Für dieses wichtige Angebot sucht die Caritas dringend ehrenamtliche Begleiter*innen, die die Fahrten unterstützen und so einen wertvollen Beitrag für die Schwächsten in unserer Gesellschaft leisten.
Ehrenamtliche Begleiter*innen machen das Kälteshuttle der Caritas Hamm möglich – jede Fahrt schenkt den Gästen Wärme, Sicherheit und menschliche Nähe.Caritas Hamm
"Unser Kälteshuttle ist mehr als nur ein Transportmittel - es ist ein Zeichen von Solidarität und menschlicher Wärme in den kalten Monaten", sagt Elsa Pothmann, Leitung der Wohnungsnotfallhilfe und Obdachlosenhilfe bei der Caritas Hamm. "Doch dieses Angebot kann nur durch das Engagement vieler freiwilliger Helfer*innen funktionieren, die mit ihrer Unterstützung den Gästen ein Stück Sicherheit und menschliche Nähe bieten."
Ehrenamtliche dringend gesucht
Das Shuttle hält an zentralen Punkten wie dem Drogenhilfezentrum, dem Nordpark und dem Bahnhofsvorplatz und fährt bei Bedarf eine zweite Runde, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Damit das Angebot reibungslos funktioniert, sind Ehrenamtliche gefragt, die gemeinsam mit dem hauptamtlichen Fahrer für einen sicheren und menschlichen Ablauf sorgen. "Jede Fahrt schenkt unseren Gästen ein Stück Sicherheit und Aufmerksamkeit - und ohne die Unterstützung von Ehrenamtlichen wäre das nicht möglich", so Pothmann.
Der Einsatz dauert in der Regel ein bis maximal 1,5 Stunden und kann flexibel nach den zeitlichen Möglichkeiten der Helfenden gestaltet werden. "Durch ihr Engagement sorgen die Ehrenamtlichen nicht nur für den Schutz vor Kälte, sondern schenken den Gästen auch wertvolle Momente der Aufmerksamkeit und menschlichen Nähe", ergänzt Elsa Pothmann.
Unterstützung durch Spenden
Das Kälteshuttle wird durch Spenden finanziert. Diese helfen, die Tankkosten, Ausstattung, Reinigung und Instandhaltung des Fahrzeugs zu decken. "Jede Spende trägt dazu bei, dass wir auch weiterhin ein Zeichen der Solidarität in der kalten Jahreszeit setzen können", so Pothmann weiter.
Infoveranstaltung für Interessierte
Wer sich engagieren möchte oder Fragen zum Ehrenamt hat, ist herzlich zur Informationsveranstaltung am 12. November 2025 um 17 Uhr im Caritas Beratungszentrum (Franziskanerstraße 3, 59065 Hamm) eingeladen. Eine Anmeldung ist erwünscht. Alternativ können Interessierte sich direkt an Elsa Pothmann im Caritas Beratungszentrum wenden (pothmann@caritas-hamm.de, Telefon: 02381 / 144 401).
Das Kälteshuttle der Caritas Hamm ist ein kleines, aber kraftvolles Zeichen: Es zeigt, dass niemand in Hamm in der kalten Jahreszeit alleine gelassen wird - und dass jede und jeder, der sich engagiert, einen Unterschied machen kann.