Dezernentin für Bildung, Familie, Jugend und Soziales der Stadt Hamm Dr. Britta Obszerninks und Oberbürgermeister Marc Herter zu Besuch in der Jugendwerkstatt.
Mehr
Es ist eine Gratwanderung: Manchmal braucht man, vor allem im Alter, bei bestimmten Aufgaben einfach Hilfe, wenn es um die Bewältigung des Lebensalltags geht. Bei anderen Dingen funktioniert es durchaus ohne. Jeder Mensch hat seinen eignen Rhythmus und eigene Vorstellungen.
Mehr
Die Familien von heute sind sehr unterschiedlich und bunt. Sie stehen gemeinsam unter dem Druck, Erziehung und Bildung für ihre Kinder unter veränderten und wirtschaftlich oft schwierigen Situationen zu gewährleisten.
Mehr
Den eigenen Weg in den Beruf zu finden ist oft nicht leicht. Kommen dann noch Probleme hinzu, wie zB. ein fehlender Schulabschluss, Ausbildungsabbrüche, Konflikte mit Freunden, der Familie oder Behörden, wird der Übergang in die Arbeitswelt für viele zu einer großen Herausforderung.
Mehr
Sucht und Abhängigkeit sind heute fast so vielschichtig wie unsere Gesellschaft selbst. Wir beraten daher Alkohol- und Medikamentenabhängige und die von Abhängigkeit Bedrohten sowie deren Familienangehörige.
Mehr
"Hier sind Sie richtig" - so lautet das Motto der Caritas Sozialberatung. Sie ist eine Anlaufstelle für alle die zur Klärung persönlicher Lebensfragen/Lebenskrisen ein offenes Ohr benötigen.
Mehr
In der Caritas hat die Mitarbeit von ehrenamtlichen Frauen und Männern einen hohen Stellenwert. Ehrenamtliche bringen ihre persönlichen Kompetenzen und einen Teil ihrer Zeit zum Wohle anderer ein. Durch ihr Engagement setzen sie ein Zeugnis für mehr sozialen Zusammenhalt in Hamm.
Mehr