Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Hamm
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Erziehungsberatung
    • Mobile Familienhilfe
    • Gegen Gewalt an Kindern
    • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • Integration durch Ehrenamt
    • KIM Case-Management
    • Sprachcafé
    • Beratung von Menschen aus der Ukraine
    • Schule & Beruf
    • Return
    • Jugendwerkstatt
    • Projekt: Vitamin B
    • JustBE - Jugend stärken
    • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Aktiv Arbeitsmarktcoaching
    • Schulsozialarbeit
    • Kurve kriegen
    • Akti(F) plus
    • Quartiersarbeit
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Quartiersarbeit Heessen
    • Ukraine-Hilfe
    • Mentoring
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung - Caritas Lotsen
    • Senioren-Wohnen
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Kita Sara
    • Kita St. Georg
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Ambulante Pflege
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    • Caritas Lotsen
    Close
  • Engagement
    • Franziskusküche
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Werde aktiv!
    • Rückblick
    • Recycling
    • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    Close
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Benefits
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Runds um Bewerben
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Die Caritas Hamm als gute Arbeitgeberin
    • Lebensqualität
    • Führung und Talentförderung
    • Gehalt und Benefits
    • Team & Miteinander
    • Vielfalt & Rückhalt
    • Sinn & Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Arbeit Freizeit Balance
    • Vielfalt
    • Wir machen (uns für) Familien stark
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Kontakt und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
      • Erziehungsberatung
        • Team
        • Offene Sprechstunden in Familienzentren
        • Allgemeine Erziehungsberatung
        • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
        • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
        • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
      • Mobile Familienhilfe
        • Return
        • Die Kleinen Knirpse
        • Ferienspaß
        • Kurve kriegen
      • Gegen Gewalt an Kindern
      • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Integration durch Ehrenamt
      • KIM Case-Management
      • Sprachcafé
      • Beratung von Menschen aus der Ukraine
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • JustBE - Jugend stärken
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
      • Aktiv Arbeitsmarktcoaching
      • Schulsozialarbeit
    • Kurve kriegen
    • Akti(F) plus
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Quartiersarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
      • Mentoring
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung - Caritas Lotsen
    • Senioren-Wohnen
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kita Sara
      • Kita St. Georg
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Ambulante Pflege
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    • Caritas Lotsen
  • Engagement
    • Franziskusküche
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Benefits
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Runds um Bewerben
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Die Caritas Hamm als gute Arbeitgeberin
      • Lebensqualität
      • Führung und Talentförderung
      • Gehalt und Benefits
      • Team & Miteinander
      • Vielfalt & Rückhalt
      • Sinn & Werte
      • Nachhaltigkeit
      • Arbeit Freizeit Balance
    • Vielfalt
    • Wir machen (uns für) Familien stark
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Kontakt und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pflege & Wohnen
  • Häusliche Pflege
  • Häusliche Pflege
Caritas-Mitarbeiterinnen (c) KNA /Oppitz
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
      • Erziehungsberatung
        • Team
        • Offene Sprechstunden in Familienzentren
        • Allgemeine Erziehungsberatung
        • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
        • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
        • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
      • Mobile Familienhilfe
        • Return
        • Die Kleinen Knirpse
        • Ferienspaß
        • Kurve kriegen
      • Gegen Gewalt an Kindern
      • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Integration durch Ehrenamt
      • KIM Case-Management
      • Sprachcafé
      • Beratung von Menschen aus der Ukraine
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • JustBE - Jugend stärken
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
      • Aktiv Arbeitsmarktcoaching
      • Schulsozialarbeit
    • Kurve kriegen
    • Akti(F) plus
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Quartiersarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
      • Mentoring
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung - Caritas Lotsen
    • Senioren-Wohnen
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kita Sara
      • Kita St. Georg
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Ambulante Pflege
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    • Caritas Lotsen
  • Engagement
    • Franziskusküche
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Benefits
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Runds um Bewerben
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Die Caritas Hamm als gute Arbeitgeberin
      • Lebensqualität
      • Führung und Talentförderung
      • Gehalt und Benefits
      • Team & Miteinander
      • Vielfalt & Rückhalt
      • Sinn & Werte
      • Nachhaltigkeit
      • Arbeit Freizeit Balance
    • Vielfalt
    • Wir machen (uns für) Familien stark
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Kontakt und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
Ambulante Pflege

Häusliche Pflege

Pflegebedürftigkeit hat viele Gesichter! Unsere ganzheitliche Sorge gilt allen Menschen, ungeachtet der Religionszugehörigkeit, der Hautfarbe und der Weltanschauung, die aufgrund körperlicher, psychischer und/oder sozialer Defizite unsere Hilfen benötigen, um in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung solange wie möglich leben zu können.

