Am ersten Tag hatten die Teilnehmer noch Glück mit dem Wetter. Alle konnten nach der Ankunft ihre Zimmer beziehen und anschließend auf dem Außengelände verschiedene Spielmöglichkeiten nutzen. Es wurde Fußball gespielt, mit der Seilbahn gefahren, gerutscht, geschaukelt und vieles mehr. Auch hier waren viele Mütter aktiv mit ihren Kindern unterwegs. Nach dem Abendessen wurde das begehrte BINGO Spiel gespielt. "Auf dieses Spiel freuen sich die Kinder aber auch viele Mütter, jedes Mal ganz besonders", sagte Nicole Köchling.
Nachdem die Kinder alle im Bett waren, trafen sich die Mütter mit den Erzieherinnen im Aufenthaltsraum. Hier konnten viele unterschiedliche Gespräche geführt und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Am nächsten Tag, ein Blick nach draußen und was sah man "REGEN". Also wurde der Regenwetterplan raus geholt. Vormittags gab es eine Mütterauszeit. In diesen 2 Stunden hatten die Mütter Zeit für sich ohne ihre Kinder. Angeleitet von Karina Linnemann-Wiesendahl und Annette Weingärtner stellten die Mütter verschiedene Peelings her und kamen so miteinander ins Gespräch. Für die Kinder gab es unter der Aufsicht von Christina Poerschke, Agnieszka Labuda und Nicole Köchling unterschiedliche Angebote, z.B. ein kleiner Regen-Waldspaziergang, Bastelangebote oder Spielangebote.
Am Nachmittag wurde das gemeinsame Familienspiel gespielt. An verschiedenen Stationen durften u.a. Geschichten geschrieben, eine Pappdeckel-Entspannung durchgeführt oder ein Familienbild gemalt werden.
Am Abend gab es für jede Familie eine Urkunde und eine Keks-"Medaille".
Mit vielen Eindrücken kehrten die Familien am Sonntag nach Herringen zurück.