Heessen für alle: Informationsfrühschoppen in der Westfalenschänke / Jetzt ist es da, das Siegel der Aktion „Heessen für alle“. Und damit es auch Thema der Gespräche im Bezirk wird, laden die Macher zu einem Treffen ein.
Mehr
Zahl der Ehrenamtlichen mit Fluchthintergrund steigt / Über 30 Ehrenamtliche sind für die Caritas in der Betreuung von Flüchtlingen tätig. Diese Helfer hatte der Verband jetzt zu einem Neujahrsempfang eingeladen.
Mehr
Caritas-Altenheim St. Josef bringt Broschüre zum Ende des Bergbaus heraus / Für Bezirksvorsteher Klaus Alewelt ist es ein „wunderbares, bewegendes Heft, das den Leser noch einmal tief ins Bergmannsleben eindringen lässt“.
Mehr
Etwa 25 Jugendliche und junge Erwachsene kamen auf Initiative der Caritas Hamm zusammen, um gemeinsam zu kochen, zu essen, zu erzählen, zu lachen und das ein oder andere Spiel zu spielen. Das Besondere: die jungen Menschen zwischen 14 und 30 Jahren kommen aus ganz verschiedenen Ländern der Welt.
Mehr
Über 25 Neujahrsempfänge im Jubiläumsjahr / Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums des Caritasverbandes Hamm finden in diesem Jahr in allen Einrichtungen an über 25 Standorten Jubiläumsempfänge mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt.
Mehr
Beim Offenen Angehörigen-Café im Seniorenzentrum St. Bonifatius wurde der Demenzparcours vorgestellt. Er ist eine interaktive Mitmachausstellung mit 13 einzelnen Stationen, die von Symptomen einer Demenzerkrankung abgeleitet sind. Wer sie durchläuft, erhält eine Vorstellung vom Leben mit Demenz.
Mehr
Es ist eine Gratwanderung: Manchmal braucht man, vor allem im Alter, bei bestimmten Aufgaben einfach Hilfe, wenn es um die Bewältigung des Lebensalltags geht. Bei anderen Dingen funktioniert es durchaus ohne. Jeder Mensch hat seinen eignen Rhythmus und eigene Vorstellungen.
Mehr
Die Familien von heute sind sehr unterschiedlich und bunt. Sie stehen gemeinsam unter dem Druck, Erziehung und Bildung für ihre Kinder unter veränderten und wirtschaftlich oft schwierigen Situationen zu gewährleisten.
Mehr
Den eigenen Weg in den Beruf zu finden ist oft nicht leicht. Kommen dann noch Probleme hinzu, wie zB. ein fehlender Schulabschluss, Ausbildungsabbrüche, Konflikte mit Freunden, der Familie oder Behörden, wird der Übergang in die Arbeitswelt für viele zu einer großen Herausforderung.
Mehr
Sucht und Abhängigkeit sind heute fast so vielschichtig wie unsere Gesellschaft selbst. Wir beraten daher Alkohol- und Medikamentenabhängige und die von Abhängigkeit Bedrohten sowie deren Familienangehörige.
Mehr
"Hier sind Sie richtig" - So lautet das Motto der Caritas Sozialberatung. Sie ist eine Anlaufstelle für alle, deren Existenz durch Verschuldung oder Verarmung akut bedroht ist. Sie hilft auch bei der Klärung persönlicher Lebensfragen und -krisen.
Mehr
In der Caritas hat die Mitarbeit von ehrenamtlichen Frauen und Männern einen hohen Stellenwert. Ehrenamtliche bringen ihre persönlichen Kompetenzen und einen Teil ihrer Zeit zum Wohle anderer ein. Durch ihr Engagement setzen sie ein Zeugnis für mehr sozialen Zusammenhalt in Hamm.
Mehr