Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
    • Tagesbetreuung für Ihr Kind
    • Hilfen zur Erziehung
    • Erziehungsberatung
    • Mobile Familienhilfe
    • Gegen Gewalt an Kindern
    • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Existenz- und Geldsorgen
    • Sozialberatung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Projekt: Stromsparcheck
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
    • Mutter-Vater-Kind-Kuren
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
    • Beratung für Flüchtlinge
    • Integration durch Ehrenamt
    • KIM Case-Management
    • Sprachcafé
    • Beratung von Menschen aus der Ukraine
    • Schule & Beruf
    • Return
    • Jugendwerkstatt
    • Projekt: Vitamin B
    • JustBE - Jugend stärken
    • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
    • Aktiv Arbeitsmarktcoaching
    • Schulsozialarbeit
    • Kurve kriegen
    • Akti(F) plus
    • Quartiersarbeit
    • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
    • Quartiersarbeit Heessen
    • Ukraine-Hilfe
    • Mentoring
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung - Caritas Lotsen
    • Senioren-Wohnen
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kita St. Laurentius
    • Kita Don Bosco
    • Kita St. Anna
    • Kita/Hort St. Ida
    • Hort St. Ludgeri
    • Kita Noah
    • Kita Sara
    • Kita St. Georg
    • Ganztagsbetreuung
    • ...an der Johannesschule
    • ...an der Kappenbusch-Schule
    • ...an der Von-Vincke-Schule
    • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Ambulante Pflege
    • Altenwohn- und Pflegeheime
    • Altenheim St. Josef, Herringen
    • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
    • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
    • Tagespflege St. Vinzenz
    • Tagespflege St. Rochus
    • Tagespflege St. Elisabeth
    Close
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    • Caritas Lotsen
    Close
  • Engagement
    • Franziskusküche
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Werde aktiv!
    • Rückblick
    • Recycling
    • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
    Close
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Benefits
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Runds um Bewerben
    Close
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
    • Caritas bedeutet Teilhabe
    • Caritas lebt Glauben
    • Caritas macht Spaß
    • Caritas setzt Zeichen
    • Caritas bedeutet Solidarität
    • Caritas ist agil
    • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
    • Die Geschäftsstelle
    • Organe
    • Leitbild
    • Die Caritas Hamm als gute Arbeitgeberin
    • Lebensqualität
    • Führung und Talentförderung
    • Gehalt und Benefits
    • Team & Miteinander
    • Vielfalt & Rückhalt
    • Sinn & Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Arbeit Freizeit Balance
    • Vielfalt
    • Wir machen (uns für) Familien stark
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Martin-Luther-Schule
    • Freunde von Zonta
    • Kontakt und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
    • Barrierefreiheit
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    •  
    • Termine
  • Beratung & Hilfe
    • Eltern & Kinder
      • Tagesbetreuung für Ihr Kind
      • Hilfen zur Erziehung
      • Erziehungsberatung
        • Team
        • Offene Sprechstunden in Familienzentren
        • Allgemeine Erziehungsberatung
        • Hilfen bei Trennung / Scheidung, Beratung für Allein- und Getrennterziehende
        • Hilfen bei Schulschwierigkeiten
        • Hilfen bei Kindeswohlgefährdung, sexuellem Missbrauch/Gewalt
      • Mobile Familienhilfe
        • Return
        • Die Kleinen Knirpse
        • Ferienspaß
        • Kurve kriegen
      • Gegen Gewalt an Kindern
      • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Existenz- und Geldsorgen
      • Sozialberatung
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Projekt: Stromsparcheck
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Suchtberatung
    • Menschen in Trauer
    • Kuren und Erholung
      • Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Seniorenreisen
    • FAIR-Kaufhaus Bockum-Hövel
    • Angehörigen-/ Senioren-Beratung
    • Migration & Integration
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Integration durch Ehrenamt
      • KIM Case-Management
      • Sprachcafé
      • Beratung von Menschen aus der Ukraine
    • Schule & Beruf
      • Return
      • Jugendwerkstatt
      • Projekt: Vitamin B
      • JustBE - Jugend stärken
      • Beschäftigungsprojekt „Mensch Mensa“
      • Aktiv Arbeitsmarktcoaching
      • Schulsozialarbeit
    • Kurve kriegen
    • Akti(F) plus
    • Quartiersarbeit
      • Quartiersarbeit Bockum-Hövel
      • Quartiersarbeit Heessen
        • Heessen für alle
    • Ukraine-Hilfe
      • Mentoring
  • Pflege & Wohnen
    • Unsere Leistungsangebote in der Seniorenhilfe:
    • Senioren-/ Angehörigen-Beratung - Caritas Lotsen
    • Senioren-Wohnen
    • Häusliche Pflege
    • Entlastungsleistungen
    • Menüservice
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Demenz Kompetenzzentrum
    • Palliativpflege
    • Palliativtage
    • Seniorenheime
  • Einrichtungen
    • Caritas Beratungszentrum
    • Caritas Bildungsforum
    • Caritas Familien Forum
    • Kindertageseinrichtungen
      • Kita St. Laurentius
      • Kita Don Bosco
      • Kita St. Anna
      • Kita/Hort St. Ida
      • Hort St. Ludgeri
      • Kita Noah
      • Kita Sara
      • Kita St. Georg
    • Ganztagsbetreuung
      • ...an der Johannesschule
      • ...an der Kappenbusch-Schule
      • ...an der Von-Vincke-Schule
      • ... an der Lessingschule
    • Die Kleinen Knirpse
    • Ambulante Pflege
    • Altenwohn- und Pflegeheime
      • Altenheim St. Josef, Herringen
      • Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
      • Seniorenzentrum St. Bonifatius
    • Tagespflegen
      • Tagespflege St. Vinzenz
      • Tagespflege St. Rochus
      • Tagespflege St. Elisabeth
  • Spenden
    • Zeichen der Solidarität
    • Franziskusküche
    • Kids Pott
    • Palliativ und Trauer
    • Anlassspenden
    • Caritas Lotsen
  • Engagement
    • Franziskusküche
    • caritas netzwerk hamm
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
      • Werde aktiv!
      • Rückblick
      • Recycling
      • Informationen für Sie!
    • Caritaskonferenzen
    • Caritative Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Identifikation
  • Wir sind anders!
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Information & Einblicke
  • Jobs & Karriere
    • Freie Stellen
    • Benefits
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Runds um Bewerben
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas Hamm
      • Caritas bedeutet Teilhabe
      • Caritas lebt Glauben
      • Caritas macht Spaß
      • Caritas setzt Zeichen
      • Caritas bedeutet Solidarität
      • Caritas ist agil
      • Caritas sagt Danke
    • Struktur und Organisation
      • Die Geschäftsstelle
      • Organe
      • Leitbild
    • Die Caritas Hamm als gute Arbeitgeberin
      • Lebensqualität
      • Führung und Talentförderung
      • Gehalt und Benefits
      • Team & Miteinander
      • Vielfalt & Rückhalt
      • Sinn & Werte
      • Nachhaltigkeit
      • Arbeit Freizeit Balance
    • Vielfalt
    • Wir machen (uns für) Familien stark
    • Podcast
    • Digitalisierung
    • Kooperation
      • Hochschule Hamm-Lippstadt
      • Martin-Luther-Schule
      • Freunde von Zonta
    • Kontakt und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Pressearchiv
    • Impressum
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
    • Barrierefreiheit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Aktuelles

