Das Kunstprojekt wurde mit Unterstützung einer Hammer Künstlerin durchgeführt. Die Hoffnung auf Kulturförderung vom Land NRW war Anstoß der Idee. Die Förderung wurde nicht gewährt, der Wunsch nach einem gemeinsamen Projekt blieb bestehen und so wurde weiter geplant. Dass gemeinsame Projekte gut ankommen, war schon durch die (vor Corona) regelmäßig stattfindenden Besuche untereinander bekannt.
Gemeinsam mit Bewohner*innen wurde die beste Methode der Herstellung der Vogeltränken geplant, diese sollten mit Unterstützung von den Bewohner*innen der drei Häuser hergestellt werden. Die Aktion der Herstellung sollte filmisch begleitet werden. Dann kam Corona mit seinen Auflagen und Einschränkungen und für das Jahr 2020 wurde das Projekt erst mal "auf Eis" gelegt.
Verschoben ist nicht aufgehoben, darin waren sich die drei Kolleginnen einig, das geplante Projekt muss vollendet werden, lediglich auf die filmische Begleitung sollte verzichtet werden.
Im Juni 2021 begannen Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des Altenwohn- und Pflegeheimes St. Vinzenz-Vorsterhausen im Kur-Urlaub das "Projekt Vogeltränke". Unter dem Pavillon im Garten des St. Vinzenz-Vorsterhausen wird jährlich der Kur-Urlaub unter einem besonderen Motto veranstaltet. So hatte es sich angeboten, dieses Jahr den Kur-Urlaub unter das Motto "Natur und Vögel" zu stellen. Mit Musik und viel kreativen Engagement und vor allen Dingen mit ganz viel Spaß und Freude entstanden vier wunderschöne Vogeltränken, die ihren Platz im Garten schon gefunden haben und auch schon fleißig angeflogen werden.
Kurz darauf fertigten die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des Altenheimes St. Josef ihre Vogeltränken an. Ebenso mit einer besonderen Aktion und glücklicherweise auch bei sonnigem Wetter entstanden wertvolle und schöne Rastplätze für die gefiederten Freunde. Die vergangenen Sommer hatten gezeigt, wie wichtig es ist, sich um die Wasserversorgung der Tiere zu kümmern.
Im Seniorenzentrum St. Bonifatius übernahm Philipp Nicolaus, der schon mehrere Projekte mit den Bewohner*innen zum Thema tiergestützte Angebote durchgeführt hatte, die Durchführung des Projekts Vogeltränken. So entstanden sieben bunte wundervolle Oasen für die Vögel. Die Künstler*innen hatten sich wahrlich ins Zeug gelegt und sind, verdientermaßen, sehr stolz auf ihr Ergebnis.
Sobald die Reglungen es zulassen, werden die Künstler*innen die anderen Heime besuchen und bei Kaffee und Kuchen die Werke der anderen bewundern. Eine Fotocollage aller Aktionen Vogeltränke ist in Herstellung.