Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Erziehungsberatung
    • Mobile Familienhilfe
    • Gegen Gewalt an Kindern
    • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • Integration durch Ehrenamt
    • KIM Case-Management
    • Sprachcafé
    • Beratung von Menschen aus der Ukraine
    • Schule & Beruf
    • Return
    • Jugendwerkstatt
    • Projekt: Vitamin B
    • JustBE - Jugend stärken
    • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Aktiv Arbeitsmarktcoaching
    • Schulsozialarbeit
    • Zukunft hoch 2
    • Kurve kriegen
    • Akti(F) plus
    • Quartiersarbeit
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Quartiersarbeit Heessen
    • Ukraine-Hilfe
    • Mentoring
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung - Caritas Lotsen
    • Senioren-Wohnen
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Kita Sara
    • Kita St. Georg
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Ambulante Pflege
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    • Caritas Lotsen
    Close
  • Engagement
    • Franziskusküche
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Werde aktiv!
    • Rückblick
    • Recycling
    • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    Close
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Benefits
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Rund ums Bewerben
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Die Caritas Hamm als gute Arbeitgeberin
    • Lebensqualität
    • Führung und Talentförderung
    • Gehalt und Benefits
    • Team & Miteinander
    • Vielfalt & Rückhalt
    • Sinn & Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Arbeit Freizeit Balance
    • Vielfalt
    • Wir machen (uns für) Familien stark
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Kontakt und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
    • Barrierefreiheit
    • Lob, Kritik & Anregungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    •  
    • Termine
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
      • Erziehungsberatung
        • Team
        • Offene Sprechstunden in Familienzentren
        • Allgemeine Erziehungsberatung
        • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
        • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
        • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
      • Mobile Familienhilfe
        • Return
        • Die Kleinen Knirpse
        • Ferienspaß
        • Kurve kriegen
      • Gegen Gewalt an Kindern
      • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Integration durch Ehrenamt
      • KIM Case-Management
      • Sprachcafé
      • Beratung von Menschen aus der Ukraine
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • JustBE - Jugend stärken
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
      • Aktiv Arbeitsmarktcoaching
      • Schulsozialarbeit
      • Zukunft hoch 2
    • Kurve kriegen
    • Akti(F) plus
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Quartiersarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
      • Mentoring
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung - Caritas Lotsen
    • Senioren-Wohnen
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kita Sara
      • Kita St. Georg
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Ambulante Pflege
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    • Caritas Lotsen
  • Engagement
    • Franziskusküche
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Benefits
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Runds um Bewerben
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Die Caritas Hamm als gute Arbeitgeberin
      • Lebensqualität
      • Führung und Talentförderung
      • Gehalt und Benefits
      • Team & Miteinander
      • Vielfalt & Rückhalt
      • Sinn & Werte
      • Nachhaltigkeit
      • Arbeit Freizeit Balance
    • Vielfalt
    • Wir machen (uns für) Familien stark
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Kontakt und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
    • Barrierefreiheit
    • Lob, Kritik & Anregungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas Hamm startet mit dem Studium Soziale Arbeit neu durch
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung 59065 Hamm

Caritas Hamm startet mit dem Studium Soziale Arbeit neu durch

Ein Neustart mit Sinn: Seit dem 01. September 2025 ist Philipp Horn Teil der Caritas Hamm. Er ist der erste Studierende im dualen Studiengang Soziale Arbeit (B.A.), den die Caritas Hamm in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Münster anbietet.

Erschienen am:

25.11.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Mit diesem Schritt verbindet er Theorie und Praxis, und das mit einem klaren Ziel: Menschen zu unterstützen und durch Engagement und Empathie neue Perspektiven zu eröffnen.

Für den 38-Jährigen aus Münster beginnt damit ein neues Kapitel: frisch gebackener Vater, beruflicher Neuanfang und eine klare Entscheidung, mehr zu tun, als nur zu arbeiten. Nach Jahren im Bereich Betriebswirtschaft spürte er den Drang, etwas zu tun, das ihn wirklich erfüllt. "Ich wollte den Schritt wagen, der mir nicht nur berufliche Erfüllung bringt, sondern auch anderen hilft, ihre eigenen Wege zu finden", erklärt er. "Soziale Arbeit heißt für mich, Verantwortung zu übernehmen und da zu sein, wenn Menschen Unterstützung brauchen."

GruppenfotoWillkommen an Bord: Margit Heile, Fachbereichsleitung Schule, Jugendberufshilfe und Arbeitsmarktprojekte bei der Caritas Hamm (links), Philipp Horn und Stephanie Knecht, Caritas-Schulsozialarbeiterin der Johannesschule Hamm (rechts). Philipp Horn hat im September mit seinem dualen Studium bei der Caritas Hamm begonnen und ist aktuell im Praxiseinsatz in der Schulsozialarbeit an der Johannesschule. (Fotos: Caritas Hamm)