„Kompetenzen im Quartier“ zieht positive Bilanz

Erfolgreiche Vermittlung von Jugendlichen auf dem Weg in die Berufswelt / Wenn Mandy Heidenreich von ihrer Ausbildung erzählt, leuchten ihre Augen. Sie strahlt, ist begeistert. Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, das ist genau ihr Ding.

Erschienen am:

28.12.2018

Herausgeber:
Caritas Bildungsforum
Bahnhofstraße 5-7
59065 Hamm
02381 9140 512
02381 9140 511
02381 9140 512
02381 9140 511
02381 9140 511
bildungsforum@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Und das weiß sie inzwischen auch sehr genau. Gerade hat sie ihren Realschulabschluss mit Qualifikationsvermerk gemeistert und die Ausbildung zur Sozialassistentin mit Schwerpunkt Heilerziehung mit Erfolg abgeschlossen. Nun wird sie zur Heilerziehungspflegerin ausgebildet. Dass die 24-jährige einmal so zielstrebig ihren Weg gehen würde, war aber lange Zeit nicht klar. Nach dem Realschulabschluss - zunächst ohne Quali - landete sie in einer beruflichen Bildungsmaßnahme. Dann zwang eine Operation sie zu einer längeren Auszeit. Anderthalb Jahre, in denen gar nichts ging. Danach kriegte sie die Kurve nicht mehr, war unsicher, wusste nicht, wie es weitergehen sollte. Ihre Mutter war es schließlich, die auf "Kompetenzen im Quartier", das Bildungsforum der Caritas aufmerksam wurde. Also stellte Mandy Heidenreich sich vor.

