Was muss man tun, wenn sich ein begleiteter Senior plötzlich unwohl fühlt, gestürzt ist oder nicht so fit wie sonst erscheint? Nicht nur die ehrenamtlichen Caritas-Lotsen im Seniorenbereich stellen sich immer wieder diese bangen Fragen und blicken mit Sorge darauf, in Notfall-Situation geraten zu können. Anna Pettersen (DRK) beantwortete jetzt diese Fragen und noch viel mehr im extra von ihr für diesen Bereich konzipierten Erste-Hilfe-Kurs. Die Teilnehmer*innen erfuhren nicht nur theoretisch, sondern auch gleich mit praktischen Übungen in entspannter Atmosphäre, was zu tun ist: sie probierten sich gegenseitig zu verbinden, lagerten den Körper fachgerecht und übten an einer Puppe die Herzmassage. Die Teilnehmer*innen gewannen durch den Kurs viel mehr Sicherheit im Umgang mit Notfällen und können nun in Zukunft "ihre" Senior*innen geübter einschätzen.
Alle waren sich nach einem Tag Fortbildung einig: "Es hat sich gelohnt, mitzumachen und hat außerdem noch viel Spaß gemacht!"
Der Kurs wird in diesem Jahr noch einmal im Rahmen des Projektes "Seniorengerechter Stadtteil Hammer Westen" angeboten. Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie
Pressemitteilung
Erste-Hilfe-Kurs
Erschienen am:
25.04.2022
Beschreibung