Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Hamm
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Erziehungsberatung
    • Mobile Familienhilfe
    • Gegen Gewalt an Kindern
    • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • Integration durch Ehrenamt
    • KIM Case-Management
    • Sprachcafé
    • Beratung von Menschen aus der Ukraine
    • Schule & Beruf
    • Return
    • Jugendwerkstatt
    • Projekt: Vitamin B
    • JustBE - Jugend stärken
    • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Aktiv Arbeitsmarktcoaching
    • Schulsozialarbeit
    • Kurve kriegen
    • Akti(F) plus
    • Quartiersarbeit
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Quartiersarbeit Heessen
    • Ukraine-Hilfe
    • Mentoring
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung - Caritas Lotsen
    • Senioren-Wohnen
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Kita Sara
    • Kita St. Georg
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Ambulante Pflege
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    • Caritas Lotsen
    Close
  • Engagement
    • Franziskusküche
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Werde aktiv!
    • Rückblick
    • Recycling
    • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    Close
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Benefits
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Runds um Bewerben
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Die Caritas Hamm als gute Arbeitgeberin
    • Lebensqualität
    • Führung und Talentförderung
    • Gehalt und Benefits
    • Team & Miteinander
    • Vielfalt & Rückhalt
    • Sinn & Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Arbeit Freizeit Balance
    • Vielfalt
    • Wir machen (uns für) Familien stark
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Kontakt und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
      • Erziehungsberatung
        • Team
        • Offene Sprechstunden in Familienzentren
        • Allgemeine Erziehungsberatung
        • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
        • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
        • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
      • Mobile Familienhilfe
        • Return
        • Die Kleinen Knirpse
        • Ferienspaß
        • Kurve kriegen
      • Gegen Gewalt an Kindern
      • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Integration durch Ehrenamt
      • KIM Case-Management
      • Sprachcafé
      • Beratung von Menschen aus der Ukraine
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • JustBE - Jugend stärken
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
      • Aktiv Arbeitsmarktcoaching
      • Schulsozialarbeit
    • Kurve kriegen
    • Akti(F) plus
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Quartiersarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
      • Mentoring
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung - Caritas Lotsen
    • Senioren-Wohnen
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kita Sara
      • Kita St. Georg
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Ambulante Pflege
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    • Caritas Lotsen
  • Engagement
    • Franziskusküche
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Benefits
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Runds um Bewerben
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Die Caritas Hamm als gute Arbeitgeberin
      • Lebensqualität
      • Führung und Talentförderung
      • Gehalt und Benefits
      • Team & Miteinander
      • Vielfalt & Rückhalt
      • Sinn & Werte
      • Nachhaltigkeit
      • Arbeit Freizeit Balance
    • Vielfalt
    • Wir machen (uns für) Familien stark
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Kontakt und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Ukraine-Hilfe
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
      • Erziehungsberatung
        • Team
        • Offene Sprechstunden in Familienzentren
        • Allgemeine Erziehungsberatung
        • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
        • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
        • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
      • Mobile Familienhilfe
        • Return
        • Die Kleinen Knirpse
        • Ferienspaß
        • Kurve kriegen
      • Gegen Gewalt an Kindern
      • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Integration durch Ehrenamt
      • KIM Case-Management
      • Sprachcafé
      • Beratung von Menschen aus der Ukraine
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • JustBE - Jugend stärken
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
      • Aktiv Arbeitsmarktcoaching
      • Schulsozialarbeit
    • Kurve kriegen
    • Akti(F) plus
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Quartiersarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
      • Mentoring
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung - Caritas Lotsen
    • Senioren-Wohnen
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kita Sara
      • Kita St. Georg
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Ambulante Pflege
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    • Caritas Lotsen
  • Engagement
    • Franziskusküche
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Benefits
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Runds um Bewerben
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Die Caritas Hamm als gute Arbeitgeberin
      • Lebensqualität
      • Führung und Talentförderung
      • Gehalt und Benefits
      • Team & Miteinander
      • Vielfalt & Rückhalt
      • Sinn & Werte
      • Nachhaltigkeit
      • Arbeit Freizeit Balance
    • Vielfalt
    • Wir machen (uns für) Familien stark
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Kontakt und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
Ukraine-Hilfe Aktuelles

Hilfe der Caritas Hamm für Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Caritas Hamm möchte schnell und unbürokratisch auf die Hilfe- und Unterstützungsbedarfe von Menschen, die aus der Ukraine nach Hamm geflohen sind, reagieren.

Dafür halten wir unterschiedliche Beratungs- und Begegnungsangebote für Frauen, Männer und Familien aus der Ukraine vor und arbeiten eng mit vielen lokalen Organisationen und Institutionen zusammen. 

Alle unsere Angebote sind kostenlos und vertraulich. Unsere Mitarbeiter*innen verfügen über eine hohe fachliche Kompetenz und teilweise über russische Sprachkenntnisse. Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Angeboten finden Sie auf dieser Seite.

