Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Gegen Gewalt an Kindern
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Projekt: Gemeinsam statt einsam
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • Integration durch Ehrenamt
    • Soziales Fallmanagement
    • Beratungscafé
    • WELCOME
    • MoveMENT Hamm
    • MyChoice - Caritas4Ukraine
    • Veranstaltung
    • Schule & Beruf
    • Return
    • Bildungsbegleitung
    • Jugendwerkstatt
    • Projekt: Vitamin B
    • App in die Zukunft
    • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
    • Akti(F)
    • Quartiersarbeit
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Quartiersarbeit Heessen
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Seniorengerechter Stadtteil Hamm-Westen
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Lernort Schule
    • Außerschulischer Lernort
    • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    Close
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Werde aktiv!
    • Rückblick
    • Recycling
    • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
    Close
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Iniativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ehrenamt
    • Informationen & Einblicke
    • Kontakte
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Vielfalt
    • Ich bin Caritas
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Pressearchiv
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
          • Team
          • Offene Sprechstunden in Familienzentren
          • Allgemeine Erziehungsberatung
          • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
          • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
          • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
        • Mobile Familienhilfe
          • Ferienspaß
      • Gegen Gewalt an Kindern
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Integration durch Ehrenamt
      • Soziales Fallmanagement
      • Beratungscafé
      • WELCOME
      • MoveMENT Hamm
      • MyChoice - Caritas4Ukraine
      • Veranstaltung
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Bildungsbegleitung
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • App in die Zukunft
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
    • Akti(F)
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Quartiersarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Seniorengerechter Stadtteil Hamm-Westen
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Iniativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ehrenamt
    • Informationen & Einblicke
    • Kontakte
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Vielfalt
    • Ich bin Caritas
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Pressearchiv
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pflege & Wohnen
  • Seniorengerechter Stadtteil Hamm-Westen
  • Veranstaltung zur Vorsorgevollmacht
Deutscher und Ausländer nebeneinander
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
          • Team
          • Offene Sprechstunden in Familienzentren
          • Allgemeine Erziehungsberatung
          • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
          • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
          • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
        • Mobile Familienhilfe
          • Ferienspaß
      • Gegen Gewalt an Kindern
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Integration durch Ehrenamt
      • Soziales Fallmanagement
      • Beratungscafé
      • WELCOME
      • MoveMENT Hamm
      • MyChoice - Caritas4Ukraine
      • Veranstaltung
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Bildungsbegleitung
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • App in die Zukunft
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
    • Akti(F)
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Quartiersarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Seniorengerechter Stadtteil Hamm-Westen
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Iniativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ehrenamt
    • Informationen & Einblicke
    • Kontakte
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Vielfalt
    • Ich bin Caritas
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Pressearchiv
    • Impressum
Projekt

Caritas-Lotsen für den seniorengerechten Stadtteil Hamm-Westen

Im Hammer Westen wurde am 01.08.2020 ein neues Projekt gestartet, um Senioren zu unterstützen. Das Projekt „Caritas-Lotsen für einen seniorengerechten Stadtteil Hamm-Westen“ bildet damit einen weiteren Baustein im Angebotsspektrum für Senioren, die Hilfe brauchen oder auch selbst Hilfe anbieten wollen.

Die Projektleitung Ulrike John von der Caritas kann bereits auf ein erfolgreiches Vorgänger-Projekt im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten verweisen, bei dem Ehrenamtliche Caritas-Lotsen in Kooperation mit zahlreichen weiteren ehrenamtlichen und professionellen Dienstleistern Senioren beim zu Hause leben unterstützen.

