Damit in der Caritas-Einrichtung jetzt aber wieder alles reibungslos läuft, hat der Lions Club Hamm mit rund 2.000 Euro einen neuen Servierwagen finanziert.
Bild : Unterstützung für die Franziskusküche: Elisabeth Wulf von der Caritas, Andreas Rolf, Präsident vom Lions Club Hamm (Mitte), und Christian A. Mähler, Pass Präsident, arbeiten erneut gut zusammen.
Das Besondere an dem Gefährt: Es wurde extra für die Zwecke der Franziskusküche hergestellt und ist einerseits einfach in der Handhabung, aber andererseits auch robust gebaut. "Den Ehrenamtlichen erleichtert der neue Servierwagen die Arbeit", betont Caritas-Koordinatorin Elisabeth Wulf.
Unterstützt hat die Neuanschaffung der Lions Club Hamm. "Wir setzen uns gerne für die Franziskusküche ein", sagt Club-Präsident Andreas Rolf. Denn: "Hier kommt das Geld, das wir ausgeben, an." Deshalb unterstützte der Club bereits mehrfach die Einrichtung an der Brüderstraße 39, die allein von Spenden lebt und Bedürftigen eine warme Mahlzeit bietet. Der Lions Club Hamm wolle damit eine soziale Verantwortung über nehmen und sich für Bedürftige einsetzen - auch deshalb, weil diese Menschen oft nur wenig Unterstützung bekommen.
Über die Spende freut sich Elisabeth Wulf von der Caritas sehr. "Ich möchte ein großes Dankeschön sagen", sagt sie bei der Spendenübergabe am Freitag. Profitieren werden davon nicht nur die zwei bis vier Ehrenamtlichen, die täglich in die Franziskusküche helfen, sondern auch die Bedürftigen. Rund 20 bis 35 Essen gehen jeden Tag über die Theke. Insgesamt kostet der Betrieb der Einrichtung rund 40.000 Euro jährlich - alles spendenfinanziert. (WA/rw)