Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Projekt: Gemeinsam statt einsam
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
    • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • Ehrenamtskoordination
    • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
    • Beratungscafé
    • WELCOME
    • Schule & Beruf
    • Return
    • Bildungsbegleitung
    • Jugendwerkstatt
    • Projekt: Vitamin B
    • Kompetenzen im Quartier
    • App in die Zukunft
    • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Lernort Schule
    • Außerschulischer Lernort
    • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    Close
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Werde aktiv!
    • Rückblick
    • Recycling
    • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Informationen & Einblicke
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    •  
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungsberatung
          • Team
          • Offene Sprechstunden in Familienzentren
          • Allgemeine Erziehungsberatung
          • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
          • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
          • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
        • Mobile Familienhilfe
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Projekt: Gemeinsam statt einsam
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • Unternehmensservice
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Stadtteilarbeit Heessen
      • Heessen für alle
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Ehrenamtskoordination
      • Sozialräumliche Flüchtlingsbetreuung
      • Beratungscafé
      • WELCOME
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Bildungsbegleitung
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • Kompetenzen im Quartier
      • App in die Zukunft
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Kurve kriegen
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung
    • caritas wohnen plus
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
      • Lernort Schule
      • Außerschulischer Lernort
      • Anschlussperspektiven
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kitas in der Coronazeit
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
  • Engagement
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    • Franziskusküche
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Informationen & Einblicke
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Ich bin Caritas
    • Digitalisierung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Aktuelles

Neue Testkonzepte in unseren Seniorenheimen

Während aktuell in der gesamten Öffentlichkeit auf die sogenannte „Zwei-Haushalte-Regel“ und Kontaktbeschränkungen gedrängt wird, sind und bleiben Senioreneinrichtungen nach Entscheidung der Politik täglich mindestens bis zum vierfachen ihrer Bewohnerzahl für Besucher offen.

Erschienen am:

21.12.2020

  • Beschreibung
Beschreibung

Diesem Risiko begegnen die Einrichtungen einerseits mit der Ausweitung der Schnelltests und andererseits mit der Verpflichtung, beim Besuch eine FFP-2 Maske zu tragen und sich strikt an die Hygiene-Regeln zu halten.

Erweiterte und eingeschränkte Hilfen wegen Corona-Virus

Wegen der stark gestiegenen Fallzahlen an Sars-Cov-2-Infektionen hat die Politik in der vergangenen Woche mit der Veränderung der Besuchsregelungen und der Testverordnung sowie einer Erhöhung der Testkontingente reagiert.

Die "caritas wohnen und pflegen in hamm gem. gmbh" als Träger der Einrichtungen St. Bonifatius, St. Josef und St. Vinzenz hat nach Genehmigung des daraufhin aktualisierten Testkonzeptes durch das Gesundheitsamt ihr Angebot deutlich ausgeweitet und testet bis auf weiteres werktäglich zentral in einer der drei Einrichtungen interessierte Angehörige aller drei Institutionen. Im anliegenden Testnachweis (kann von Ihnen ausgedruckt werden) sind die Termine bis zum 31. Januar ersichtlich.

Besucherinnen und Besucher sollen einen aktuellen Testnachweis bei ihren Besuchen vorlegen, laut Allgemeinverfügung des Landes sind Besucher, die mehr als einmal wöchentlich ihre Angehörigen besuchen möchten, zweimal wöchentlich zu testen.

Die Caritas Hamm unterstützt jegliche Bemühungen, die den Bewohner/innen in den Einrichtungen untereinander, vor allem aber auch zu Ihren Angehörigen und Vertrauten regelmäßig Kontakt ermöglicht. Allerdings besteht auch die dringende Bitte, zumindest die Anzahl unterschiedlicher Besucher/Personen zu reduzieren. Grüße und wechselseitige Informationen etc. können dann in den Familien weitergegeben werden, natürlich sind darüber hinaus auch digitale Kontakte möglich.

