Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Erziehungsberatung
    • Mobile Familienhilfe
    • Gegen Gewalt an Kindern
    • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • Integration durch Ehrenamt
    • KIM Case-Management
    • Sprachcafé
    • Beratung von Menschen aus der Ukraine
    • Schule & Beruf
    • Return
    • Jugendwerkstatt
    • Projekt: Vitamin B
    • JustBE - Jugend stärken
    • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Aktiv Arbeitsmarktcoaching
    • Schulsozialarbeit
    • Kurve kriegen
    • Akti(F) plus
    • Quartiersarbeit
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Quartiersarbeit Heessen
    • Ukraine-Hilfe
    • Mentoring
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung - Caritas Lotsen
    • Senioren-Wohnen
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Kita Sara
    • Kita St. Georg
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Ambulante Pflege
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    • Caritas Lotsen
    Close
  • Engagement
    • Franziskusküche
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Werde aktiv!
    • Rückblick
    • Recycling
    • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    Close
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Benefits
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Runds um Bewerben
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Die Caritas Hamm als gute Arbeitgeberin
    • Lebensqualität
    • Führung und Talentförderung
    • Gehalt und Benefits
    • Team & Miteinander
    • Vielfalt & Rückhalt
    • Sinn & Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Arbeit Freizeit Balance
    • Vielfalt
    • Wir machen (uns für) Familien stark
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Kontakt und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
    • Barrierefreiheit
    • Lob, Kritik & Anregungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    •  
    • Termine
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
      • Erziehungsberatung
        • Team
        • Offene Sprechstunden in Familienzentren
        • Allgemeine Erziehungsberatung
        • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
        • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
        • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
      • Mobile Familienhilfe
        • Return
        • Die Kleinen Knirpse
        • Ferienspaß
        • Kurve kriegen
      • Gegen Gewalt an Kindern
      • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Integration durch Ehrenamt
      • KIM Case-Management
      • Sprachcafé
      • Beratung von Menschen aus der Ukraine
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • JustBE - Jugend stärken
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
      • Aktiv Arbeitsmarktcoaching
      • Schulsozialarbeit
    • Kurve kriegen
    • Akti(F) plus
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Quartiersarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
      • Mentoring
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung - Caritas Lotsen
    • Senioren-Wohnen
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kita Sara
      • Kita St. Georg
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Ambulante Pflege
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    • Caritas Lotsen
  • Engagement
    • Franziskusküche
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Benefits
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Runds um Bewerben
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Die Caritas Hamm als gute Arbeitgeberin
      • Lebensqualität
      • Führung und Talentförderung
      • Gehalt und Benefits
      • Team & Miteinander
      • Vielfalt & Rückhalt
      • Sinn & Werte
      • Nachhaltigkeit
      • Arbeit Freizeit Balance
    • Vielfalt
    • Wir machen (uns für) Familien stark
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Kontakt und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
    • Barrierefreiheit
    • Lob, Kritik & Anregungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas-Projekt macht Jugendliche mit Fluchterfahrung schwimmfähig
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 1
Teilen
Facebook
Pressemitteilung 59065 Hamm

Caritas-Projekt macht Jugendliche mit Fluchterfahrung schwimmfähig

16 Jugendliche, viel Badespaß und definitiv 100 Prozent Erfolg: Für Nichtschwimmer ist das Schwimmenlernen ein Meilenstein, der weit über das Wasser hinauswirkt. Die Caritas-Schulsozialarbeit an der Karlschule hat gemeinsam mit Partnern ein Schwimmprojekt für Jugendliche mit Flucht- und Migrationserfahrung erfolgreich umgesetzt.

Erschienen am:

28.07.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Ziel war es, ihnen in einem altersgerechten und angstfreien Umfeld das Schwimmen zu ermöglichen - und damit Teilhabe und Selbstvertrauen zu fördern.

Vier Personen vom Schwimmkurs stehen Portrait.Das engagierte Team hinter dem Schwimmprojekt (von links): Luke Franzen (Azubi beim Stadtsportbund), Lea Krawanja (Schwimmlehrerin beim SV Delphin, Anita Löchte und Nalin Kalach (beide Caritas-Schulsozialarbeiterin an der Karlschule). Gemeinsam ermöglichen sie Jugendlichen mit Flucht- und Migrationserfahrung das Schwimmenlernen. Auf dem Foto fehlt Tom Lisert (Azubi beim Stadtsportbund).Eckart, Anna

Klassische Schwimmkurse sind oft nicht auf diese Altersgruppe zugeschnitten - zu kindlich, zu flach und zu jung. Deshalb hat die Caritas-Schulsozialarbeit an der Karlschule gemeinsam mit dem SV Delphin Hamm, dem Stadtsportbund und dank der Förderung durch den Kids Pott der Caritas Hamm in den ersten beiden Wochen der Sommerferien ein speziell abgestimmtes Schwimmprojekt für 13 bis 16‑jährige Jugendliche mit Flucht- oder Migrationserfahrung durchgeführt. "Unsere Jugendlichen bringen Mut mit, doch auch viele Hürden - sprachlich und emotional", erklärt Anita Löchte, Caritas-Schulsozialarbeiterin an der Karlschule in Hamm. "Wir haben einen sicheren Raum geschaffen, in dem sie angstfrei und ohne Scham lernen können." Flexibel reagierte das Team auch auf wechselhaftes Wetter und verlegte einzelne Einheiten in die geschützte Familienoase.

