Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Aids und HIV
  • Allgemeine soziale Probleme
  • Angehörige von Straffälligen
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Eltern und Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Projekt: Gemeinsam statt einsam
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
    • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • NaVI-Hamm
    • Ehrenamtskoordination
    • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Schule & Beruf
    • Schule
    • Zwischen Schule und Beruf
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Tagespflege
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Infoveranstaltung zu neuen Pflegeleistungen
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Lernort Schule
    • Außerschulischer Lernort
    • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Stationäre Jugendhilfe
    • Die Kleinen Knirpse
    • Mutter-Kind-Wohngruppe
    • Mädchen-Wohngruppe
    • Perspektivklärungsgruppe
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Gemeinsam statt einsam
    • Kids Pott
    Close
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Informationen für Dich!
    • Informationen für Sie!
    • Ausblick
    • Rückblick
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Mitgliedschaft
    • Franziskusküche
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
        • Mobile Familienhilfe
        • Stationäre & Teilstationäre Hilfen
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
      • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • NaVI-Hamm
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Schule & Beruf
      • Schule
        • Caritas Lerninstitut
        • Return
        • Schulstation Karlos
        • Bildungsbegleitung
      • Zwischen Schule und Beruf
        • Jugendwerkstatt
        • Projekt: Vitamin B
        • Kompetenzen im Quartier
        • App in die Zukunft
        • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Tagespflege
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Infoveranstaltung zu neuen Pflegeleistungen
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Stationäre Jugendhilfe
      • Die Kleinen Knirpse
      • Mutter-Kind-Wohngruppe
      • Mädchen-Wohngruppe
      • Perspektivklärungsgruppe
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Gemeinsam statt einsam
    • Kids Pott
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Informationen für Dich!
      • Informationen für Sie!
      • Ausblick
      • Rückblick
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Mitgliedschaft
    • Franziskusküche
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Eltern & Kinder
  • Hilfen zur Erziehung
  • Mobile Familienhilfe
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
        • Mobile Familienhilfe
        • Stationäre & Teilstationäre Hilfen
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
      • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • NaVI-Hamm
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Schule & Beruf
      • Schule
        • Caritas Lerninstitut
        • Return
        • Schulstation Karlos
        • Bildungsbegleitung
      • Zwischen Schule und Beruf
        • Jugendwerkstatt
        • Projekt: Vitamin B
        • Kompetenzen im Quartier
        • App in die Zukunft
        • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Tagespflege
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Infoveranstaltung zu neuen Pflegeleistungen
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Stationäre Jugendhilfe
      • Die Kleinen Knirpse
      • Mutter-Kind-Wohngruppe
      • Mädchen-Wohngruppe
      • Perspektivklärungsgruppe
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Gemeinsam statt einsam
    • Kids Pott
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Informationen für Dich!
      • Informationen für Sie!
      • Ausblick
      • Rückblick
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Mitgliedschaft
    • Franziskusküche
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
Hilfen zur Erziehung

Mobile erzieherische Hilfen

Die Mobile Familienhilfe erbringt unterschiedliche ambulante erzieherische Hilfen, die von Familien / Alleinerziehenden in belastenden, schwierigen Lebenssituationen in Anspruch genommen werden können. Die Hilfeformen basieren dabei auf dem Leitbild des Caritasverbandes Hamm.

Gemeinsam mit den Familien, Alleinerziehenden, oder Jugendlichen erarbeiten wir Strategien, die immer als Hilfe zur Selbsthilfe zu verstehen sind. Das bedeutet, dass die Hilfesuchenden die Bereitschaft zu Veränderungen mitbringen, und dass die Verantwortung für die Kinder stets bei den Eltern bleibt.

Zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Arbeit gehören dabei, neben der absoluten Vertraulichkeit der Gespräche, die Wertschätzung und der Respekt, mit denen wir hilfesuchenden Menschen begegnen.

  • Hilfe für Alleinerziehende/Familien
  • Hilfe für Kinder/Jugendliche
Hilfe für Alleinerziehende/Familien

Sozialpädagogische Familienhilfe

Diese richtet sich an Familien in schwierigen Erziehungssituationen und belasteten Lebenssituationen. Eine pädagogische Fachkraft sucht die Familien in ihrem häuslichen Umfeld auf und erarbeitet gemeinsam mit Eltern und Kindern Wege für Veränderungen, die eine Verbesserung und Entlastung der Situation bringen.

