinse-Silling oder Frau Hanneken

zu den Wohnungen unter 02381 / 144-108 bei Frau Volke

Weitere Informationen:

Ältere Menschen erfahren Gesellschaft

Jeder kennt die Vorurteile über das sprichwörtliche Abstellgleis, auf das man gestellt wird, sobald man nicht mehr so kann, wie man will. Die Tagespflege der Caritas ist anders. Sie ist eine Einrichtung, in der alte Menschen mit ihrer gesamten Persönlichkeit und Lebensgeschichte äußerst willkommen sind. Auch wenn gewisse Einschränkungen bei der Bewältigung alltäglicher Abläufe eine Rolle spielen, schaffen wir eine positive Grundatmosphäre mit viel Lebensfreude und Dynamik.

In unserer Einrichtung geht es darum, aufgefangen zu werden und gemeinsam das Lachen zu teilen. Zudem basiert unser Konzept auf der Einbeziehung des Umfelds, auf der Zusammenarbeit mit Angehörigen und ambulanten Diensten, um so viel Austausch wie möglich herzustellen.

Alle zusammen statt jeder allein! Dadurch erfahren auch pflgende Angehörige Entlastung, um Kraft zu tanken oder Zeit für persönliche Angelegenheiten zu gewinnen.

Angehörige entlasten

Mit zunehmender Pflegebedürftigkeit steigen auch die Anforderungen an die Angehörigen. Liebe und
Verantwortlichkeit zu trennen ist dann nicht einfach. Seine Grenzen zu kennen bedeutet, die persönliche Beziehung nicht durch ein Übermaß an Fürsorglichkeit zu belasten. Eine Erkenntnis, die Unterstützung von
außen nach sich zieht.

Die Caritas Hamm ist für pflegende Angehörige da, die sich eine Auszeit nehmen möchten. Die Tagespflege für ältere und pflegebedürftige Menschen ist eine von vielen Möglichkeiten der Entlastung, die wir pflegenden Angehörigen bieten.

Was ist eine Tagespflege?

Die Tagespflege ist eine Einrichtung, in der wir Senioren, die hilfs- bzw. pflegebedürftig, desorientiert oder in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt sind, an einem Tag in der Woche oder auch täglich von Montag bis Freitag betreuen. Sie ist rollstuhlgerecht, mit einem großzügigen Wohn- und Aufenthaltsraum sowie einer offenen Küche ausgestattet und bietet Platz für bis zu 16 Personen.

Für die Freizeitgestaltung stehen Gruppen und Therapieräume zur Verfügung. Ruhe- und Schlafräume bieten insbesondere in der Mittagszeit die Möglichkeit zum Rückzug und zur Entspannung. Bei schönem Wetter lädt die Terrasse zum Verweilen an der frischen Luft ein. Die Betreuung der Gäste erfolgt durch dafür eigens ausgebildetes Personal

Tagespflege im Überblick

Gute acht Stunden gestaltet die Tagespflege montags bis freitags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr den Tagesablauf für alte Menschen mit Einschränkungen.

Ein Auszug aus unseren tagesstrukturierenden Angeboten verdeutlicht die Vielfalt:

  • Orientierungsübungen 
  • Aktuelle Stunde
  • 10-Minuten-Aktivierungen
  • Gedächtnistraining
  • Kraft- und Balanceübungen
  • Mithilfe bei der Gartenpflege
  • religiöse, seelsorgliche Angebote (z.B. regelmäßige Gottesdienste)
  • musische Tätigkeiten
  • kulturelle Angebote
  • kreatives Gestalten
  • Gestaltung von Festen und Feiern
  • gemeinsames Backen und Kochen
  • Gruppen- und/oder Einzelbetreuung
  • Ruhezeiten und Erholung
  • Entspannungsangebote
  • Einzelbetreuung bei Unruhe und in der Eingewöhnungsphase

Zusätzliche Leistungen der Pflegeversicherung für die Tagespflege

Neben den Pflegesachleistungen / dem Pflegegeld können Sie folgendes Budget der Pflegekasse in vollem Umfang für die Tagespflege in Anspruch nehmen:

Grad der Pflegebedürftigkeit   Leistungen ab 2017
pro Monat, bis zu
 Pflegegrad 2   689 €
 Pflegegrad 3  1.298 €
 Pflegegrad 4  1.612 €
 Pflegegrad 5  1.995 €

 Zusätzlich können Sie den Entlastungsbetrag in Höhe von 125 € monatlich, das Budget der Verhinderungspflege und bedingt auch einen Teil des Kurzzeitpflegebudgets für die Tagespflege verwenden.

Sprechen Sie uns an!

Wie läuft die Betreuung ab?

In einem Beratungsgespräch ermitteln, wir Ihren Bedarf an Unterstützung und klären die Höhe der Zusatzleistungen durch die Pflegekasse. Die Betreuung der Gäste erfolgt ganzjährig von montags bis freitags in der Zeit von 8:00 bis 16:30 Uhr. Anwesenheitszeiten können individuell vereinbart werden. An Sonn- und Feiertagen bleibt die Tagespflege geschlossen.

Nichts läuft über Ihren Kopf hinweg. Der Kontakt zwischen dem Tagespflegepersonal und Ihren Angehörigen ist uns wichtig, um sich über alle Aspekte der Betreuung auszutauschen. Im Fall einer Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst streben wir auch hier eine intensive Zusammenarbeit an. Sie können sicher sein, dass alle Vorgänge in gutem Sinne geregelt werden.

Für demenziell erkrankte Tagesgäste erkennen wir unsere wichtigste Aufgabe darin, sich einzulassen, die Situation zu verstehen, die Realität aus der veränderten Perspektive zu sehen und sie zu akzeptieren. Es geht um Respekt, Würde und Lebensqualität.

  • Ansprechpartnerin
Petra Hinse-Silling
Teamleitung / Stv. Pflegedienstleitung
02381 37 22 743
02381 37 22 794
02381 37 22 743
02381 37 22 794
02381 37 22 794
tagespflege-strochus@caritas-hamm.de
Tagespflege St. Rochus
Bockelweg 13
59073 Hamm
Andrea Hanneken
Pflegedienstleitung
0162 27 06 100
0162 27 06 100
hanneken@caritas-hamm.de
Tagespflegen

Tagespflege St. Rochus - Lebensfreude in Hamm-Heessen

PDF | 1,1 MB

Tagespflege St. Rochus - Lebensfreude in Hamm-Heessen

  • MPG-Beauftragte
Petra Hinse-Silling
Teamleitung / Stv. Pflegedienstleitung
02381 37 22 743
02381 37 22 794
02381 37 22 743
02381 37 22 794
02381 37 22 794
tagespflege-strochus@caritas-hamm.de
Tagespflege St. Rochus
Bockelweg 13
59073 Hamm

Tagespflege St. Rochus

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Gemeinsam statt einsam
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtung
  • Ambulante Pflege
  • Demenz Kompetenzzentrum
  • Tagespflegen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hamm.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hamm.de/impressum
Copyright © caritas 2022