Pflegerische Versorgung (SGB XI / V)

Team Ambulante Pflege

Unsere Ziele sind die individuelle Pflege, Unterstützung, Anleitung und Beratung der pflegerischen Versorgung, zugeschnitten auf den jeweiligen Hilfebedarf. Die Bedürfnisse des Menschen nach Selbstbestimmung, Geborgenheit und individueller Lebensgestaltung haben Priorität.

  

 

  • Hilfe und Unterstützung bei der aktivierenden Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Bewegung. Finanzierungsmöglichkeiten durch die Pflegeversicherung, Sozialamt oder Eigenleistungen.
  • Behandlungspflegen, wie Injektionen, Wundversorgungen, Überwachung der verordneten Medikamente wird vom Arzt verordnet und nach Genehmigung durch die Krankenkasse fachkundig durch die MitarbeiterInnen erbracht.

Weitere Pflegeleistungen:

Betreuungsleistungen / Verhinderungspflege

Die Entlastungsangebote bieten Pflegenden Entlastung und Hilfe bei der täglichen Versorgung zur Wahrnehmung eigener Bedürfnisse wie Urlaub, Hobby oder soziale Kontakte. Kurzfristige, verlässliche Vertretung für die Betreuung / Pflege zu Hause.

Speziell geschulte Mitarbeiter bieten stundenweise Entlastung für pflegebedürftige Menschen zu Hause (125 EURO monatlich):

  • Beaufsichtigung und Betreuung
  • Spaziergang
  • Vorlesen, ein Spiel spielen
  • Gespräche
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung

Die stundenweise Verhinderungspflege dient als Ersatzpflege bei Abwesenheit der Pflegeperson. Gründe dafür können ein plötzlicher Krankenhausaufenthalt, eine Einladung oder Entlastungsbedarf der Pflegeperson sein. Die Pflegeleistungen werden individuell vereinbart. Die Verhinderungspflege von derzeit 1.612 Euro im Jahr kann zusätzlich zum monatlichen Pflegegeld in Anspruch genommen werden.

Ein Gruppenangebot ist z.B. das Erzählcafe "St. Stephanus". Hierbei handelt es sich um eine Nachmittagsbetreuung in kleinen Gruppen von 5-10 Personen. Die Gestaltung dieses Nachmittags übernehmen speziell geschulte Mitarbeiterinnen. Der Nachmittag wird je nach Fähigkeiten und Wünschen der Teilnehmer gestaltet. Es wird gebacken, gesungen und gemalt, der Jahreszeit entsprechend. Karten- und Brettspiele ergänzen das Angebot.

Pflegeberatung

Die Pflegedienstleitungen und unsere Sozialpädagogin beraten  zu Hause über das  umfassende Leistungsangebot und die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten:

  • Hilfe bei behördlichen Antragstellungen bei der Pflegekasse, Krankenkasse oder dem Sozialamt
  • Beratung zur Pflegeversicherung
  • Begleitung bei der MDK Begutachtung
  • Vermittlung und Organisation weiterer Hilfen (Essen auf Rädern, Hausnotruf, etc.)
  • Beratung zu Hause nach §37.3. SGB XI
  • Schulung am Krankenbett (nach Beantragung bei der Pflegekasse) zur allen pflegerelevanten Themen wie rückenschonendes Arbeiten, Lagerungs- und Transfertechniken, individuelle Sturzeinschätzung oder der Umgang mit Hilfsmitteln

 

Ambulante Palliativpflege

Viele Menschen verspüren den Wunsch die letzte Lebensphase in der eigenen häuslichen Umgebung, im Kreis von vertrauten Menschen zu verbringen.

Der Ambulante Caritas Palliativpflegedienst Hamm versucht Ihnen dieses zu ermöglichen und bietet Patienten und deren Angehörigen Unterstützung an mit dem Ziel, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung von schwerstkranken und sterbenden Menschen so weit wie möglich zu erhalten, zu fördern und zu verbessern. Angehörige werden gestärkt, um Kraft für die belastende Situation zu bekommen. Vermeidbare Krankenhausaufenthalte können vermieden werden.

