Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Aids und HIV
  • Allgemeine soziale Probleme
  • Angehörige von Straffälligen
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Eltern und Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Projekt: Gemeinsam statt einsam
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
    • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • NaVI-Hamm
    • Ehrenamtskoordination
    • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Schule & Beruf
    • Schule
    • Zwischen Schule und Beruf
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Tagespflege
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Infoveranstaltung zu neuen Pflegeleistungen
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Lernort Schule
    • Außerschulischer Lernort
    • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Stationäre Jugendhilfe
    • Die Kleinen Knirpse
    • Mutter-Kind-Wohngruppe
    • Mädchen-Wohngruppe
    • Perspektivklärungsgruppe
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Gemeinsam statt einsam
    • Kids Pott
    Close
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Informationen für Dich!
    • Informationen für Sie!
    • Ausblick
    • Rückblick
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Mitgliedschaft
    • Franziskusküche
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
        • Mobile Familienhilfe
        • Stationäre & Teilstationäre Hilfen
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
      • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • NaVI-Hamm
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Schule & Beruf
      • Schule
        • Caritas Lerninstitut
        • Return
        • Schulstation Karlos
        • Bildungsbegleitung
      • Zwischen Schule und Beruf
        • Jugendwerkstatt
        • Projekt: Vitamin B
        • Kompetenzen im Quartier
        • App in die Zukunft
        • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Tagespflege
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Infoveranstaltung zu neuen Pflegeleistungen
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Stationäre Jugendhilfe
      • Die Kleinen Knirpse
      • Mutter-Kind-Wohngruppe
      • Mädchen-Wohngruppe
      • Perspektivklärungsgruppe
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Gemeinsam statt einsam
    • Kids Pott
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Informationen für Dich!
      • Informationen für Sie!
      • Ausblick
      • Rückblick
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Mitgliedschaft
    • Franziskusküche
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Eltern & Kinder
  • Hilfen zur Erziehung
  • Erziehungsberatung
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
        • Mobile Familienhilfe
        • Stationäre & Teilstationäre Hilfen
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
      • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • NaVI-Hamm
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Schule & Beruf
      • Schule
        • Caritas Lerninstitut
        • Return
        • Schulstation Karlos
        • Bildungsbegleitung
      • Zwischen Schule und Beruf
        • Jugendwerkstatt
        • Projekt: Vitamin B
        • Kompetenzen im Quartier
        • App in die Zukunft
        • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Tagespflege
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Infoveranstaltung zu neuen Pflegeleistungen
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Stationäre Jugendhilfe
      • Die Kleinen Knirpse
      • Mutter-Kind-Wohngruppe
      • Mädchen-Wohngruppe
      • Perspektivklärungsgruppe
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Gemeinsam statt einsam
    • Kids Pott
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Informationen für Dich!
      • Informationen für Sie!
      • Ausblick
      • Rückblick
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Mitgliedschaft
    • Franziskusküche
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
Hilfen zur Erziehung

Beratungsstelle für Eltern, Kinder & Jugendliche

Erziehung von Kindern ist eine wichtige, schöne aber auch oft sehr anstrengende Aufgabe. Wer 24 Stunden, rund um die Uhr, Verantwortung für seine Kinder trägt, leistet oft Schwerstarbeit. Und da ist es wichtig, Unterstützung zu haben. Diese möchten wir Ihnen gerne geben.

Mutter mit zwei kleinen Kindern

In der Beratungsstelle arbeitet ein gut ausgebildetes Fachteam mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten zusammen. Ziel einer Beratung bei uns ist es, Eltern, Kindern und Jugendlichen bei Fragen, Schwierigkeiten und Krisen in der Familie und im sozialen Umfeld zu unterstützen. 

Als Mitarbeiter der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche nehmen wir uns Zeit, mit Ihnen gemeinsame Lösungswege zu finden, um belastende Situationen besser meistern zu können. Dabei beziehen wir aktuelle Lebenswelten, Wünsche und Bedürfnisse aller Beteiligten mit ein.

Unser Angebot ist unabhängig von Religion, Nationalität und Lebensweise. Es ist kostenfrei, freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht. 

