Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Gegen Gewalt an Kindern
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Projekt: Gemeinsam statt einsam
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • Ehrenamtskoordination
    • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Beratungscafé
    • WELCOME
    • MoveMENT Hamm
    • Veranstaltung
    • Schule & Beruf
    • Return
    • Bildungsbegleitung
    • Jugendwerkstatt
    • Projekt: Vitamin B
    • Kompetenzen im Quartier
    • App in die Zukunft
    • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
    • Akti(F)
    • Quartiersarbeit
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Stadtteilarbeit Heessen
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Seniorengerechter Stadtteil Hamm-Westen
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Lernort Schule
    • Außerschulischer Lernort
    • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    Close
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Werde aktiv!
    • Rückblick
    • Recycling
    • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
    Close
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Informationen & Einblicke
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Vielfalt
    • Ich bin Caritas
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Pressearchiv
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    •  
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
          • Team
          • Offene Sprechstunden in Familienzentren
          • Allgemeine Erziehungsberatung
          • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
          • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
          • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
        • Mobile Familienhilfe
          • Ferienspaß
      • Gegen Gewalt an Kindern
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
      • Beratungscafé
      • WELCOME
      • MoveMENT Hamm
      • Veranstaltung
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Bildungsbegleitung
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • Kompetenzen im Quartier
      • App in die Zukunft
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
    • Akti(F)
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Stadtteilarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    • Seniorengerechter Stadtteil Hamm-Westen
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Informationen & Einblicke
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Vielfalt
    • Ich bin Caritas
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Pressearchiv
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Termin

Corona Schnelltest-Termine in den Altenheimen

Übersicht vom 30.05. – 02.07.2022 für Besuche in den Einrichtungen Caritas Seniorenzentrum St. Bonifatius, Caritas Altenheim St. Josef, Caritas Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen.

30.05.2022 - 02.07.2022

Dauer:
Ganztags
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Information für Besucher*innen, Gäste und Kooperationspartner*innen

Jede Bewohnerin und jeder Bewohner kann täglich unbeschränkt Besuch empfangen, diese sind hinsichtlich der Zahl und der Dauer nicht begrenzt.

Besuche werden für die Zeit von Montag bis Freitag in der Zeit von 10:00 - 18:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen

im St. Bonifatius in der Zeit von 10:00 - 12:00 und 14:30 - 17:00 Uhr 

im St. Josef in der Zeit von 14:00 - 17:00 Uhr und

im St. Vinzenz in der Zeit von 10:00 - 16:00 Uhr

durch ein entsprechendes Einlassmanagement ermöglicht, dass aufgrund der Pandemie weiterhin vorgeschrieben ist.

Das Einlassmanagement umfasst die je aktuellen Prüfungen der Einlassvoraussetzungen (aktuell: Symptomfreiheit und Vorlage eines negativen Testergebnisses). Alle Besuche werden weiterhin dokumentiert und die Daten für vier Wochen für eine gegebenenfalls notwendige Nachverfolgung durch die Gesundheitsämter aufbewahrt.

Gemäß aktueller Verordnungslage gibt es zur folgenden Grundregel derzeit mit Ausnahme ärztlich bescheinigter Sonderfälle sowie in palliativen Pflegesituationen, die mit der Leitung des Hauses abgesprochen werden müssen, keine weiteren Besuchserleichterungen.

Grundregel:

Besucher*innen legen bei Eintritt in die Einrichtung ein negatives POC-Testergebnis vor, das nicht älter als 24 Std. ist.

Verhaltensregeln:

Die Maskenpflicht in den Fluren und Gemeinschaftsräumen besteht weiterhin, Besucher und Bewohner sind gebeten, eine FFP 2 Maske zu tragen (erhältlich kostenfrei an der Pforte).

Alle weiteren Hygieneregeln bleiben wie bisher.

Der Abstand zu Ungeimpften und bei fehlender Maske beträgt mindesten 1,5 Meter.

Das Screening am Einlass bleibt.

Bei mittelgradigen Symptomen und/oder erhöhter Temperatur, positiven Testergebnissen oder Verweigerung der Testteilnahme erfolgt kein Einlass. Positive Testergebnisse müssen mit Namen und Kontaktdaten dem für den Wohnort zuständigen Gesundheitsamt gemeldet werden.

  • Bleiben sie gesund und schützen sich und Ihre Mitmenschen! 

Zum Schutz unserer Bewohner*innen haben wir auch die Testregelungen in unserem Testkonzept gem. den Vorgaben des Landes NRW neu gefasst. Zu Ihrer Information finden Sie hier eine Kurzfassung:

Testkonzeption-Kurzfassung

Bewohnertestungen:

  • Liegt ein Kontakt bzw. ein Verdacht des Kontaktes zu einer infizierten Person vor, erfolgen Testungen an 5 aufeinanderfolgenden Tagen
  • Bei Neu-/Wiederaufnahme nicht vollimmunisierter Bewohner*innen ist ein neg. PCR-Test (nicht älter als 48 Std.) notwendig, nach Aufnahme eines/r jeden Bewohners/jeder Bewohnerin erfolgt anschließend an den 5 nachfolgenden Tagen täglich ein PoC-Test.
  • Personaltestung nicht geimpfter oder genesener Mitarbeitender: täglich vor Dienstbeginn
  • Personaltestung geimpfter oder genesener Mitarbeitender (im entsprechenden Zeitraum einer angenommenen Vollimmunisierung): jeden 3. Tag
  • Besuchertestungen erfolgen werktäglich nach Plan. Aufgrund des höheren Testbedarfes haben wir die Testangebote in unseren Einrichtungen ausgeweitet.
  • Nicht geimpfte oder genesene Bewohner*innen werden wöchentlich 3 x getestet. Die Testpflicht entfällt bei Vorliegen einer sog. Vollimmunisierung bzw. bei Genesenen innerhalb eines etwa dreimonatigen Zeitraums. Hier wird eine wöchentliche Testung angeboten.

Veranstalter

Veranstalter

Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
Im Josefswinkel 2
59067 Hamm
02381 9424 40
02381 9424 40
Seniorenzentrum St. Bonifatius
Bonifatiusweg 14
59067 Hamm
02381 8711 20
02381 8711 20
Altenheim St. Josef
Buschkampstraße 3 - 5
59077 Hamm
02381 3789 600
02381 3789 600

Ansprechperson

Nicole Fischer
Pflegedienstleitung
02381 8711 2222
02381 8711 2211
02381 8711 2222
02381 8711 2211
02381 8711 2211
fischer@caritas-hamm.de
Bonifatiusweg 14
59067 Hamm
Karola Witte
Pflegedienstleitung
02381 3789 600
02381 3789 6020
02381 3789 600
02381 3789 6020
02381 3789 6020
witte@caritas-hamm.de
Buschkampstraße 3-5
59077 Hamm
Claudia Grünhage
Pflegedienstleitung
02381 9424 414
02381 9424 466
02381 9424 414
02381 9424 466
02381 9424 466
gruenhage@caritas-hamm.de
Im Josefswinkel 2
59067 Hamm

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 101,7 KB

Corona Schnelltest-Termine Altenheime vom 30.05. - 02.07.2022

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Gemeinsam statt einsam
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtung
  • Ambulante Pflege
  • Demenz Kompetenzzentrum
  • Tagespflegen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hamm.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hamm.de/impressum
Copyright © caritas 2022