Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Projekt: Gemeinsam statt einsam
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
    • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • Ehrenamtskoordination
    • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Beratungscafé
    • WELCOME
    • Schule & Beruf
    • Return
    • Bildungsbegleitung
    • Jugendwerkstatt
    • Projekt: Vitamin B
    • Kompetenzen im Quartier
    • App in die Zukunft
    • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Lernort Schule
    • Außerschulischer Lernort
    • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    Close
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Werde aktiv!
    • Rückblick
    • Recycling
    • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Informationen & Einblicke
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
          • Team
          • Offene Sprechstunden in Familienzentren
          • Allgemeine Erziehungsberatung
          • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
          • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
          • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
        • Mobile Familienhilfe
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
      • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
      • Beratungscafé
      • WELCOME
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Bildungsbegleitung
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • Kompetenzen im Quartier
      • App in die Zukunft
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Informationen & Einblicke
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spenden
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
          • Team
          • Offene Sprechstunden in Familienzentren
          • Allgemeine Erziehungsberatung
          • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
          • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
          • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
        • Mobile Familienhilfe
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
      • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
      • Beratungscafé
      • WELCOME
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Bildungsbegleitung
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • Kompetenzen im Quartier
      • App in die Zukunft
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Informationen & Einblicke
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Spendenkonto

Ihre Spende kommt an

Keiner in Hamm soll am Rand der Gesellschaft stehen – das ist die Vision, die uns antreibt. Mit unseren Einrichtungen, Angeboten, Projekten, Maßnahmen und Aktion machen wir uns dafür stark, dass diese Vision für über 3.000 Menschen in Hamm jeden Tag ein bisschen mehr Wirklichkeit wird.

Familien verbringen zusammen Zeit in einem Park.

Für einen Großteil unserer Leistungen erhalten wir öffentliche Mittel. Wir haben aber auch eine Reihe von Maßnahmen und Hilfen, mit denen wir Menschen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen, die wir ohne Ihre Spende nicht anbieten könnten. Dazu gehört die Franziskusküche, in der Ehrenamtliche an 365 Tagen im Jahr ein warmes Mittagessen an Bedürftige ausgeben, ebenso wie beispielsweise die Lernförderung benachteiligter Kinder in unseren Horten oder ganz spontane individuelle Hilfen für Familien oder von Armut und Einsamkeit bedrohte ältere Menschen. 

Ihre Spende kommt an - in Hamm, für den Zweck, der Ihnen wichtig ist. Dafür haben wir vier Spendeninitiativen ins Leben gerufen.

Mit Ihrer Unterstützung von "Zeichen der Solidarität" drücken Sie das Vertrauen aus, dass wir mit Ihrer Spende verantwortungsvoll umgehen und sie ganz spontan und individuell dort einsetzen, wo sie gerade gebraucht wird.

Für die "Franziskusküche" benötigen wir im Jahr etwa 40.000 Euro, um dieses sehr aufwändige, aber enorm wertvolle Angebot machen zu können.

"Gemeinsam statt einsam" ist unsere Initiative zur Vermeidung von Armut und Einsamkeit im Alter.

Spenden zugunsten unseres "Kids Potts" werden zur Bekämpfung von Kinderarmut und zur Entwicklung der Bildungschancen und Lebensperspektiven von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Hamm verwendet.

Ihre Spende kommt an: Sie können ganz bequem online an uns spenden oder auch weiter herkömmlich per Überweisung auf unser nebenstehendes Spendenkonto. Wenn Sie für einen ganz bestimmten Zweck spenden möchten, vermerken Sie diesen bitte auf der Überweisung . In jedem Fall stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus, die wir Ihnen gemeinsam mit unserem aktuellen Spendenreport zuschicken.

Weil Spenden Vertrauenssache ist, setzen wir auf Transparenz und informieren regelmäßig über die Verwendung der Spendengelder im Spendenreport und auf dieser Seite.

