Nachbarschaftshelferkurs im Haus der Begegnung
Am Donnerstag, 09.02. und Freitag, 10.02.2023 findet erneut ein Kurs für Nachbarschaftshelfer*innen gem. §45 SGB XI im Haus der Begegnung in Bockum-Hövel (Friedrich-Ebert-Straße 23) statt. Da der Kurs im Sommer ein voller Erfolg war, bietet die altengerechte Quartiersentwicklung Bockum-Hövel (Caritasverband Hamm e. V.) in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland die Schulung im nächsten Frühjahr nochmal an.
Der kostenlose Kurs richtet sich an Personen, die auf der Basis von Nachbarschaftshilfe tätig werden möchten oder bereits tätig sind. Viele pflegebedürftige Menschen erhalten im Alltag bereits Unterstützung von Haushaltshilfen, Nachbarn oder von Bekannten. Seit 2019 ist es möglich, dass diese Hilfen von den Pflegekassen erstattet werden können, wenn sie von anerkannten "Nachbarschaftshelfer*innen" erbracht werden.
Themen des zweitätigen Kurses sind zum Beispiel der Umgang mit Beeinträchtigungen, rechtliche Informationen, Kommunikation mit Menschen mit Demenz oder auch der Umgang mit Notfallsituationen.
Zur Anmeldung oder für weitere Informationen melden Sie sich bei der Altengerechten Quartiersentwicklerin Lisa Beermann (Caritas Hamm, Altengerechte Quartiersentwicklung Bockum-Hövel, Projekt der Stadt "Älterwerden in Hamm") per Telefon unter 0172/7490318 oder Mail an beermann@caritas-hamm.de.