Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Projekt: Gemeinsam statt einsam
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
    • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • NaVI-Hamm
    • Ehrenamtskoordination
    • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Schule & Beruf
    • Schule
    • Zwischen Schule und Beruf
    • Kurve kriegen
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Infoveranstaltung zu neuen Pflegeleistungen
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Lernort Schule
    • Außerschulischer Lernort
    • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Stationäre Jugendhilfe
    • Die Kleinen Knirpse
    • Mutter-Kind-Wohngruppe
    • Mädchen-Wohngruppe
    • Perspektivklärungsgruppe
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Gemeinsam statt einsam
    • Kids Pott
    Close
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Informationen für Dich!
    • Informationen für Sie!
    • Ausblick
    • Rückblick
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
        • Mobile Familienhilfe
        • Stationäre & Teilstationäre Hilfen
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
      • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • NaVI-Hamm
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Schule & Beruf
      • Schule
        • Caritas Lerninstitut
        • Return
        • Schulstation Karlos
        • Bildungsbegleitung
      • Zwischen Schule und Beruf
        • Jugendwerkstatt
        • Projekt: Vitamin B
        • Kompetenzen im Quartier
        • App in die Zukunft
        • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Infoveranstaltung zu neuen Pflegeleistungen
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Stationäre Jugendhilfe
      • Die Kleinen Knirpse
      • Mutter-Kind-Wohngruppe
      • Mädchen-Wohngruppe
      • Perspektivklärungsgruppe
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Gemeinsam statt einsam
    • Kids Pott
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Informationen für Dich!
      • Informationen für Sie!
      • Ausblick
      • Rückblick
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Tagespflegen
  • Tagespflege St. Vinzenz
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
        • Mobile Familienhilfe
        • Stationäre & Teilstationäre Hilfen
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
      • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • NaVI-Hamm
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Schule & Beruf
      • Schule
        • Caritas Lerninstitut
        • Return
        • Schulstation Karlos
        • Bildungsbegleitung
      • Zwischen Schule und Beruf
        • Jugendwerkstatt
        • Projekt: Vitamin B
        • Kompetenzen im Quartier
        • App in die Zukunft
        • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Infoveranstaltung zu neuen Pflegeleistungen
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Stationäre Jugendhilfe
      • Die Kleinen Knirpse
      • Mutter-Kind-Wohngruppe
      • Mädchen-Wohngruppe
      • Perspektivklärungsgruppe
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Gemeinsam statt einsam
    • Kids Pott
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Informationen für Dich!
      • Informationen für Sie!
      • Ausblick
      • Rückblick
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
Gesundheit und Alter

Tagespflege St. Vinzenz

Unser Ziel ist Ihre Lebensfreude

Die Tagespflege St. Vinzenz befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Pestalozzistraße 4 im Hammer Westen. Der Eingang befindet sich hinter dem Haus und ist rollstuhlgerecht mit einem Fahrstuhl erreichbar. Die Einrichtung befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen.

Tagespflege St. Vinzenz

Mittelpunkt der Tagespflege St. Vinzenz ist die große, helle Wohnküche mit Terrasse und Zugang zum Garten. Hier wird gemeinsam gekocht und gegessen, geklönt und gefeiert. Darüber hinaus laden Ruheräume und ein Schlafraum zum Rückzug und zur Erholung ein. Weitere Kleingruppenräume bieten die Möglichkeit zum Basteln und Spielen, zur Gymnastik und zu musischen Angeboten. Im Sommer laden Terrasse und Garten ein, Zeit an der frischen Luft und in der Sonne zu verbringen.

Benötigen Sie weiter Infos zu Aufnahmeverfahren, Pflegeentgelten, Betreuung, Besichtigungsterminen oder einem anderen Thema? Unser Team ist gern für Sie da.

Weitere Informationen:

Tagespflege im Überblick

Gute acht Stunden gestaltet die Tagespflege montags bis freitags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr den Tagesablauf für alte Menschen mit Einschränkungen.

Ein Auszug aus unseren tagesstrukturierenden Angeboten verdeutlicht die Vielfalt:

  • Orientierungsübungen 
  • Aktuelle Stunde
  • 10-Minuten-Aktivierungen
  • Gedächtnistraining
  • Kraft- und Balanceübungen
  • Mithilfe bei der Gartenpflege
  • religiöse, seelsorgliche Angebote (z.B. regelmäßige Gottesdienste)
  • musische Tätigkeiten
  • kulturelle Angebote
  • kreatives Gestalten
  • Gestaltung von Festen und Feiern
  • gemeinsames Backen und Kochen
  • Gruppen- und/oder Einzelbetreuung
  • Ruhezeiten und Erholung
  • Entspannungsangebote
  • Einzelbetreuung bei Unruhe und in der Eingewöhnungsphase
Zusätzliche Leistungen der Pflegeversicherung für die Tagespflege

Neben den Pflegesachleistungen / dem Pflegegeld können Sie folgendes Budget der Pflegekasse in vollem Umfang für die Tagespflege in Anspruch nehmen:

Grad der Pflegebedürftigkeit   Leistungen ab 2017
pro Monat, bis zu
 Pflegegrad 2   689 €
 Pflegegrad 3  1.298 €
 Pflegegrad 4  1.612 €
 Pflegegrad 5  1.995 €

 Zusätzlich können Sie den Entlastungsbetrag in Höhe von 125 € monatlich, das Budget der Verhinderungspflege und bedingt auch einen Teil des Kurzzeitpflegebudgets für die Tagespflege verwenden.