Anlässen könnten sein: Belastungssituationen wie Arbeitslosigkeit, Beziehungsprobleme, Verhaltensauffälligkeiten der Kinder, Schulschwierigkeiten, Trennung/Scheidung, schlechte Wohnverhältnisse, psychische Erkrankungen

Kontraktiertes Elterntraining

Dies ist ein Gruppenangebot für Eltern (Alleinerziehende oder Elternpaare), die gemeinsam in der Gruppe Erziehungs- und Alltagsschwierigkeiten unter Anleitung von zwei pädagogischen Fachkräften besprechen, sich austauschen und mögliche Veränderungen gemeinsam erarbeiten.

"Ehrensache" - eine ehrenamtliche Unterstützungsform für Familien

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten, je nach individuellem Bedarf, alltagpraktische Unterstützung vor Ort in den Familien. Sie tragen zur Entlastung bei und sind ein vertrauensvoller dauerhafter Ansprechpartner. (Aufgaben sind häufig: Unterstützung bei der Kinderbetreuung, bei Behördengängen, bei der Freizeitgestaltung, und sich die Alltagssorgen von der Seele zu reden).

Hilfe für Kinder/Jugendliche

Erziehungsbeistandschaft

Jugendliche in besonders belasteten Situationen, bedingt durch Probleme mit Eltern, im Freundeskreis, bei Schulschwierigkeiten, in der beruflichen Orientierung oder durch besondere Belastungssituationen wie Trennung/Scheidung, psychische oder Suchterkrankungen der Eltern, wird eine pädagogische Fachkraft als vertrauensvoller Ansprechpartner zu Seite gestellt.

Hilfe für Schulverweigerer: "Return - die 2. Chance"

Ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die passiv und aktiv den Schulbesuch verweigern. Zielsetzung ist, gemeinsam die Ursachen der  Schulverweigerung zu überwinden, so dass eine dauerhafte Rückführung in den Schulalltag mit täglichem Schulbesuch gelingen kann.

Soziale Gruppenarbeit

Dies ist ein Gruppenangebot für Kinder und Jugendliche, die Unterstützung im Umgang mit Gleichaltrigen und Anregungen in der Freizeitgestaltung (soziale Kontakte knüpfen, soziale Kompetenzen erlernen) brauchen.

Soziale Gruppenarbeit an (Grund)schulen

Besonderheit dieser Gruppenarbeit: sie findet im Lebensort Schule statt.

Funktionierende Haushaltsführung

Dies ist eine spezielle Hilfeform, die darauf ausgerichtet ist, zu lernen, wie ein Haushalt mit all seinen Aufgaben kindgerecht geführt werden kann (Planvolles Organisieren der Haushaltstätigkeiten wie Waschen und Putzen, gesunde Ernährung, kostengünstiges Einkaufen, Gefahrenquellen für Kinder vermeiden).

  • Ansprechpartnerin
Frau Carmen Saalmann
Mobile erzieherische Hilfen, Leiterin
02381 37 87 00 14
02381 37 87 00 25
02381 37 87 00 14
02381 37 87 00 25
02381 37 87 00 25
saalmann@caritas-hamm.de
Caritas Familien Forum
Lange Straße 27
59067 Hamm

Flyer

PDF | 423,4 KB

Hilfen für Familien

Das Team

Mobile Familienhilfe Mitarbeiter

Das Team ist multiprofessionell.

Es besteht aus erfahrenen pädagogischem sowie hauswirtschaftlichem Personal und Verwaltungsfachkräften.

Regelmäßige Fortbildungen, Supervision und kollegiale Beratung sichern ein fachlich qualifiziertes Arbeiten im Sinne der Hilfe suchenden Menschen ab.

  • Kontakt
Mobile erzieherische Hilfen
Caritas Familien Forum
Lange Straße 27
59067 Hamm
02381 37 87 00 22
02381 37 87 00 22
cff@caritas-hamm.de
  • Teammitglieder
Frau Erika Baumann
Mobile erzieherische Hilfen
Frau Sabina Gohr
Mobile erzieherische Hilfen
Frau Gudrun Hackert
Mobile erzieherische Hilfen
Frau Marion Hackert
Mobile erzieherische Hilfen
Frau Anette Klammer
Mobile erzieherische Hilfen
Frau Monika Neuhaus
Mobile erzieherische Hilfen
Frau Lea Papendorf
Mobile erzieherische Hilfen
Herr Klaus Schiller
Mobile erzieherische Hilfen
Frau Ulrike Senft
Mobile erzieherische Hilfen
Herr Christian Therolf
Mobile erzieherische Hilfen
Frau Rebekka Thiel
Mobile erzieherische Hilfen
Herr Jan Wegeng
Mobile erzieherische Hilfen
Frau Ursula Wolf
Mobile erzieherische Hilfen

Anfahrt

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Gemeinsam statt einsam
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtungen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019