Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Aids und HIV
  • Allgemeine soziale Probleme
  • Angehörige von Straffälligen
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Eltern und Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Projekt: Gemeinsam statt einsam
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
    • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • NaVI-Hamm
    • Ehrenamtskoordination
    • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Schule & Beruf
    • Schule
    • Zwischen Schule und Beruf
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Tagespflege
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Infoveranstaltung zu neuen Pflegeleistungen
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Lernort Schule
    • Außerschulischer Lernort
    • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Stationäre Jugendhilfe
    • Die Kleinen Knirpse
    • Mutter-Kind-Wohngruppe
    • Mädchen-Wohngruppe
    • Perspektivklärungsgruppe
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Gemeinsam statt einsam
    • Kids Pott
    Close
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Informationen für Dich!
    • Informationen für Sie!
    • Ausblick
    • Rückblick
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Mitgliedschaft
    • Franziskusküche
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
        • Mobile Familienhilfe
        • Stationäre & Teilstationäre Hilfen
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
      • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • NaVI-Hamm
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Schule & Beruf
      • Schule
        • Caritas Lerninstitut
        • Return
        • Schulstation Karlos
        • Bildungsbegleitung
      • Zwischen Schule und Beruf
        • Jugendwerkstatt
        • Projekt: Vitamin B
        • Kompetenzen im Quartier
        • App in die Zukunft
        • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Tagespflege
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Infoveranstaltung zu neuen Pflegeleistungen
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Stationäre Jugendhilfe
      • Die Kleinen Knirpse
      • Mutter-Kind-Wohngruppe
      • Mädchen-Wohngruppe
      • Perspektivklärungsgruppe
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Gemeinsam statt einsam
    • Kids Pott
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Informationen für Dich!
      • Informationen für Sie!
      • Ausblick
      • Rückblick
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Mitgliedschaft
    • Franziskusküche
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Struktur und Organisation
  • Organe
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
        • Mobile Familienhilfe
        • Stationäre & Teilstationäre Hilfen
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
      • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • NaVI-Hamm
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Schule & Beruf
      • Schule
        • Caritas Lerninstitut
        • Return
        • Schulstation Karlos
        • Bildungsbegleitung
      • Zwischen Schule und Beruf
        • Jugendwerkstatt
        • Projekt: Vitamin B
        • Kompetenzen im Quartier
        • App in die Zukunft
        • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Tagespflege
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Infoveranstaltung zu neuen Pflegeleistungen
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Stationäre Jugendhilfe
      • Die Kleinen Knirpse
      • Mutter-Kind-Wohngruppe
      • Mädchen-Wohngruppe
      • Perspektivklärungsgruppe
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Gemeinsam statt einsam
    • Kids Pott
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Informationen für Dich!
      • Informationen für Sie!
      • Ausblick
      • Rückblick
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Mitgliedschaft
    • Franziskusküche
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung

Organe

 

  • Caritasverband Hamm e.V.
  • Gemeinnützige GmbHs
Caritasverband Hamm e.V.

Delegiertenversammlung 

Die 74 Mitglieder umfassende Delegiertenversammlung ist das oberste beschlussfassende Organ des Verbandes. Sie setzt sich u. a. zusammen aus Delegierten der Caritaskonferenzen der katholischen Pfarreien und Seelsorgeeinheiten, aus Vertretern der in Hamm ansässigen Fachverbände der Caritas, der persönlichen und korporativen Mitglieder, der in Hamm tätigen caritativen Vereinigungen und Orden, den Mitgliedern des Caritasrates und dem Vorstand. Zu den Aufgaben dieses auf vier Jahre gewählten Organs gehören u. a. die Wahl und Entlastung des Caritasrates sowie die Entlastung des Vorstandes. Dazu nimmt es den Tätigkeitsbericht des Caritasrates und Vorstandes sowie des festgestellten Jahresabschlusses einmal im Jahr entgegen.

Caritasrat

Jürgen TwittmannJürgen Twittmann

Der Caritasrat besteht aus neun katholischen Mitgliedern sowie jeweils einem auf Vorschlag des Caritasrates vom Erzbischof in Paderborn und dem Bischof in Münster bestellten Priester aus dem Verbandsgebiet mit beratender Stimme. Die übrigen Caritasratsmitglieder werden von der Delegiertenversammlung für jeweils vier Jahre gewählt. Die Mitglieder des Vorstandes nehmen mit beratender Stimme an den Sitzungen teil. Der Caritasrat wählt unter sich den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Vorsitzender des Caritasrates ist Jürgen Twittmann, seine Stellvertreterin ist Frau Martina Hesse. Der Caritasrat hat die Aufgabe, über alle wichtigen Verbandsangelegenheiten zu beraten und zu beschließen. Dazu gehören insbesondere die Festlegung der strategischen Ziele und die Überwachung des Vorstandes. Weiterhin bestellt der Caritasrat den Vorstand.

Vorstand

Der aus zwei Personen bestehende hauptamtliche Vorstand ist für alle Angelegenheiten des Verbandes zuständig, soweit sie nicht satzungsmäßig einem anderen Organ des Verbandes übertragen sind. Die Vorstandsmitglieder werden für je fünf Jahre vom Caritasrat bestellt und vom Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V. bestätigt. Seit 2013 bilden Elmar Marx und Tobias Berghoff den Vorstand.