Sprechen Sie uns an!

Vinzenz - Für wen macht die Tagespflege Sinn?

Das Angebot der Tagespflege St. Vinzenz richtet sich an alte Menschen, die hilfs- bzw. pflegebedürftig, desorientiert oder in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt sind. Die Aufnahme ist im Regelfall an das Vorliegen eines Pflegegrades gebunden.

Eine weitere Voraussetzung ist die Bereitschaft des Gastes, den Tag in der Gemeinschaft mit anderen Gästen zu verbringen. Es beginnt mit einem Beratungsgespräch, in dem wir Ihren Bedarf an Unterstützung ermitteln und die Höhe der Zusatzleistungen durch die Pflegekasse klären.

Zudem besteht die Möglichkeit, die Tagespflege für einen Probetag zu besuchen, um herauszufinden, ob Ihnen das Angebot liegt.

Wie läuft die Betreuung ab?

Die Betreuung der Gäste erfolgt ganzjährig von montags bis freitags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Anwesenheitszeiten können individuell vereinbart werden. An Sonn- und Feiertagen bleibt die Tagespflege geschlossen.

Nichts läuft über Ihren Kopf hinweg. Der Kontakt zwischen dem Tagespflegepersonal und Ihren Angehörigen ist uns immens wichtig, um sich über alle Aspekte der Betreuung auszutauschen, z. B. in einer Angehörigengruppe oder in Einzelgesprächen.

Im Fall einer Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst streben wir auch hier eine intensive Zusammenarbeit an. Sie können sicher sein, dass alle Vorgänge in gutem Sinne geregelt werden. So sind z. B. Hausarzt- und Therapeutenbesuche in der Tagespflege in eigens dafür eingerichteten Räumen ohne Weiteres durchführbar.

Auch kann Ihnen die Leitung der Tagespflege passende Ärzte oder Therapeuten vermitteln. Für demenziell erkrankte Tagesgäste erkennen wir unsere wichtigste Aufgabe darin, sich einzulassen, die Situation zu verstehen, die Realität aus der veränderten Perspektive zu sehen und sie zu akzeptieren. Es geht um Respekt, Würde und Lebensqualität.

In welcher Lage Sie sich auch befinden, sofern sich die Betreuung intensiviert, können wir schnell reagieren. Beispielsweise mit der Übernahme in die Kurzzeitpflege oder stationäre Pflege in eines der Häuser der Caritas in Hamm. 

So sind wir ausgestattet

Die Tagespflege ist rollstuhlgerecht mit einer Fahrstuhlmöglichkeit ab Parkplatzebene erreichbar. Das Raumangebot ist für den Aufenthalt von 16 Tagespflegegästen ausgelegt und umfasst:

  • Wohn- und Aufenthaltsraum inkl. offener angeschlossener Küche
  • Therapie- und Gruppenraum
  • zwei Ruheräume
  • ein Schlafraum mit Betten
  • Kleingruppenräume
  • Besprechungsraum
  • Pflegebad
  • Arzt-/Therapeutenraum
  • WC-Anlagen für Gäste
  • Balkon mit Rollstuhl-Aufzug zum Garten
  • Garten mit Terrasse
  • Ansprechpartnerin
Frau Andrea Keweloh
Teamleitung / Stv. Pflegedienstleitung
02381 87 63 203
02381 87 63 205
02381 87 63 203
02381 87 63 205
02381 87 63 205
tagespflege-stvinzenz@caritas-hamm.de
Tagespflege St. Vinzenz
Pestalozzistraße 4
59067 Hamm
Frau Andrea Hanneken
Pflegedienstleitung
0162 27 06 100
0162 27 06 100
hanneken@caritas-hamm.de
Tagespflegen

Tagespflege St. Vinzenz - Unser Ziel ist Ihre Lebensfreude

PDF | 1,3 MB

Tagespflege St. Vinzenz - Unser Ziel ist Ihre Lebensfreude

  • MPG-Beauftragte
Frau Michaela Brickmann
Medizinprodukte-Beauftragte
02381 87 63 203
02381 87 63 203
tagespflege-stvinzenz@caritas-hamm.de

Tagespflege St. Vinzenz

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Gemeinsam statt einsam
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtungen
  • Altenwohn- und Pflegeheime
  • Tagespflegen
  • Ambulante Pflege
  • Demenz Kompetenzzentrum

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019