Präventive Hausbesuche
"Gemeinsam statt einsam" heißt das Projekt der Caritas im Hammer Westen, das sie dabei unterstützt, möglichst lange genau so zu leben, wie sie sich das wünschen.
Um diese Selbstbestimmung zu gewährleisten, ist hier und da Unterstützung nötig. Wenn es etwa darum geht, Angebote oder Termine trotz eingeschränkter Mobilität wahrzunehmen oder darum, die eigene Wohnung barrierefrei zu gestalten.
Mit Petra Schleicher-Marschner, die das Projekt betreut, können individuelle Beratungstermine vereinbart werden. Bei einem Hausbesuch kann dann geklärt werden, welche Hilfe und Unterstützung ganz konkret benötigt wird. Dabei kann es um einen Arztbesuch ebenso gehen wie um den Wunsch, Einkäufe bequemer zu erledigen. Auch alle Fragen rund um Pflege und Versorgung können geklärt werden. Etwa, wenn es darum geht, welcher Antrag bei welcher Behörde zu stellen ist und wie so ein Formular auszufüllen ist.
Darüber hinaus versteht sich das Projekt auch als Interessenvertretung für ältere Menschen.