Begleiterin im Gespräch mit älterer Dame mit Rollator

Senioren, die allein leben und / oder zunehmend in ihrem Alltag überfordert sind, müssen auf tragfähige Netzwerke in Familie, Nachbarschaft oder der weiteren Umgebung zurückgreifen. Vor allem familiäre Hilfen finden oft immer weniger statt: es gibt auch im Westen eine steigende Anzahl von allein lebenden Seniorinnen, deren Kinder weit weg wohnen, berufstätig sind oder die keine Angehörigen haben, die sie ausreichend unterstützen können. Gleichzeitig fällt es vielen Seniorinnen schwer, die vorhandenen vielfältigen Hilfemöglichkeiten, die sich oft in der Umgebung finden, zu kontaktieren oder in Anspruch zu nehmen. Hier kann Ulrike John mit einem bereits erprobten und engagierten Team von derzeit 10 Ehrenamtlichen Caritas-Lotsen Unterstützung leisten: Senioren, die sich melden, werden besucht und gemeinsam wird versucht, die vielfältigen Probleme, Sorgen und Nöte zu beheben. Das kann die beginnende Demenz eines Angehörigen sein, die ungelöste Frage, wie man trotz starken Bewegungseinschränkungen zum Einkauf oder Arzt kommt oder wie man sein altes Bett entsorgen kann, damit das neue Pflegebett Platz findet. Von den Lotsen werden jeweils in Absprache mit den Senioren alle in der direkten oder weiteren Nachbarschaft vorhandenen Hilfen kontaktiert, um möglichst alles, was Hilfe oder Kontakte bieten kann mit einzubeziehen. Die Angebote der zahlreichen Organisationen und Vereine im Westen werden dabei gezielt mit eingebunden.

Bisher konnten im Westen bereits über 50 Seniorinnen bei unterschiedlichsten Angelegenheiten geholfen werden z.B. durch Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten (Antrag Schwerbehindertenausweis, Sortierung der Post von den Krankenkassen, Antrag Sozialleistungen, Antrag Einstufung zur Pflege etc.), bei Umzügen (Begleitung bei der Kontaktaufnehme zu Beratungsstellen, bei der Entscheidungsfindung und bei der Organisation des Umzugs), bei Arztterminen und teilweise Begleitung dazu, Katzensitting, Organisation von Einkaufshilfen, Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Nachbarn u.v.m..

Kooperiert wird dabei mit der Altengereichten Quartiersentwicklung des Stadtteilbüros Hamm-Westen vom Katholischen Sozialdienst e.V., Daisy Klotz. In enger Abstimmung mit der Stadt und dem KSD wird das Projekt als ein wichtiger Baustein für die Gesamtplanung der Altenhilfe der Stadt Hamm durchgeführt. 

Kooperationspartner: KSD, Stadt Hamm, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsstelle, Sozialamt, Wohn- und Pflegeberatungsstelle, Krankenhaus-Sozialdienste, Ärzte und Behörden, Interessensgemeinschaft Westen

Das Projekt wird aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie gefördert und ist zunächst auf 3 Jahre befristet.

  • Beschreibung
Beschreibung

Die Blütenpracht wurde über das Caritas-Lotsenprojekt an Einrichtungen im Westen weiterverteilt, die sich sofort ans Werk machten: 

Frühlingsgruß nach tiefstem Winter

Die Besucher der Tagespflege St. Vinzenz begrüßte ein Blumenherz im Garten, anschließend konnten sie per Foto und Grußkarte der Stadt ihren Frühlingsruß mit nach Hause nehmen.

Die Bewohnerinnen des Caritas Seniorenheim St. Bonifatius nahmen die Frühlingsboten mit in ihre Zimmer.

Seniorinnen im Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen entschlossen sich dazu, die Blumen für alle Bewohner sichtbar im Außenbereich einzupflanzen.

Auch die Bewohner/-innen des Altenheims St. Josef wurden über die Quartiersentwicklung reich mit Narzissen bedacht.

An der Aktion beteiligt waren: Britta Kock vom Sozialdienst St. Josef, Andrea Keweloh von der Tagespflege St. Vinzenz, Theresa Hönnicke und Jana Nickel vom Sozialdienst St. Bonifatius und Martina Spielhoff vom Sozialdienst St. Vinzenz-Vorsterhausen.