Schwimmen als Schlüssel zur Integration

Die Jugendlichen trainierten täglich in drei kleinen, nach Geschlechtern getrennten Gruppen, die schon im Frühjahr bei einem Vorschwimmen gebildet wurden. Ein erfahrenes Team aus Caritas-Mitarbeiterinnen mit DLRG-Silber-Ausbildung, einer Schwimmlehrerin des SV Delphin sowie zwei Mitarbeiter*innen vom Stadtsportbund begleitete die Teilnehmenden. So konnten sie nicht nur Schwimmtechniken erlernen, sondern auch gegenseitigen Halt und Mut erfahren.

Der Stolz, sich im Wasser sicher bewegen zu können, war bei den Jugendlichen spürbar. "Es geht um mehr alsSchwimmen - es steht für Sicherheit im Wasser, aber auch für Selbstwirksamkeit, Zugehörigkeit und ein Stück Freiheit", so Anita Löchte. Und ihre Kollegin Nalin Kalach ergänzte: "Es zeigt den Jugendlichen: Ich kann etwas schaffen. Ich gehöre dazu. Ein Gefühl, das weit über den Kurs hinauswirkt und eine wichtige Basis für Integration und Teilhabe bildet."

Viele der Teilnehmenden konnten bereits grundlegende Schwimmtechniken sicher anwenden und die Voraussetzungen für das Seepferdchen-Abzeichen erfüllen - auch wenn der offizielle Nachweis aufgrund organisatorischer Abläufe noch aussteht. Die Freude darüber, dieses Abzeichen bald in den Händen zu halten, ist jedenfalls groß.

Kids Pott - Schlüssel für Chancengleichheit und Teilhabe

Der Kurs selbst war für die Jugendlichen kostenfrei - ein wichtiges Signal für gelebte Chancengleichheit. Doch nicht nur das: Dank zusätzlicher Mittel aus dem Kids Pott der Caritas Hamm konnte am letzten Kurstag auch eine kleine Abschlussfeier stattfinden - mit Pizza, Eis und persönlichen Teilnehmerurkunden. Ein gelungener Schlusspunkt, der den Lernerfolg sichtbar machte und den Jugendlichen Anerkennung für ihre Leistung schenkte. Der Kids Pott ist ein Förderprogramm der Caritas Hamm, das Kindern und Jugendlichen aus Familien mit wenig Einkommen den Zugang zu Bildungs- und Freizeitangeboten erleichtert. Er ermöglicht genau solche zusätzlichen Gesten der Wertschätzung, die oft den entscheidenden Unterschied machen.

Margit Heile, Fachbereichsleiterin Schule, Jugendberufshilfe und Arbeitsmarktprojektebei der Caritas, erklärt dazu: "Schwimmenlernen öffnet Türen - sei es bei Ausflügen, im Sport oder im Alltag. Unsere Schulsozialarbeit schließt genau diese Lücken, schafft Vertrauen und bietet passgenaue Angebote, die wirklich ankommen." Mit diesem Projekt beweist die Caritas Hamm: Integration gelingt Schritt für Schritt - Schwimmzug für Schwimmzug - und stärkt so Selbstvertrauen und gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen.

ZURÜCK    PRESSEARCHIV

Presse

03.07.2025 Hamm hört hin

Herzenswünsche der Bürger*innen an die Stadtpolitik übergeben

Was bewegt Hamm wirklich? Über 1.000 Wünsche und Anliegen haben Bürger*innen in der Aktion „Herzenswünsche“ formuliert – direkt aus ihrem Alltag, fernab von Wahlkampf und Amtsdeutsch. Am Freitag wurden sie erstmals vorgestellt und feierlich an die Kommunalpolitik übergeben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herzenswünsche der Bürger*innen an die Stadtpolitik übergeben'

18.06.2025 Neustart des Vätertreffs

Ein Angebot für getrenntlebende und alleinerziehende Väter

Väter sind mehr als nur Begleiter im Hintergrund – sie sind mit ganzem Herzen für ihre Kinder da, auch wenn sie sie alleine erziehen oder getrennt von ihnen leben. Für sie startet das Caritas Familien Forum Hamm ein neues Angebot: Der Vätertreff bietet einen geschützten Raum, in dem Austausch, neue Perspektiven und Unterstützung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Angebot für getrenntlebende und alleinerziehende Väter'

16.06.2025 Von der Halde zum Herzen

Caritas Hamm Mitarbeitenden pilgern gemeinsam für Zusammenhalt und Vielfalt

Über 60 Mitarbeitende der Caritas Hamm haben am 11. Juni bei strahlendem Sonnenschein einen besonderen Weg beschritten. Der interreligiöse Pilgerweg führte sie auf eine rund zweieinhalbstündige Reise durch den Westen Hamms – ein kraftvolles Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und gelebtes Miteinander in der Caritas und darüber hinaus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Hamm Mitarbeitenden pilgern gemeinsam für Zusammenhalt und Vielfalt'

  • Ansprechperson
Foto von Anita Löchte
Anita Löchte
Schulsozialarbeit an der Karlschule
02381 31489
02381 31489
loechte@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Schulsozialarbeit bei der Caritas Hamm

Facebook caritas-hamm.de YouTube caritas-hamm.de Instagram caritas-hamm.de
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Palliativ und Trauer
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtung
  • Ambulante Pflege
  • Demenz Kompetenzzentrum
  • Tagespflegen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzbericht
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-hamm.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hamm.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © caritas 2025