Nach der Begrüßung durch Margit Heile, Fachbereichsleitung Schule, Jugendberufshilfe und Arbeitsmarktprojekte, gab Caritas-Vorstand Elmar Marx spannende Einblicke in das Unternehmensleitbild, das neue Unternehmenslogo, die Strukturen sowie laufende und geplante Projekte. Dabei wurde deutlich: Die Caritas Hamm ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern eine Gemeinschaft, die sich durch Vielfalt, Engagement und gelebte Werte auszeichnet.
Besonders lebendig wurde dieser Gedanke auf dem "Marktplatz der Fachbereiche". Hier hatten die neuen Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich direkt mit den verschiedenen Bereichen der Caritas vertraut zu machen. Ob Pflege, soziale Dienste, Bildung oder Beratung - das breite Angebotsspektrum zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig die Caritas ist. Gleichzeitig wurde spürbar, dass das neue Kampagnen-Statement "Stark für Menschen. Stark für Hamm." mehr als nur Worte sind - es ist eine Haltung, die in der täglichen Arbeit sichtbar wird.
Im Video: Eindrücke vom Willkommenstag
Vernetzung als Schlüssel zum Miteinander
Neben den informativen Einblicken stand vor allem der persönliche Austausch im Mittelpunkt. In entspannter Atmosphäre konnten sich die neuen Kolleginnen und Kollegen untereinander vernetzen, Fragen stellen und erste Kontakte knüpfen. Denn gerade in einem großen und vielseitigen Unternehmen wie der Caritas Hamm ist es wertvoll, von Anfang an Teil eines starken Netzwerks zu sein.
Eine Tradition des Willkommens
Seit April 2018 finden die Willkommenstage regelmäßig statt - zusätzlich zu den Einführungstagen für unsere neuen Auszubildenden. Sie sind nicht nur eine wertvolle Orientierungshilfe, sondern auch ein Zeichen dafür, dass jede und jeder Einzelne in unserer Gemeinschaft zählt.
Wir freuen uns, dass ihr nun ein Teil der Caritas Hamm seid - willkommen an Bord!