Bei der Bewältigung dieser Lebenssituation helfen unsere Pflegefachkräfte mit einer palliativpflegerischen Zusatzqualifikation bei medizinischen, pflegerischen und psychosozialen Aufgaben. Die Häufigkeit unserer Einsätze richtet sich nach Ihrem persönlichen Bedarf und Wünschen.

Die Einsätze werden größtenteils im Rahmen der Kranken- und Pflegekassenvergütung abgerechnet. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung.

Wir bieten Ihnen:

  • Beratung und Begleitung der Sterbenden und Ihrer Angehörigen
  • Enge Zusammenarbeit im palliativen Netzwerk mit Hausärzten, Palliativmedizinern und dem ambulanten Hospizdienst
  • Umfassende Schmerz- und Symptomkontrolle (bei Übelkeit, Erbrechen, Luftnot, Angst)
  • Grund- und Behandlungspflege
  • 24-stündige Erreichbarkeit
  • Durchführung und Überwachung einer Schmerztherapie (abgestimmt mit dem Hausarzt und dem Palliativmediziner)
  • Versorgung von Wunden und Tumoren
  • Versorgung von Zugängen, Infusionen, Medikamentengabe
  • Koordination der Hilfsmittelversorgung
  • Verhandlung mit den Kostenträgern
  • Sterbe- und Trauerbegleitung

Häusliche Pflege

PDF | 612 KB

Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden

  • Sozialstation Hamm-Süd
Ewa Garcosch
Ewa Garcosch
Stadtmitte / Hamm-Süden
02381 9266 80
02381 9266 82
02381 9266 80
02381 9266 82
02381 9266 82
garcosch@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Ahornallee 6
59063 Hamm
Tatjana Dusenow
Stadtmitte / Hamm-Süden
02381 9266 80
02381 9266 82
02381 9266 80
02381 9266 82
02381 9266 82
dusenow@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Ahornallee 6
59063 Hamm
  • Sozialstation Hamm-Nord
Alexandra Juschczyk
Heessen / Hamm-Norden / Hamm-Westen
02381 306210
02381 306212
02381 306210
02381 306212
02381 306212
juschczyk@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Karlsplatz 2
59065 Hamm
Stefanie Lenz
Stefanie Lenz
Heessen / Hamm-Norden / Hamm-Westen
02381 3062 10
02381 3062 12
02381 3062 10
02381 3062 12
02381 3062 12
lenz@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Karlsplatz 2
59065 Hamm
  • Sozialstation Hamm-NordWest
Ute Göhring
Ute Göhring
Hamm-Bockum-Hövel / Pelkum / Herringen
02381 8769500
02381 8769502
02381 8769500
02381 8769502
02381 8769502
goehring@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Hohenhöveler Straße 13
59075 Hamm
Nadja Lademann
Nadja Lademann
Hamm-Bockum-Hövel / Pelkum / Herringen
02381 8769500
02381 8769502
02381 8769500
02381 8769502
02381 8769502
lademann@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Hohenhöveler Straße 13
59075 Hamm
  • Sozialstation Hamm-SüdOst
Svetlana Klassen
Hamm-Osten / Werries / Ostwennemar / Rhynern / Westünnen
02381 4902 117
02381 4902 118
02381 4902 117
02381 4902 118
02381 4902 118
klassen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Ostwennemarstraße 8
59071 Hamm
Yvonne Damasch
Yvonne Damasch
Hamm-Osten / Werries / Ostwennemar / Rhynern / Westünnen
02381 4902 117
02381 4902 118
02381 4902 117
02381 4902 118
02381 4902 118
damasch@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Ostwennemarstraße 8
59071 Hamm
  • Fachbereichsleitung
Anke Wagener
Anke Wagener
Fachbereichsleiterin Ambulante und Teilstationäre Pflege
02381 144 170
02381 144 103
02381 144 170
02381 144 103
02381 144 103
wagener@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Brüderstraße 70
59065 Hamm
Auszeichnung der Stadt Hamm

Anfahrt

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Alter und Pflege

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Palliativ und Trauer
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtung
  • Ambulante Pflege
  • Demenz Kompetenzzentrum
  • Tagespflegen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzbericht
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hamm.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hamm.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © caritas 2025