Die Beratungsstelle

Angebote

Informationen

  • zu allen Fragen der Erziehung

Diagnostik

  • bei Auffälligkeiten in der Entwicklung oder im Verhalten des Kindes
  • bei Lern- und Leistungsproblemen

Beratung und Therapie 

  • Beratung zu Fragen rund um die Erziehung, Entwicklung und Förderung des Kindes
  • Beratung bei Problemen des Kindes in Kindertagesstätte, Schule, Freundeskreis
  • Beratung zum Zusammenleben in der Familie
  • Beratung zum Umgang mit belastenden Lebenssituationen
  • Einzelgespräche für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern bzw.  Elternteile
  • Familiengespräche und Familientherapie
  • Therapeutische Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Online-Beratung (anonym möglich)
  • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, die von Gewalt, egal ob körperlicher, psychischer oder sexueller, betroffen sind

Unterstützung bei Lern- und Leistungsproblemen

z. B. bei vorliegender Lese- Rechtschreibstörung oder Rechenstörung

Spezielle Angebote für Alleinerziehende und für Kinder, Jugendliche und Eltern nach Trennung und Scheidung

  • Offene Treffs für allein erziehende Mütter (siehe Offene Sprechstunden)
  • Treff  für allein erziehende/getrennt lebende Väter
  • Einzelberatung des allein erziehenden-/getrennt lebenden Elternteils
  • Gemeinsame Beratung beider Elternteile
  • Gruppen für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien

Beratung und Fachgespräche  im Problembereich sexueller Gewalt sowie Beratung als "insoweit erfahrene Fachkraft" nach § 8 SGB VIII für …

  • Erzieher/-innen
  • Lehrer/-innen / Ärzte/-innen / Psychotherapeut/-innen
  • Fachkräfte in der Jugendhilfe

Weitere unterschiedliche Angebote werden je nach Bedarf und Möglichkeiten geschaffen

Offene Sprechstunden

im Caritas Beratungszentrum

Franziskanerstraße 3

jeden Donnerstag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr (nicht in den Ferien)

im Caritas Familien Forum

Lange Straße 27

jeden ersten Montag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

in den Familienzentren

In Kooperation mit Familienzentren in Hamm bieten wir vor Ort in den Einrichtungen des Familienzentrums regelmäßige Sprechstunden an. Die genauen Sprechzeiten erfahren Sie von den Ansprechpartnern der Kindertagesstätten oder in der Beratungsstelle.

St. Theresia der Pfarrgemeinde Papst Johannes, An der Theresienkirche 6, 59073 Hamm, Tel. 32585, Ansprechpartnerin Frau Oberdick

jeden 1. Donnerstag im Monat 14:00 - 16:00 Uhr

 

Hamm-Westen

  • Kita St. Josef, Pestalozzistraße 3, 59067 Hamm, Tel. 02381 / 44 6380, Ansprechpartnerin: Frau Weige
  • Hort Jupp´s Rasselbande, Josefstraße 9 a, 59067 Hamm, Tel. 02381 / 20052, Ansprechpartnerin Frau Lohmann

jeden 2. Monat sowie bei Bedarf

 

Westenheide

  • Kita Drei Könige, Lange Straße 226, 59067 Hamm, Tel. 02381 / 44 1215, Ansprechpartner Herr Kleinekemper
  • Kita St. Bonifatius, Bonifatiusweg 12, 59067 Hamm, Tel. 02381 / 44 735, Ansprechpartnerin Frau Inderwiedenstraße

jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr

 

Bockum

  • Kita Kath.-Luther-Zentrum, Südgeist 16, 59075 Hamm, Tel. 02381 / 75267, Ansprechpartnerin Frau Bartkowski
  • Johanniter Kita, Krußenkamp 8, 59075 Hamm, Tel. 02381 / 97 3020, Ansprechpartnerin Frau Arndt-Krüger
  • Caritas Kita St. Ida, Karwinkelstraße 25, 59075 Hamm, Tel. 02381 / 76660, Ansprechpartner Herr Sobolewski

jeden 1. Mittwoch im Monat von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

 

Heessen-Dasbeck

  • Johanniter Kita Dasbecker Markt, Dasbecker Markt 2, 59073 Hamm, Tel. 02381 / 76075, Ansprechpartnerin Frau Konert
  • AWO Kita Nelkenstraße, Nelkenstraße 27, 59073 Hamm, Tel. 02381 / 61949, Ansprechpartnerin Frau Ackfeld

jeden 2. Mittwoch im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr

 

 

 

Familienzentrum Fips

  • Kita Sonnenhaus, Hugo-Bröker-Straße 1, 59067 Hamm, Tel. 02381 / 41576, Ansprechpartnerin Frau Müller
  • Ev. Kita Christuskirche, Spichernstraße 73, 59067 Hamm, Tel. 02381 / 44 2514, Ansprechpartnerin Frau Witt-Zabel

jeden 1. Montag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Caritas Familien Forum, Lange Straße 27

 

Familienzentrum Hamm-Norden

  • Kita Maria Königin, Sorauer Straße 18, 59065 Hamm
  • AWO Kita Bänklerweg, Merschstraße 60, 59065 Hamm
  • Ev. Kita Johannes, Arnsteinstraße 5, 59065 Hamm, Tel. 02381 / 63336
  • Kita Herz Jesu, Karlsplatz 3, 59065 Hamm
  • Kita St. Martin, Karlsplatz 3, 59065 Hamm

