Die Woche der Solidarität
Einerseits wurde der Blick auf Menschen gerichtet, die Unterstützung und Aufmerksamkeit brauchen, andererseits auf vielfältiges Engagement in Hamm hingewiesen, das den sozialen Zusammenhalt in Hamm fördert.
Einerseits wurde der Blick auf Menschen gerichtet, die Unterstützung und Aufmerksamkeit brauchen, andererseits auf vielfältiges Engagement in Hamm hingewiesen, das den sozialen Zusammenhalt in Hamm fördert.
Live-Talk aus dem Allee-Center mit Radio Lippewelle Hamm
Thema: Die verschiedene Aspekte solidarischen Handels sowie die Herausforderungen in Hamm.
Eröffnung der „Woche der Solidarität“ in den katholischen Gottesdiensten der Stadt Hamm
Zu Beginn der Woche wurden Menschen ins Gebet einbezogen, die der Solidarität bedürfen und die sich solidarisch in Hamm engagieren.
Schnuppertage Ehrenamt
Die Schnuppertage boten interessierten Ehrenamtlichen einen Einblick in mögliche Einsatzfelder der Caritas.
Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen –
„Realistische Hilfe oder kostensparendes Modell?“
Ein Fachvortrag von Jan Orlt, Geschäftsführer des Westf. Herbergsverbandes e. V. von 9:30 bis 12:00 Uhr im Pfarrheim St. Agnes, Franziskanerstraße, anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Ambulant Betreuten Wohnens im Caritasverband für Akteure in Hamm, die der betroffenen Zielgruppe Hilfe und Unterstützung bieten.
Wir sitzen alle in einem Boot - Drachenbootrennen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten und stationären Altenhilfe der Caritas beteiligten sich am Drachenbootrennen, das im Rahmen des Hafenfestes stattfindet. Damit drücken sie sportlich/spielerisch aus, was die Caritas unter Solidarität versteht.