Wir freuen uns Sie schon bald bei uns begrüßen zu dürfen - in der Beratung, im Sprachcafé oder in der Frauengruppe. Kommen Sie einfach vorbei! 

Angebote und Unterstützung

Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine

SIE KOMMEN AUS DER UKRAINE UND BENÖTIGEN UNTERSTÜTZUNG ODER BERATUNG BEI:

  • Alltagsfragen
  • Orientierung in Hamm
  •  Leben in Deutschland
  • Beruf/Ausbildung/Schule/Kita
  • Arbeitsmarkt in Deutschland
  • Hilfe bei Zeugnisanerkennung
  • Freizeitgestaltung
  • Hilfe bei Anträgen
  • Sonstiges

DANN KOMMEN SIE ZU UNS!

Wir bieten individuelle Beratung und Begegnungsmöglichkeit zum gemeinsamen Austausch im Rahmen von Gruppenangeboten, sowie Lern- und Informationsangebote. 

Es stehen Laptops, Internetzgang und Drucker für Sie zur Verfügung. Unser Angebot ist kostenfrei!

Kinder dürfen mitkommen und haben Spielmöglichkeiten!

Beratung mit Übersetzung oder auf Russisch möglich!

Online-Beratung per Signal Messenger möglich!

 

ВЫ ПРИЕХАЛИ ИЗ УКРАИНЫ И НУЖДАЕТЕСЬ В ПОМОЩИ ИЛИ КОНСУЛЬТАЦИИ:

  • По общим вопросам
  • Вам нужна информация, что и где есть в г.Хамм
  • По вопросам жизни в Германии
  • По образовательным и воспитательным вопросам
  • По вопросам рынка труда в Германии
  • Помощь в подтверждении дипломов
  • Организация досуга
  • Помощь в заполнении заявлений
  • А также другие вопросы

ТОГДА ОБРАЩАЙТЕСЬ К НАМ!

Мы предлагаем как индивидуальные консультации, так и возможность совместного  взаимообмена в группе, а также обучающие и информационные семинары.

К вашему распоряжению предоставлены ноутбуки, с доступом в интернет, а также возможность печати.

Наше предложение является бесплатным!

Дети могут прийти с вами, и у них будет возможность поиграть!

Возможна консультация с переводом или на русском языке!

Возможна онлайн-консультация через Signal Мессенджер!

 

ВИ З УКРАЇНИ І ПОТРЕБУЄТЕ ПІДТРИМКИ АБО КОНСУЛЬТАЦІЇ З ПИТАНЬ:

  • побуту;
  • орієнтування в м. Гамм;
  • життя в Німеччині;
  • професії/освіти/школи/дошкільних закладів;
  • ринку праці Німеччини;
  • визнання документів про освіту/свідоцтв;
  • дозвілля;
  • заповнення заяв/запитів;
  • чи інших питань?

ТОДІ ЗАВІТАЙТЕ ДО НАС!

Ми пропонуємо індивідуальні консультації та зустрічі для обміну досвідом у групах, а також

навчальні й інформаційні послуги.

У нас ви можете скористатися ноутбуком, Інтернетом і принтером.

Усі наші послуги безкоштовні!

Ви також можете взяти з собою дітей - тут можна гратися!

Можлива консультація з перекладом або російською мовою!

Можна консультуватися онлайн через месенджер Signal!

 

welcomeU Sprachcafé

Sprachcafe Flyer

In einer lockeren Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen werden die Deutschkenntnisse durch gezielte Übungen erweitert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen! Kinder sind willkommen!

С 8 мая 2023 года мы открываем языковое кафе для беженцев из Украины. Кафе работает каждый понедельник с 15:00 до 17:00. В непринужденной обстановке, за чашкой кофе и пирожными, проводятся занятия для улучшения немецкого языка. Занятия не требуют особой подготовки и включают практические упражнения на улучшение способности общаться на немецком языке. Регистрация не обязательна, и вы можете присоединиться в любое время. Просто заходите к нам!

Werde Mentor*in für ukrainische Geflüchtete

Mentor*innen

Die im Rahmen des Mentorings gebildeten Tandems treffen sich dann über einen längeren Zeitraum regelmäßig, die Mentor*innen unterstützen bei Fragen zu unterschiedlichen Themen und verbringen Freizeit mit ihrem Mentee (z.B. die Stadt Hamm besser kennenlernen, gemeinsam einen Sportverein besuchen, die Deutschkenntnisse verbessern usw.).

Die Tandem-Beziehung ermöglicht es, dem Mentee wertvolle informelle Kontakte zu knüpfen, die Umgebung besser kennenzulernen und die Deutschkenntnisse in einem geschützten Rahmen zu verbessern. Der gesamte Prozess wird durch hauptamtliche Mitarbeitende vom Caritasverband Hamm e.V. begleitet.

Dafür suchen wir SIE!

Werden Sie Mentor*in für Menschen, die aus der Ukraine nach Hamm geflohen sind.