Von der Theorie zur Praxis: Wo Lernen auf Menschlichkeit trifft

Philipp Horn hat seinen ersten Praxiseinsatz an der Johannesschule Hamm - einer der beiden Schulen, an denen die Caritas Hamm Träger der kommunalen Schulsozialarbeit ist. Hier unterstützt er die Schüler*innen bei persönlichen und familiären Herausforderungen und trägt zur sozialen Integration im Schulsystem bei. Dieser erste Einsatz bietet ihm die Gelegenheit, die praktischen Herausforderungen und Chancen der sozialen Arbeit unmittelbar zu erfahren. Die Caritas Hamm hat sich bewusst entschieden, den Studierenden durch einen jährlichen Fachbereichswechsel einen breiten Einblick in die Vielfalt der Sozialen Arbeit zu ermöglichen. Im Laufe seines Studiums wird Philipp Horn dann weitere Arbeitsfelder der Caritas kennenlernen. Zu den Stationen, die er im Laufe seines Studiums durchlaufen wird, gehören unter anderem das Caritas Familienforum und das Beratungszentrum. Dieses breite Praxisfeld macht die verschiedenen Arbeitsweisen und Zusammenhänge sozialer Arbeit unmittelbar erfahrbar. "Die Vielseitigkeit der sozialen Arbeit bei der Caritas ist beeindruckend und ich freue mich darauf, noch mehr zu lernen", so der Duale Student.

Margit Heile, Fachbereichsleiterin Schule, Jugendberufshilfe und Arbeitsmarktprojekte bei der Caritas Hamm, betont: "Für uns ist es ein großer Gewinn, dass wir mit Philipp Horn wieder ein duales Studium anbieten können, das Theorie und Praxis ideal miteinander verbindet. Es eröffnet nicht nur neue Chancen für Studierende, sondern auch für uns als Träger. Wir brauchen engagierte Fachkräfte, die mit Herz und Haltung arbeiten."


Wege in die Zukunft - Caritas investiert in Menschen

Das duale Studium der Sozialen Arbeit dauert dreieinhalb Jahre und wechselt zwischen Theoriephasen an der Fachhochschule Münster und Praxiseinsätzen bei der Caritas Hamm. Die Studierenden erhalten eine faire Vergütung nach den Caritas-Richtlinien (AVR), eine intensive Begleitung durch erfahrene Fachkräfte und eine hervorragende Perspektive auf eine spätere Übernahme.

Für Philipp Horn ist das Studium mehr als nur eine berufliche Ausbildung - es ist ein persönlicher Reifeprozess. "Ich bringe Lebenserfahrung mit, aber hier lerne ich, wie man Menschen professionell begleitet - ohne zu bewerten. Diese Fähigkeit ist eine Kunst, die ich noch weiterentwickeln möchte", sagt er mit einem Lächeln. Seine Motivation spürt man sofort: ruhig, reflektiert, mit einer großen Portion Empathie.

Haltung zeigen - weil Zukunft Nähe braucht

Margit Heile sieht im dualen Studium einen wichtigen Beitrag für die Zukunft: "Soziale Arbeit braucht Menschen, die zuhören, hinsehen und handeln - mit Kopf, Herz und Kompetenz. Das duale Studium bietet dafür die besten Voraussetzungen. Es verbindet fachliches Wissen mit echter Menschlichkeit - und das ist es, was unsere Arbeit trägt."

ZURÜCK    PRESSEARCHIV

Presse

21.11.2025 „Ehrenamt on Ice“

Caritas Hamm und Hammer Eisbären laden Ehrenamtlichen zum Event-Spieltag ein

Ein Abend nur für die Menschen, die anderen ihre Zeit schenken: Unter dem Motto „Ehrenamt on Ice“ lädt die Caritas Hamm gemeinsam mit den Hammer Eisbären alle Ehrenamtlichen in Hamm am 02. Dezember zu einem besonderen Event-Spieltag in die Eishalle ein. Das Event findet kurz vor dem Internationalen Tag des Ehrenamtes am 05. Dezember statt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Hamm und Hammer Eisbären laden Ehrenamtlichen zum Event-Spieltag ein'

06.11.2025 Kälteshuttle startet

Caritas Hamm sucht ehrenamtliche Begleiter*innen

Wenn die Temperaturen sinken, steigt die Not für wohnungslose Menschen in Hamm. Ab dem 1. Dezember 2025 startet das „Hammer Kälteshuttle“ der Caritas Hamm erneut und bringt obdachlose Menschen sicher von der Innenstadt in die Notunterkunft an der Dortmunder Straße. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Hamm sucht ehrenamtliche Begleiter*innen'

29.10.2025 Hubertustag

Caritas Hamm und Hegering Pelkum laden zu Wildessen für obdachlose Menschen ein

Ein warmes Essen ist für viele von uns selbstverständlich – für obdachlose Menschen jedoch oft ein Luxus. Am 03. November setzen die Caritas Wohnungsnotfallhilfe Hamm und der Hegering Pelkum ein besonderes Zeichen der Wertschätzung: Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Hamm und Hegering Pelkum laden zu Wildessen für obdachlose Menschen ein'

  • Ansprechperson
Foto von Margit Heile
Margit Heile
Fachbereichsleiterin Schule, Jugendberufshilfe und Arbeitsmarktprojekte bei der Caritas Hamm
02381 9140 510
02381 9140 511
02381 9140 510
02381 9140 511
02381 9140 511
heile@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Caritas Bildungsforum
Bahnhofstraße 5-7
59065 Hamm

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ausbildung/ Duales Studium

Facebook caritas-hamm.de YouTube caritas-hamm.de Instagram caritas-hamm.de
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Palliativ und Trauer
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtung
  • Ambulante Pflege
  • Demenz Kompetenzzentrum
  • Tagespflegen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzbericht
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-hamm.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hamm.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © caritas 2025