Zusammenhalt in der Siedlung fördern
In enger Abstimmung zwischen Caritas, Stadt Hamm, Politik und den vielfältigen Akteuren im Stadtteil ist ein Konzept entwickelt worden, das in den kommenden Jahren umgesetzt werden soll. Ziel des durch die Deutsche Fernsehlotterie unterstützten Projektes ist es, den Zusammenhalt der dort lebenden Menschen aus unterschiedlichen Generationen und Kulturen zu fördern. Dazu werden bestehende Angebote stärker miteinander vernetzt und neue Aktivitäten ins Leben gerufen.
Das Büro der Stadtteilarbeit befindet sich im Haus der Caritas am Bockelweg 13. Aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft des städtischen Jugendzentrums, der Caritas Tagespflege St. Rochus mit dem Service-Wohnen für Senioren und einer Kita bietet dieser Standort ein ideales Potential, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Unter dem Motto "Unser Arbeitsplatz ist die Siedlung" streben die beiden Stadtteilarbeiterinnen der Caritas eine große Präsenz in der Kolonie an, indem Sie Kontakte aufbauen und pflegen, sich an diversen Aktivitäten beteiligen, Bedarfe erheben und neue Angebote entwickeln, Menschen zusammenführen und beteiligen. Ein erstes Angebot sind Beratungsstunden für Senioren und Familien.