Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Erziehungsberatung
    • Mobile Familienhilfe
    • Gegen Gewalt an Kindern
    • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • Integration durch Ehrenamt
    • KIM Case-Management
    • Sprachcafé
    • Beratung von Menschen aus der Ukraine
    • Schule & Beruf
    • Return
    • Jugendwerkstatt
    • Projekt: Vitamin B
    • JustBE - Jugend stärken
    • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Aktiv Arbeitsmarktcoaching
    • Schulsozialarbeit
    • Kurve kriegen
    • Akti(F) plus
    • Quartiersarbeit
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Quartiersarbeit Heessen
    • Ukraine-Hilfe
    • Mentoring
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung - Caritas Lotsen
    • Senioren-Wohnen
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Kita Sara
    • Kita St. Georg
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Ambulante Pflege
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    • Caritas Lotsen
    Close
  • Engagement
    • Franziskusküche
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Werde aktiv!
    • Rückblick
    • Recycling
    • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    Close
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Benefits
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Runds um Bewerben
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Die Caritas Hamm als gute Arbeitgeberin
    • Lebensqualität
    • Führung und Talentförderung
    • Gehalt und Benefits
    • Team & Miteinander
    • Vielfalt & Rückhalt
    • Sinn & Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Arbeit Freizeit Balance
    • Vielfalt
    • Wir machen (uns für) Familien stark
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Kontakt und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
    • Barrierefreiheit
    • Lob, Kritik & Anregungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    •  
    • Termine
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
      • Erziehungsberatung
        • Team
        • Offene Sprechstunden in Familienzentren
        • Allgemeine Erziehungsberatung
        • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
        • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
        • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
      • Mobile Familienhilfe
        • Return
        • Die Kleinen Knirpse
        • Ferienspaß
        • Kurve kriegen
      • Gegen Gewalt an Kindern
      • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Integration durch Ehrenamt
      • KIM Case-Management
      • Sprachcafé
      • Beratung von Menschen aus der Ukraine
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • JustBE - Jugend stärken
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
      • Aktiv Arbeitsmarktcoaching
      • Schulsozialarbeit
    • Kurve kriegen
    • Akti(F) plus
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Quartiersarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
      • Mentoring
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung - Caritas Lotsen
    • Senioren-Wohnen
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kita Sara
      • Kita St. Georg
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Ambulante Pflege
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    • Caritas Lotsen
  • Engagement
    • Franziskusküche
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Benefits
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Runds um Bewerben
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Die Caritas Hamm als gute Arbeitgeberin
      • Lebensqualität
      • Führung und Talentförderung
      • Gehalt und Benefits
      • Team & Miteinander
      • Vielfalt & Rückhalt
      • Sinn & Werte
      • Nachhaltigkeit
      • Arbeit Freizeit Balance
    • Vielfalt
    • Wir machen (uns für) Familien stark
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Kontakt und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
    • Barrierefreiheit
    • Lob, Kritik & Anregungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas Hamm ist fahrradfreundliche Arbeitgeberin
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung 59065 Hamm

Caritas Hamm ist fahrradfreundliche Arbeitgeberin

Vor rund einem Jahr machte sich die Caritas Hamm buchstäblich auf den Weg – hin zu mehr Nachhaltigkeit, Beweglichkeit und gelebtem Klimaschutz. Seither hat sich viel bewegt: Immer mehr Mitarbeitende steigen aufs Rad um, Dienst-E-Bikes sind im Stadtbild sichtbar, und das Fahrrad wird mehr und mehr zum Symbol für einen bewussten Wandel.

Erschienen am:

04.08.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Heute steht fest: Die Entscheidung war kein kurzfristiger Imageimpuls, sondern der Auftakt zu einem Kulturwandel, der an Dynamik gewinnt - und noch lange nicht zum Stillstand kommt. Und: der nicht so schnell wieder abbremst.