Die Testdurchführungen finden wie folgt statt:

 04.01.2021   St. Josef  10:00 - 12:00 Uhr  
 05.01.2021
 St. Bonifatius  10:00 - 12:00 Uhr  
 06.01.2021
 St. Vinzenz-Vorsterhausen  10:00 - 12:00 Uhr  
 07.01.2021  St. Josef  10:00 - 12:00 Uhr  
 08.01.2021  St. Vinzenz-Vorsterhausen  10:00 - 12:00 Uhr   
 09.01.2021  St. Josef    14:30 - 16:30 Uhr 
       
 11.01.2021   St. Josef  10:00 - 12:00 Uhr  
 12.01.2021
 St. Bonifatius  10:00 - 12:00 Uhr  
 13.01.2021
 St. Vinzenz-Vorsterhausen   10:00 - 12:00 Uhr  
 14.01.2021  St. Josef  10:00 - 12:00 Uhr  
 15.01.2021  St. Bonifatius  10:00 - 12:00 Uhr  
   St. Vinzenz-Vorsterhausen  10:00 - 12:00 Uhr   
 16.01.2021  St. Bonifatius    14:30 - 16:30 Uhr 

 18.01.2021   St. Josef  10:00 - 12:00 Uhr  
 19.01.2021
 St. Bonifatius  10:00 - 12:00 Uhr  
 20.01.2021
 St. Vinzenz-Vorsterhausen  10:00 - 12:00 Uhr  
 21.01.2021  St. Josef  10:00 - 12:00 Uhr  
 22.01.2021  St. Bonifatius  10:00 - 12:00 Uhr  
   St. Vinzenz-Vorsterhausen   10:00 - 12:00 Uhr  
 23.01.2021  St. Vinzenz-Vorsterhausen    14:30 - 16:30 Uhr 
       
 25.01.2021  St. Josef  10:00 - 12:00 Uhr  
 26.01.2021
 St. Bonifatius  10:00 - 12:00 Uhr  
 27.01.2021
 St. Vinzenz-Vorsterhausen  10:00 - 12:00 Uhr  
 28.01.2021  St. Josef  10:00 - 12:00 Uhr  
 29.01.2021  St. Bonifatius  10:00 - 12:00 Uhr  
   St. Vinzenz-Vorsterhausen   10:00 - 12:00 Uhr  
 30.01.2021   St. Bonifatius    14:30 - 16:30 Uhr 
       
 01.02.2021  St. Josef  10:00 - 12:00 Uhr  
 02.02.2021
 St. Bonifatius  10:00 - 12:00 Uhr  
 03.02.2021
 St. Vinzenz-Vorsterhausen  10:00 - 12:00 Uhr  
 04.02.2021  St. Josef  10:00 - 12:00 Uhr  
 05.02.2021  St. Bonifatius  10:00 - 12:00 Uhr  

 St. Vinzenz-Vorsterhausen  10:00 - 12:00 Uhr  
 06.02.2021  St. Josef    14:30 - 16:30 Uhr
       
 08.02.2021  St. Josef  10:00 - 12:00 Uhr  
 09.02.2021
 St. Bonifatius  10:00 - 12:00 Uhr  
 10.02.2021
 St. Vinzenz-Vorsterhausen  10:00 - 12:00 Uhr  
 11.02.2021  St. Josef  10:00 - 12:00 Uhr  
 12.02.2021  St. Bonifatius  10:00 - 12:00 Uhr  
   St. Vinzenz-Vorsterhausen  10:00 - 12:00 Uhr  
 13.02.2021  St. Vinzenz-Vorsterhausen     14:30 - 16:30 Uhr 




 

 

ZURÜCK

  • Ansprechpartner
Frau Ulrike Büchner
Hausleitung
02381 87 11 20
02381 87 11 22 11
02381 87 11 20
02381 87 11 22 11
02381 87 11 22 11
buechner@caritas-hamm.de
Bonifatiusweg 14
59067 Hamm
Herr Andreas Paul
Hausleitung
02381 9424-40
02381 94244-66
02381 9424-40
02381 94244-66
02381 94244-66
paul@caritas-hamm.de
Im Josefswinkel 2
59067 Hamm
Frau Karola Witte
Hausleitung
02381 3789 600
02381 3789 6020
02381 3789 600
02381 3789 6020
02381 3789 6020
witte@caritas-hamm.de
Buschkampstraße 3-5
59077 Hamm

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 94,8 KB

Gemeinsamer Testnachweis

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Gemeinsam statt einsam
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtung
  • Ambulante Pflege
  • Demenz Kompetenzzentrum
  • Tagespflegen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hamm.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hamm.de/impressum
Copyright © caritas 2021