Die Caritas Hamm hat deshalb an jedem Tag während des Lock-downs einen "Überlebenstipp für Familien" auf ihrer Internetseite unter www.caritas-hamm.de/Freizeittipps und auf ihrer Facebookseite veröffentlicht.
Dabei ist nicht nur ein reger Austausch mit Eltern entstanden, sondern auch eine bunte Sammlung von 65 Beiträgen, bestehend aus Spiele- und Bastelanleitungen sowie Tipps für kleine Auszeiten und für mehr Struktur.
"Uns hat es total Spaß gemacht, in unserem großen Fundus zu wühlen, den wir uns über viele Jahre aktiver Arbeit in Kitas und Schulen aufgebaut haben", freuen sich Anne Krause-Kirchhoff, Fachbereichsleiterin der Caritas, und ihre Kollegin Annette Weingärtner bei der Vorstellung der Freizeittipps. "Dabei haben wir versucht, den unterschiedlichen Bedürfnissen von Familien gerecht zu werden."
Die besten 27 Tipps wurden nun zu einer Broschüre zusammengestellt. Sie bietet Ideen, auch für die kommenden Sommerferien, für regnerische Tage, lange Wochenenden oder auch für Momente, in denen die Familie einfach mal die Langeweile überkommt. Die Broschüre erscheint mit einer Auflage von 5000 Exemplaren und wurde durch die Aktion Lichtblicke sowie den Förderfonds des Erzbistums Paderborn in Corona-Zeiten finanziert. Deshalb ist sie gratis und ab sofort in allen Einrichtungen der Caritas, in der Stadtbücherei, bei Spielwaren Kremers und in der Buchhandlung Margret Holota erhältlich.