Auf dem Weg von der Kirche St. Bonifatius in Werries nach St. Antonius in der Geithe und im Abschlussgottesdienst setzten sich die Teilnehmenden mit Ereignissen und Worten des Heiligen Franz von Assisi auseinander. Besondere Schwerpunkte bildeten dabei die Themen , Krise der Kirchen, Bewahrung der Schöpfung und Nachhaltigkeit, Solidarität mit den Armen, Frieden und sozialer Zusammenhalt.
Im Jubiläumsjahr hat die Caritas einen Prozess begonnen, in dem sie sich mit ihrem Profil als kirchlicher Verband auseinandersetzt. "Durch verschiedene Aktionen, wie z. B. auch diese Fußwallfahrt, lassen wir uns im Laufe des Jahres durch das Lebensbeispiel des Heiligen Franziskus inspirieren, um uns unseres eigenen Standpunktes zu vergewissern", erläutert Vorstand Elmar Marx das Vorgehen im begonnenen Prozess zur Identitätsbildung.
Nach der Feier des Gottesdienstes, den Caritas-Pfarrer Ludger Poggel zelebrierte, ließen die Pilgerinnen und Pilger die gemeinsame Wegstrecke bei Kaffee und Kuchen im benachbarten Gasthaus Schulte-Geithe ausklingen. Bei der Kollekte im Gottesdienst wurden 302 Euro gesammelt, die für die Opfer der Naturkatastrophe in Mosambik bestimmt sind.