  • Verwendung der Gelder
  • Prominent unterstützt
Verwendung der Gelder

Juni - September 2020

Dank Ihrer Spenden auf das Caritaskonto "Zeichen der Solidarität" sowie der zweckgebundenen Gelder, die wir erhalten haben, konnten in den Monaten Februar bis Mai 2019 folgende Hilfen und Aktionen ermöglicht werden:   

  • 185 Beratungen von Menschen mit existenziellen Problemen in der Sozialberatung
  • Kognitive Förderung erhielten 12 Kinder in der Kita St. Ida zur Verbesserung ihrer schulischen Entwicklung
  • 1.753 Essensportionen wurden in der Franziskusküche für Menschen, die es sich nicht leisten können, täglich selbst für eine warme Mahlzeit zu sorgen, verteilt
  • Ehrenamtliche Sprachkurse für Flüchtlinge
  • 206 Beratungen sowie Einzelfallhilfen für nicht mobile Senioren in Hamm erfolgten im Projekt "Caritas Lotse"
  • Für die Hammer Tafel wurden 51 Gutscheine und für die Franziskusküche 14 Gutscheine für Einzelpersonen und Familien ausgegeben
  • Flüchtlinge wurden mit der Jahreszeit entsprechender Kleidung versorgt
  • Begleitung von Flüchtlingen bei der Integration in Kita, Schule, Ausbildung und Arbeit
  • Generationentreffen zur Förderung/Teilnahme am gemeinsam gesellschaftliche Leben 
      Allen Spendern, die uns unterstützen und diese Maßnahmen ermöglicht haben, sagen wir ein ganz herzliches Dankeschön.

 

Prominent unterstützt

Spenden_kappellePetra

"Botschafter der Solidarität"

Mit der Unterstützung der Caritas-Initiative "Zeichen der Solidarität" setzt die Hammer Kultband "Kapelle Petra" selbst ein tolles Zeichen. Als Botschafter der Solidarität hatte sie unter anderem die Schirmherrschaft für die "Tafel der Solidarität" am 16. Mai 2014 übernommen.

Spendenreport

PDF | 200,9 KB

Spendenreport 3/2020

Ferienaktion

Unterstützt wurde ein Wandertag für Mütter und ihre Kinder aus benachteiligten Familien, die durch Fachkräfte des Caritas Familien Forums im Rahmen von Erziehungsbeistandschaft oder Sozialpädagogischen Familienhilfe betreut werden. Der Wandertag ermöglichte Raum zum gemeinsamen positiven Erleben. Durch die gemeinsame Wanderung und das gemeinsame Picknick bekamen Mütter und Kinder die Möglichkeit, ihre sozialen Beziehungen untereinander zu festigen.

Essensgeld

Eine alleinerziehende Mutter, die arbeitslos ist und sich in einer Umschulung befindet, kann das Essensgeld für die Schule nicht aufbringen. Die Mutter kannte die YouCard nicht, durch die für Kinder im SGB-II-Bezug unter anderem das Essen in der Schule bezahlt wird. Bei der Antragsstellung wurde sie durch die Caritas unterstützt. Der Spendentopf "Kids Pott" sprang zwischenzeitlich für die Zahlung des Essensgeldes ein.

Lernförderung

Die Familie liegt mit ihrem Einkommen ganz knapp über der Berechtigung für den Zuschuss aus dem Bildungs- und Teilhabepaket und kann sich eine Lernförderung für ihr Kind nicht leisten. Die Förderung ist nach Prüfung und Absprache mit allen Beteiligten aber unbedingt notwendig. Die Kosten werden aus dem Spendentopf "Kids Pott" übernommen.

Junge Familie unterstützt 

Der Vater der jungen - aus Syrien geflüchteten - Familie wird bei der Arbeitssuche immer wieder abgelehnt, da er keine in Deutschland gültige Fahrerlaubnis hat. Zusammen mit der Unterstützung des Flüchtlingsfonds sowie der CKD konnte ihm der Führerschein ermöglicht werden.