Der Vorstand ist Dienstvorgesetzter aller hauptamtliche Mitarbeiter und verantwortlich u. a. für die Finanzen, die Immobilien, Baumaßnahmen und für ein sachgerechtes Funktionieren aller Bereiche. Von ihm werden Aufgaben auf weitere Führungs- und Leitungskräfte übertragen. In der Geschäftsstelle wird er in den Abteilungen Finanzen und Personal durch fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt. Der Vorstand bereitet die Sitzungen des Caritasrates vor und unterrichtet diesen über alle grundsätzlichen Verbandsangelegenheiten. Näheres wird in der vom Caritasrat festgelegten Geschäftsordnung geregelt.

Gemeinnützige GmbHs

caritas wohnen & pflegen in hamm ggmbh

Gesellschafter

Caritasverband Hamm e.V.

CariPro-Gesellschaft zur Förderung caritativer Einrichtungen im Erzbistum Paderborn mbH

Zweck

Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, der Wohlfahrtspflege und des öffentlichen Gesundheitswesens. Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb von voll- und teilstationären Altenhilfe­einrichtungen auf dem Gebiet der Stadt Hamm. Auf der Grundlage des Gebots der christ­lichen Nächstenliebe und unter Erfüllung des Sendungsauftrages der katholischen Kirche betreibt die Gesellschaft insbesondere voll- und teilstationäre gesundheits- und sozial­pflegerische Dienste, die in besonderem Maße den in § 53 Abgabenordnung (AO) be­zeichneten Personen dienen. Weiterer Gesellschaftszweck ist die Sterbebegleitung im christlichen Sinne.

Gesellschafterversammlung

Vorsitzender: Herr Jürgen Twittmann, stellv. Vorsitzender: Herr Meinolf Flottmeier

Die Gesellschafterversammlung besteht aus jeweils höchstens zwei von den Ge­sellschaftern bestimmten Personen. Der Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Gesellschafterversammlung werden für jeweils vier Jahre von der Gesellschafterversammlung gewählt.

Verwaltungsrat

Vorsitzende: Britta Kurreck-Hohaus, stellv. Vorsitzender: Hermann Liermann

Der Verwaltungsrat besteht aus insgesamt sieben katholischen Personen, die weder hauptberuflich Tätige der Gesellschaft noch Mitglieder der Gesellschafterversammlung sein können. Auf Vorschlag der Kirchengemeinden St. Laurentius und St. Peter und Paul  werden von der Gesellschafterversammlung drei weitere stimmberechtigte Mitglieder hinzugewählt. Die Amtsperiode des Verwaltungsrates beträgt vier Jahre.

Geschäftsführung

Geschäftsführer: Tobias Berghoff (Vorsitzender), Elmar Marx

 

Ambulante Caritas Pflegedienste Hamm gGmbH

Gesellschafter

Caritasverband Hamm e.V.

St. Barbara-Klinik Heessen GmbH

St. Marienhospital Hamm gGmbH

Seniorenheim St. Stephanus Heessen gGmbH

Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul

Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius

Katholische Kirchengemeinde St. Regina

CariPro-Gesellschaft zur Förderung caritativer Einrichtungen im Erzbistum Paderborn mbH

Zweck

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mild­tätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils geltenden Fassung (z.Zt. §§ 51 ff. AO 1977). Auf der Grundlage christlicher Glaubenswahrheiten und in Erfüllung eines sich daraus ergebenden Auftrags bewirkt die Gesellschaft insbesondere umfassende am­bu­lante sowie gesundheits- und sozialpflegerische Dienste an hilfs- und pflege­bedürf­tigen Menschen im Sinne von § 53 AO. Sie kann sich ferner an allen hiermit im Zusammenhang stehenden Auf­ga­ben beteiligen oder diese unterstützen. Weitere Gesellschaftszwecke sind die ambu­lante Palliativpflege, die stationäre Tages- und Kurzzeitpflege, die Nachtpflege und die Sterbebegleitung im christlichen Sinne.

Gesellschafterversammlung

Vorsitzender: Pastor Ludgerus Poggel, stellv. Vorsitzender: Günter Rosenhövel und Meinolf Flottmeier

Die Gesellschafterversammlung ist zuständig für alle ihr durch Gesetz und diesen Gesellschaftsvertrag zugewiesenen Aufgaben. Die Gesellschafterversammlung besteht aus jeweils höchstens zwei von den einzelnen Gesellschaftern bestimmten Personen. Der Vorsitzende und zwei stellvertretende Vorsitzende der Gesellschafterversammlung werden jeweils für drei Jahre von der Gesellschafterversammlung gewählt.

Beirat

Vorsitzender: Jens Jörger, stellv. Vorsitzender: Britta Kurreck-Hohaus

Der Beirat besteht aus insgesamt drei Personen. Die Gesellschafterversammlung wählt die Beiratsmitglieder, und zwar jeweils eine Person aus dem Bereich Caritas, Krankenhaus und Altenheim. Die Amtsperiode des Beirates beträgt drei Jahre, eine Wiederwahl ist möglich.

Geschäftsführung

Geschäftsführer: Tobias Berghoff (Vorsitzender), Elmar Marx

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Gemeinsam statt einsam
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtungen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019