Ansprechpartnerin Frau Caldewey, Tel. 02381 / 63336

jeden 3. Donnerstag im Monat von 9:00 bis 11:00 Uhr

 

Offene Treffs für allein oder getrennt erziehende Eltern

Die offenen Treffs für allein oder getrennt Erziehende in Hamm werden in Kooperation mit der Beratungsstelle durchgeführt werden. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mähler, Tel: 02381 / 144 401 oder direkt an das entsprechende Familienzentrum:

Für Mütter

Bockum-Hövel

Familienzentrum Hövel / Kita Pankratius, Erlenfeldstraße 6a, 59075 Hamm, Tel: 02381 / 71680

jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 15:30 Uhr - 17:30 Uhr

 

 

Heessen

Familienzentrum St. Theresia, An der Theresienkirche 6, 59073 Hamm, Tel: 02381 / 32585         

jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

 

 

Hamm-Osten

Familienzentrum Am Maxipark, Feuerdornstraße 155, 59071 Hamm, Tel: 02381 / 83364

jeden 3. Donnerstag im Monat von 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

 

 

Hamm-Mitte

Familienzentrum Stiftstraße / Kita Villa Wolkenwunder, Stiftstraße 11, 59065 Hamm, Tel: 02381 / 49 5730

jeden 1. Mittwoch im Monat von 16:30 Uhr - 18:30 Uhr

 

 

Hamm-Westen

Familienzentrum FIBS / Kita Sonnenhaus, Hugo-Bröcker-Straße 1, 59067 Hamm, Tel: 02381 / 41576

3. Mittwoch im Monat  15:00 Uhr - 16:30 Uhr

 

 

Herringen

Familienzentrum Hand in Hand / Kita Arche Noah, Mintenburgstraße 47, 59077 Hamm, Tel: 02381 / 46 9850

jeden 3. Dienstag im Monat von 14:30 Uhr - 16:30 Uhr

 


 

Abendtreff für berufstätige Mütter:

Caritas Beratungszentrum, Franziskanerstraße 3, 59065 Hamm, Tel: 02381 / 144-401 oder 3787 000

Treff einmal monatlich mittwochs von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Für Väter:

Caritas Familien Forum, Lange Straße 27, 59067 Hamm, Tel: 02381 / 3787 000

Treff einmal monatlich donnerstags von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

 

 


Kontakt / Anmeldung

Sie finden uns:

  • Im Caritas Familien Forum, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Lange Straße 27
  • Im Caritas Beratungszentrum, Franziskanerstraße 3

Sie erreichen uns:

  • Telefonisch zur Anmeldung und bei Fragen:

    Tel. 02381 / 3787 000

  • Per E-Mail: erziehungsberatung@caritas-hamm.de
  • Anmeldeformular Sie haben auch die Möglichkeit, über das Anmeldeformular Kontakt zur Beratungsstelle aufzunehmen. Dazu senden Sie das ausgefüllte Formular per Mail oder Post an das Caritas Familien Forum. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und sind bei einer Übersendung per Mail sicher verschlüsselt. Wir nehmen Kontakt zu Ihnen auf, sobald uns das Anmeldeformular erreicht hat.
  • Online-Beratung über den Link oben rechts

 

Team

Unser Team besteht aus Psycholog/-innen, Pädagog/-innen, Heilpädagog/-innen und Sozialpädagog/-innen mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten und therapeutischen Zusatzausbildungen (z.B. systemische Familientherapie, Paartherapie, Traumatherapie, personenzentrierte Kinder- und Jugendlichentherapie.

Regelmäßige Fortbildungen, Supervision und fachlicher Austausch sichern einen qualitativ hohen Standard unserer Arbeit.

 

  • Ansprechpartnerin
Frau Martina Urra
Beratungsstelle für Eltern, Kinder & Jugendliche, Leiterin
02381 37 87 000
02381 37 87 00 25
02381 37 87 000
02381 37 87 00 25
02381 37 87 00 25
urra@caritas-hamm.de
Caritas Familien Forum
Lange Straße 27
59067 Hamm

Wir helfen!

PDF | 3 MB

Unser Angebot für Kinder & Jugendliche!

PDF | 795,2 KB

Unser Angebot für alle Eltern!

PDF | 707,4 KB

Unser Angebot für alle Fachkräfte!

Anmeldung

PDF | 159,4 KB

Anmeldeformular

Anfahrt

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Gemeinsam statt einsam
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtungen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019