Junge Familie unterstützt

Eine junge Familie mit einem Kleinkind und einer hochschwangeren Frau kann sich durch den Verlust der Arbeitsstelle wichtige Dinge, die zur Grundausstattung für den Säugling gehören, nicht leisten. Durch eine Schwangerschaftsvergiftung wurde zudem früher entbunden als geplant. Die Initiative "KidsPott" konnte hier unterstützen.

Flüchtlingshilfe

Für die Beurkundung ihres neugeborenen Kindes muss eine Geflüchtete sehr zeitnah ihre eigene Geburtsurkunde von einer vereidigten Übersetzerin übersetzen lassen. Hierbei fallen Gebühren an. Ohne die Geburtsurkunde kann kein Nationalpass für das Kind beantragt werden, der wiederum Voraussetzung für die Erteilung des Aufenthaltstitels ist. Sie hat keine Möglichkeit, die Gebühren selbst aufzubringen, diese hat die Initiative "Zeichen der Solidarität" übernommen.

Kommunikation ermöglicht

Eine gehörlose Mutter ist mit ihren Sorgen an uns herangetreten und benötigt eine Beratung. Hierzu wird ein Gebärdensprachdolmetscher benötigt. Eine Finanzierung des Erstgespräches wird an allen Stellen abgelehnt. Die Kosten für das Erstgespräch werden durch die Initiative "Zeichen der Solidarität" übernommen.

Kids Pott ermöglicht Ferienaktionen und Teilnahme am Kinderfilmfest Hamm

In den Sommerferien wurden für benachteiligte Kinder, denen in der Regel keine Unternehmungen dieser Art zugänglich sind, verschiedene Aktionen durchgeführt. Veranstaltet wurden Ausflüge, Schwimmen, gesundes Picknick, ein Zoobesuch oder einfach mal die Fahrt mit einem Zug. Kindern aus einer Kita im sozialen Brennpunkt wurde die Teilnahme am Kinderfilmfest Hamm ermöglicht.

 

Jetzt online Spenden

Ihre Spende kommt an

Zeichen der Solidarität
Franziskusküche
Palliativ und Trauer
Kids Pott

Spendenkonto

Caritas Hamm

IBAN: DE70 4105 0095 0000 0555 58
Swift-BIC: WELADED1HAM

  • Ansprechpartnerin
Frau Elisabeth Wulf
Koordinatorin für Caritas im Dekanat / Gemeindecaritas / Ehrenamt
02381 144-220
02381 144-202
02381 144-220
02381 144-202
02381 144-202
wulf@caritas-hamm.de
Franziskanerstraße 3
59065 Hamm

CARITAS SHOP

Werden Sie "Solidaritätsstifter"!

Helfen Sie mit einer Spende und erwerben Sie Ihr ZEICHEN der Solidarität!

Kontakt:
Frau Reinhild Hallermann
Telefon: 02381 144-104
Telefax: 02381 144-103

hallermann@caritas-hamm.de

Kappe "Solidaritätsstifter"  Kappe "Solidaritätsstifter"

Kappe "Solidaritätsstifter"

Kappe "Solidaritätsstifter"

Anstecker "Solidaritätsstifter"  Anstecker "Solidaritätsstifter"

Anstecker "Solidaritätsstifter"

Anstecker "Solidaritätsstifter"

Armband "Solidaritätsstifter"  Armband "Solidaritätsstifter"

Armband "Solidaritätsstifter"

Armband "Solidaritätsstifter"

Zeichen der Solidarität

PDF | 917,4 KB

Der Flyer der Aktion

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Gemeinsam statt einsam
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtung
  • Ambulante Pflege
  • Demenz Kompetenzzentrum
  • Tagespflegen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hamm.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hamm.de/impressum
Copyright © caritas 2021