Seit 2019 steht auf dem Gelände unseres Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen ein Gedenkstein, der an die beiden Mädchen und die vielen anderen Opfer erinnert. In einer bewegenden Zeremonie, die am 10. März stattfand, gedachten wir gemeinsam im Kreise unserer Bewohner*innen und weiteren Teilnehmer*innen dieser schmerzhaften Geschichte. Die Stele "Effata - Öffne dich" im Josefswinkel 2, gestaltet von Künstler Wolfgang Kerak, erinnert uns daran, dass wir als Gesellschaft die Türen öffnen müssen - für die, die aus verschiedenen Gründen ausgegrenzt werden. So funktioniert eine stabile Demokratie. Erinnerung, Mahnung und Mut sind heute wichtiger denn je.
Caritas Hamm setzt sich konsequent für ein respektvolles und menschenwürdiges Miteinander ein. Unser jährliches Gedenken ist mehr als nur ein Akt der Erinnerung. Es ist ein klares Bekenntnis gegen das Vergessen und ein starkes Zeichen für Vielfalt, Gerechtigkeit und eine Gesellschaft, die sich für Menschlichkeit und Frieden starkmacht. Mit diesem Gedenken unterstreichen wir die Werte, die auch im Mittelpunkt unserer Demokratiekampagne "Mensch Hamm! Lebe Freiheit!" stehen.