Zwei Frauen mit Dienst-E-BikesNachhaltige Mobilität bei der Caritas Hamm: Imke Friedrich (links), stellvertretende Fachbereichsleitung Soziale Dienste, und Nicoletta Blank (rechts), Koordinatorin Integration durch Ehrenamt, sind mit ihren Dienst-E-Bikes unterwegs. Nicoletta nutzt ihres für Beratung, Netzwerktreffen und Fahrradkurse – ein praktisches Beispiel gelebter Nachhaltigkeit. Eckart, Anna

Eine volle Tasche am Lenker, der nächste Termin im Kopf und Wind im Gesicht: Wer Nicoletta Blank kennt, weiß - hier ist jemand unterwegs, der etwas bewegen will. Als Koordinatorin der Integrationsarbeit durch Ehrenamt bei der Caritas Hamm ist sie viel in der Stadt unterwegs. Zu Beratungsgesprächen, zu Projekten, zu Menschen. Seit 2024 fährt sie dabei fast ausschließlich mit dem Rad - einem Dienstrad, das ihr die Caritas im Rahmen ihres Mobilitätskonzepts bereitstellt. Für Nicoletta ist das mehr als praktisch: "Ich bin ständig unterwegs - und mit dem Rad geht das nicht nur schnell und flexibel, sondern fühlt sich auch einfach richtig an", sagt sie. "Man merkt, wie sich der Blick auf Mobilität verändert - bei uns im Team, bei den Frauen in den Kursen, bei mir selbst. Und wenn ich Kolleginnen sehe, die früher nie Rad gefahren sind und heute mit Helm zur Arbeit kommen, weiß ich: Da passiert etwas."

Mobilität neu denken - und leben

Was bei Nicoletta längst Alltag ist, ist Teil eines größeren Wandels: Die Caritas Hamm hat sich auf den Weg gemacht, Mobilität in der Sozialwirtschaft neu zu denken - nachhaltiger, gesünder und alltagsnäher. Der Impuls dafür kam bereits 2022, im Rahmen eines Projekts zur Entwicklung eines umfassenden Mobilitätskonzepts. In Zusammenarbeit mit BAUM-Consult aus Hamm wurden damals zentrale Themenfelder identifiziert - von E-Mobilität über Ladestrukturen bis hin zur Förderung von Fahrradnutzung im Berufsalltag.

Schnell war klar: Gerade das Fahrrad hat enormes Potenzial - sowohl für die ökologische Bilanz als auch für die Lebensqualität der Mitarbeitenden. Daraus entstand im Folgejahr eine bereichsübergreifende Arbeitsgruppe, die sich gezielt der Fahrradfreundlichkeit widmete. Orientiert an den Kriterien des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) entwickelte das Team ein praxisnahes Konzept, das heute Schritt für Schritt umgesetzt wird.

Radfahren als Benefit - Dienst-E-Bikes und Jobrad-Leasing

Schon die erste Standortanalyse bestätigte es: Viele Mitarbeitende der Caritas Hamm wohnen in unmittelbarer Nähe zu ihrem Arbeitsplatz - ideale Voraussetzungen also, um Wege mit dem Fahrrad, statt mit dem Auto zurückzulegen. "Fahrradfreundlichkeit ist für uns kein Etikett, sondern eine Haltung", sagt Imke Friedrich, stellvertretende Fachbereichsleitung Soziale Dienste. "Wir wollen Bedingungen schaffen, die das Radfahren im Arbeitsalltag einfach, sicher und attraktiv machen - für alle."

Dafür sorgt die Caritas Hamm mit einer Reihe gezielter Maßnahmen: Alle Einrichtungen wurden mit stabilen Fahrrad-Bügeln ausgestattet - elf weitere sind bereits in Planung. Auf überdachte Stellplätze wurde bewusst verzichtet, um einfache und alltagstaugliche Lösungen zu schaffen. Zusätzlich stehen an vielen Standorten Reparatursets bereit, mit denen kleinere Pannen direkt vor Ort behoben werden können.
Ein praktisches Beispiel: Am Caritas-Altenheim St. Josef wurde ein abschließbarer Fahrradstellplatz mit Zugangstor eingerichtet - ein geschützter Bereich, der zeigt, wie die Caritas auch auf Einrichtungsebene konkret in sichere und fahrradfreundliche Rahmenbedingungen investiert.

Ein zentraler Bestandteil des Mobilitätskonzepts ist die Bereitstellung von Dienst-E-Bikes, die für Arbeitswege und dienstliche Fahrten genutzt werden können. Viele Mitarbeitende engagieren sich außerdem beim "Stadtradeln" und profitieren von einem Belohnungssystem für regelmäßiges Radfahren. Im vergangenen Jahr nutzten allein im Beratungszentrum über 15 Mitarbeitende das Angebot und legten dabei mehr als 700 Kilometer klimafreundlich zurück - Strecken, die zuvor mit dem Auto gefahren wurden.

