mir einen Zuschuss gewähren? Aber auch abseits der Klassenfahrten kann im Alltag vieler Kinder von Chancengleichheit nicht immer die Rede sein.
Für solche Fälle hat die Caritas Hamm den "Kids Pott" ins Leben gerufen, der Ausgrenzung vermeiden und soziale Teilhabe benachteiligter Hammer Kinder ermöglichen soll.Das Engagement geht von Beratungs- und Freizeitangeboten bis zu konkreten Hilfen in Einzelfällen. Je nach Bedarf kann das beispielsweise die Teilnahme am Mittagessen in Kita oder OGS, die Unterstützung beim Kauf von Schul- und Lernmaterial oder eben die Kosten für einen Ausflug oder die Ferienfreizeit sein. Aber auch eine individuelle Förderung wie zum Beispiel die Ausstattung mit Sportkleidung oder die Übernahme von Vereinsbeiträgen ist möglich.
Die Mitarbeiter des St. Marien-Hospitals in Hamm unterstützen den Kids Pott der Caritas seit Oktober 2020 mit der RestCent-Aktion. Dabei spenden zahlreiche Kolleginnen und Kollegen die Centbeträge "hinter dem Komma" ihrer Gehälter für den guten Zweck. Was für den Einzelnen nur maximal 11,88 Euro im Jahr sein können (99 Cent mal 12 Monate), summiert sich innerhalb eines Jahres zu einem ansehnlichen Betrag. Bis November 2021 sind so über 3800 Euro gesammelt worden. Wie auch schon im Vorjahr verdoppelte die Geschäftsführung des Krankenhauses diesen Betrag noch einmal. Zusammen mit einer Einzelspende und den noch nicht hinzugerechneten Restcent vom laufenden Monat Dezember sind so insgesamt knapp 8000 Euro zusammengekommen.
Jetzt, kurz vor Weihnachten, konnte der Vorstand der Caritas Hamm, Elmar Marx, das symbolische, ziemlich rundgefütterte Sparschwein von der Mitarbeitervertretung und der Geschäftsführung des St. Marien-Hospitals entgegennehmen. Die Caritas Hamm bedankt sich bei allen Beteiligten herzlich für diese große Spende.