Wegen der Pandemie musste in den letzten Wochen auf soziale Kontakte verzichtet werden. Um den Kindern trotzdem die Chance zu geben, nach längerer Zeit unbefangen mit anderen Kindern zu spielen,
wurden die vier Tage von drei Sozialarbeiterinnen (M. Kabak, B. Schlecht, R. Thiel) mit diversen Angeboten unter den aktuell vorgeschriebenen Hygienebedingungen durchgeführt. Dazu gehörten unter anderem: Jutebeutel gestalten, Stressbälle selber herstellen, ein Ausflug in den Ebert-Park, Knete und Schleim herstellen. Zum Abschluss wurden eigene T-Shirts gebatikt. Außerdem wurde durch verschiedene Aktionen mit dem Schwungtuch, mit Federballspielen und Gesellschaftsspielen das soziale Miteinander gefördert. Zusätzlich konnten individuelle motorische Fähigkeiten getestet und gefestigt werden.
Die Kinder wurden vom Altenheim St. Vinzenz-Vorsterhausen jeden Tag mit einer frischen warmen Mahlzeit zum Mittagessen versorgt. Auch gesunde Snacks aus Obst und Gemüse wurden über den Tag verteilt angeboten. Diese wurde von den Kindern mit Begeisterung und dankend angenommen.
Die Kinder fanden die Tage prima und auch die Eltern freuten sich über ein gelungenes Ferienprogramm. Weitere Ferienaktionen können sich die drei Fachkräfte nach der erfolgreichen Woche gut vorstellen.