Besten Dank auch an Martina Speckenwirth vom Stadtteilbüro Hamm-Westen (KSD), die die Blumenspende der Stadt für den Westen organisiert hat und an Larissa Reckels von der Quartiersentwicklung Hamm-Norden & Herringen.

Die Caritas Lotsen werden gefördert durch:

Deutsche Fernsehlotterie

 

Presse

Veranstaltung zur Vorsorgevollmacht

Veranstaltung Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung im Westen

Informationsveranstaltung Vorsorge

Veranstaltung Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung im Westen

Am 6. April fand in Kooperation mit der Städtischen Betreuungsstelle ein gut besuchter Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung statt. Nach langer Zeit konnten die Quartiersentwicklerin Daisy Klotz (KSD e.V.) und Ulrike John von der Caritas (Caritas-Lotsen im seniorengerechten Stadtteil Hamm-Westen) in den Räumen des Caritas-Familienforums wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Frau Christine Lenz, die von ihrer Kollegin Martina Schick begleitet wurde, referierte kurzweilig und sehr verständlich zum Thema. Viele Fragen der interessierten Zuhörerschaft konnten vor Ort geklärt werden. Sehr herzlich bedankten sich alle zum Schluss bei der Referentin, die auch in Zukunft als Ansprechpartnerin zum Thema zur Verfügung steht. Der Vortrag wird in Zukunft wieder öfter angeboten werden. 

  • Ansprechpartnerin
Ulrike John
Caritas Lotsen
02381 144-144 oder 144-140
0172 1409 127
02381 144-144 oder 144-140 0172 1409 127
john@caritas-hamm.de
Caritas-Lotsen
 (Caritas Hamm) Caritas Lotsen (Caritas Hamm)
  Herbert Willenberg und Eckhard Schäper
 (Caritas Hamm) Caritas Lotsen (Caritas Hamm)

Geförderte durch:

Deutsche Fernsehlotterie

Deutsche Fernsehlotterie

Weitere Informationen zum Thema

Links

KSD Stadtteilbüro Hamm-Westen

Stadt Hamm, Altengerechte Quartiere

Multimedia

Galerie

 (St. Vinzenz-Vorsterhausen) Frühlingsgruß nach tiefstem Winter (St. Vinzenz-Vorsterhausen)

Frühlingsgruß nach tiefstem Winter

 (Tagespflege St. Vinzenz) Frühlingsgruß nach tiefstem Winter (Tagespflege St. Vinzenz)

Frühlingsgruß nach tiefstem Winter

 (Seniorenzentrum St. Bonifatius) Frühlingsgruß nach tiefstem Winter (Seniorenzentrum St. Bonifatius)

Frühlingsgruß nach tiefstem Winter

 (Seniorenzentrum St. Bonifatius) Frühlingsgruß nach tiefstem Winter (Seniorenzentrum St. Bonifatius)

Frühlingsgruß nach tiefstem Winter

 (Seniorenzentrum St. Bonifatius) Frühlingsgruß nach tiefstem Winter (Seniorenzentrum St. Bonifatius)

Frühlingsgruß nach tiefstem Winter

 (St. Vinzenz-Vorsterhausen) Frühlingsgruß nach tiefstem Winter (St. Vinzenz-Vorsterhausen)

Frühlingsgruß nach tiefstem Winter

 (Caritas Hamm) Frühlingsgruß nach tiefstem Winter (Caritas Hamm)

Frühlingsgruß nach tiefstem Winter

  Informationsveranstaltung Vorsorge

Informationsveranstaltung Vorsorge

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Palliativ und Trauer
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtung
  • Ambulante Pflege
  • Demenz Kompetenzzentrum
  • Tagespflegen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hamm.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hamm.de/impressum
Copyright © caritas 2023