Darüber hinaus bietet die Caritas Hamm ihren Mitarbeitenden ein attraktives Leasingmodell für sogenannte "Jobräder" an. Diese können auch privat genutzt werden - vom Arbeitsweg bis in die Freizeit. Das Modell ist finanziell attraktiv, unkompliziert und wird von vielen Mitarbeitenden gerne in Anspruch genommen - ein weiterer Baustein des Kulturwandels hin zu mehr umweltbewusster Mobilität.

Weiter auf Kurs - Nachhaltigkeit mit Rückenwind

Nicoletta Blank ist längst Teil dieser Bewegung und inspiriert andere, auch ganz praktisch: In ihren Fahrradkursen für Frauen mit Fluchtgeschichte legt sie gemeinsam mit den Teilnehmerinnen die ersten Meter auf zwei Rädern zurück. "Radfahren bedeutet Freiheit. Wer fahren kann, findet schneller seinen Platz - im Straßenverkehr und im Leben." Dass diese Haltung wirkt, zeigen die Zahlen: Im Caritas-Beratungszentrum, Nicolettas Dienstsitz, wurden im vergangenen Jahr fast 200 Dienstfahrten mit dem Rad unternommen - Wege, die früher mit dem Auto gefahren wurden.

Und es geht weiter: Drei weitere Einrichtungen der Caritas Hamm sind bereits mit E-Bikes ausgestattet, weitere Standorte sollen folgen. Das Leasingangebot stößt auf großes Interesse, neue Ideen liegen auf dem Tisch - von Radservice-Aktionen bis zu Fahrradtagen. Denn wer einmal Fahrt aufgenommen hat, will nicht mehr bremsen. Die Caritas Hamm tritt weiter in die Pedale - gemeinsam, zielgerichtet und mit Rückenwind.

ZURÜCK    PRESSEARCHIV

Presse

03.07.2025 Hamm hört hin

Herzenswünsche der Bürger*innen an die Stadtpolitik übergeben

Was bewegt Hamm wirklich? Über 1.000 Wünsche und Anliegen haben Bürger*innen in der Aktion „Herzenswünsche“ formuliert – direkt aus ihrem Alltag, fernab von Wahlkampf und Amtsdeutsch. Am Freitag wurden sie erstmals vorgestellt und feierlich an die Kommunalpolitik übergeben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herzenswünsche der Bürger*innen an die Stadtpolitik übergeben'

18.06.2025 Neustart des Vätertreffs

Ein Angebot für getrenntlebende und alleinerziehende Väter

Väter sind mehr als nur Begleiter im Hintergrund – sie sind mit ganzem Herzen für ihre Kinder da, auch wenn sie sie alleine erziehen oder getrennt von ihnen leben. Für sie startet das Caritas Familien Forum Hamm ein neues Angebot: Der Vätertreff bietet einen geschützten Raum, in dem Austausch, neue Perspektiven und Unterstützung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Angebot für getrenntlebende und alleinerziehende Väter'

16.06.2025 Von der Halde zum Herzen

Caritas Hamm Mitarbeitenden pilgern gemeinsam für Zusammenhalt und Vielfalt

Über 60 Mitarbeitende der Caritas Hamm haben am 11. Juni bei strahlendem Sonnenschein einen besonderen Weg beschritten. Der interreligiöse Pilgerweg führte sie auf eine rund zweieinhalbstündige Reise durch den Westen Hamms – ein kraftvolles Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und gelebtes Miteinander in der Caritas und darüber hinaus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Hamm Mitarbeitenden pilgern gemeinsam für Zusammenhalt und Vielfalt'

  • Ansprechperson
Bild von Imke Friedrich
Imke Friedrich
Leitung Fachdienst Integration und Migration
02381 144-270
02381 144-201
02381 144-270
02381 144-201
02381 144-201
friedrich@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Caritas Beratungszentrum
Franziskanerstraße 3
59065 Hamm
Facebook caritas-hamm.de YouTube caritas-hamm.de Instagram caritas-hamm.de
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Palliativ und Trauer
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtung
  • Ambulante Pflege
  • Demenz Kompetenzzentrum
  • Tagespflegen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzbericht
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-hamm.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hamm.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © caritas 2025