 "Der gute Grund"

Durch Ihr Engagement leisten Sie einen wichtigen Beitrag für eine gelingende Integration von Menschen, die aus der Ukraine nach Hamm geflohen sind.

  • Sie tragen maßgeblich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt bei.
  • Ihre Wünsche und Ideen stehen im Vordergrund - wir begleiten und unterstützen Sie aktiv während des Mentorings und Ihres Engagements. 
  • Sie werden Teil der Caritas Hamm und erfahren dies durch regelmäßige Begegnung, bei Feiern, in Workshops und bei Fortbildungen, durch die Möglichkeit der Nutzung unserer Räumlichkeiten und unserer Fahrzeugflotte und durchregelmäßige Informationen über unsere Aktivitäten, Positionen und Projekte.
  • Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss und einen Versicherungsschutz während Ihres Engagements.
  • Sie erhalten eine Bescheinigung über Ihr Engagement.  

Was bedeutet Mentoring?

Eine individuelle und persönliche Unterstützungsbeziehung zwischen zwei Erwachsenen, dem sogenannten Mentee und dem/der Mentor*in. Die Tandem-Beziehung zwischen Mentee und Mentor*in ist eine vertrauensvolle Beziehung, in der man sich auf Augenhöhe begegnet.

Das Matching
Im Rahmen des Matchings der Tandems wird geschaut, welche Personen aufgrund ihrer Eigenschaften, Wünsche und Vorstellungen gut zusammenpassen, damit eine Beziehung auf Augenhöhe entstehen kann. 

Das Kennenlernen
Die während des Matchings entstandenen Tandems werden gemeinsam zu einem, durch eine hauptamtliche Mitarbeiterin moderierten Kennenlerngespräch in das Beratungszentrum eingeladen. Mentor*in und Mentee lernen sich kennen und es findet ein erster Austausch über Wünsche und Ziele statt. Wenn sich beide dazu entscheiden, dass sie ein gemeinsames Team bilden möchten, werden im Anschluss alle weiteren Formalitäten geklärt.

Die Zusammenarbeit
Mentor*innen begleiten ihre Mentees partnerschaftlich im Alltag, helfen ihrem Mentee bei Fragen, zeigen schöne Plätze in der Umgebung, verbringen ihre Freizeit miteinander oder begleiten sie zu Terminen. Mentees erfahren soziale Teilhabe, knüpfen wertvolle informelle Kontakte und können ihre Deutschkenntnisse in einem geschützten Rahmen erproben und verbessern. Während dieser Phase stehen die hauptamtlichen Mitarbeitenden als Ansprechpartner bei Fragen und zur Klärung des weiteren Vorgehens zur Verfügung, es finden regelmäßige Austauschtreffen statt und Workshops für die Mentor*innen zu Themen wie z.B. Nähe und Distanz werden angeboten.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten sich ehrenamtlich als Mentor*in engagieren? 
Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!

 

 

Leitfaden für Privatpersonen, die Menschen aus der Ukraine zu Hause aufnehmen möchten

Der Deutsche Caritasverband hat einen Leitfaden auf seiner Ukraine-Seite veröffentlicht, der Empfehlungen und Tipps für die Unterbringung in Privaträumen enthält.

Diese und weitere Informationen zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine finden Sie unter: https://www.caritas.de/magazin/schwerpunkt/krieg-in-der-ukraine/faq-wie-kann-ich-helfen

Infoseite der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung

Unter folgendem Link werden wertvolle Informationen in mehreren Sprachen rund um die rechtliche Situation, die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine, Informationen zu Gesundheitsleistungen, Bildung und Wohnen gebündelt, die sich insbesondere direkt an geflüchtete Menschen aus der Ukraine richten. https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine

Mentor*innen

Welcome U

Video herunterladen

  • Ansprechpartnerin
Fabiane Kolberg
Fabiane Kolberg
MyChoice - Caritas4U
02381 144-210
02381 144-210
kolberg@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Caritas Beratungszentrum
Franziskanerstraße 3
59065 Hamm
  • Ansprechpartnerin
Fabiane Kolberg
Fabiane Kolberg
+49 2381 144 400
+49 173 2584 236
+49 2381 144 400 +49 173 2584 236
kolberg@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Caritas Beratungszentrum
Franziskanerstraße 3
59065 Hamm
  • Ansprechpartnerin
Sabine Schween
Sabine Schween
+49 174 6881579
+49 174 6881579
schween@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de

Flyer

PDF | 3 MB

Flyer Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine

Flyer Sprachcafé

PDF | 1,7 MB

Download Flyer Sprachcafé

Spendenkonto

Caritas Hamm

IBAN: DE70 4105 0095 0000 0555 58
Swift-BIC: WELADED1HAM

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Palliativ und Trauer
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtung
  • Ambulante Pflege
  • Demenz Kompetenzzentrum
  • Tagespflegen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzbericht
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hamm.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hamm.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © caritas 2025