Das Büro der Caritas wird von zwei Sozialarbeiterinnen, auf jeweils einer halben Stelle, geleitet. Parallel dazu gibt es ein Büro vom Jugendgemeinschaftswerk mit einer Stelle, das ebenfalls dem Team von Kompetenzen im Quartier angehört. Beide Institutionen sind eng vernetzt.

Zwei Personen stehen vor einem Plakat

Julia Wimber von der Caritas beriet Mandy. Über mehrere Termine lernte sie die junge Frau zunächst besser kennen. So konnten sie gemeinsam erarbeiten, wo ihre Stärken liegen. Dass sie kreativ ist und zuverlässig, dass sie gerne mit Kindern arbeiten würde, kristallisierte sich bald heraus. Langsam bekam Mandy eine Idee, von dem, was sie einmal werden wollte. Danach überlegte die Sozialarbeiterin mit ihr mögliche Wege um in den Beruf zu gelangen, half ihr bei Bewerbungsschreiben und dabei, die richtige Schule zu finden.     

Mandy Heidenreich hat relativ schnell ihren Weg gefunden. In vielen Fällen dauert die Beratung jedoch deutlich länger. Im Schnitt werden die Teilnehmer/innen bei Kompetenzen im Quartier 12 - 18 Monate betreut. Wenn es dann läuft, läuft auch die Beratung aus. Treten während der Ausbildung oder bei anderen Maßnahmen jedoch Schwierigkeiten auf, können sich die Teilnehmer aber jederzeit wieder an das Caritas Team wenden. Wenn sich herausstellen sollte, dass der Ausbildungsplatz - aus welchen Gründen auch immer - überhaupt nicht passt, beraten die Sozialarbeiterinnen auch beim Wechsel der Ausbildungsstätte.

Janine Müller* ist 30, alleinerziehend und hat einen 7-jährigen Sohn. Sie wird von der Sozialarbeiterin  Thea Dieninghoff von der Caritas betreut. Nachdem Janine aus einer Jugendhilfeeinrichtung geflogen war galt sie als "schwer vermittelbar". Thea Dieninghoff half ihr schrittweise bei der Bearbeitung ihrer Problemlagen, wie bei der  Vermittlung in eine Drogentherapie, der Initiierung einer Mutter-Kind-Kur, und sie bewahrte sie auch vor Wohnungslosigkeit. Dass Janine sogar beruflich die Kurve bekommen würde, hätte sie damals selbst kaum von sich geglaubt. Doch mit Thea Dieninghoff geriet sie offensichtlich an die richtige Ansprechpartnerin.

Von ihr schwärmt sie regelrecht. "Frau Dieninghoff war die erste, die den Zugang zu mir gefunden hat." Seit zwei Jahren hat Janine nun ihren Weg ganz klar vor Augen. Über mehrere Praktika erkannte sie, dass sie - auch aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen - im Suchtbereich arbeiten möchte. Schon jetzt engagiert sie sich ehrenamtlich in der Drogen- und Suchtberatung. An einem Berufskolleg macht sie gerade ihr Fachabitur. Danach will sie Sozialarbeit studieren. Auch Janine Müller strahlt heute, wenn sie von ihren Zielen berichtet. Und sie sagt ganz klar, dass sie diese Ziele ohne die Beratung von Kompetenzen im Quartier wohl kaum für sich erkannt hätte.    

Seit 2015 besteht das Projekt "Kompetenzen im Quartier" für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 - 26 Jahren in Hamm. Der Zugang zur Beratung ist rechtskreisfrei, d. h. jeder Jugendliche am Übergang zum Beruf kann kostenlos Beratung und Begleitung erhalten. Somit ist die Stadt Hamm eine von 175 Kommunen auf Bundesebene, die dieses Projekt koordiniert. Das Projekt wird im Rahmen des Programms "JUGEND STÄRKEN im Quartier" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Hinzu kommen kommunale Mittel.

Die Bilanz kann sich in Hamm sehen lassen. 500 Teilnehmer wurden seit 2015 über das Projekt "Kompetenzen im Quartier" beraten. 304 von ihnen konnten in eine berufliche bzw. schulische Ausbildung, eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder in ein Studium vermittelt werden. Damit liegt die Vermittlungsquote bei den Teilnehmern sogar über dem geforderten Vermittlungszielwert von 55 %. Auch die anderen Jugendlichen konnten z. B. in berufsvorbereitende oder Reha-Maßnahmen, in das Regelschulsystem, bei Schulverweigerung, sowie in andere stabilisierende Strukturen einmünden.


*Name wurde von der Redaktion geändert.

ZURÜCK

  • Ansprechperson
Foto von Fabiane Kolberg
Fabiane Kolberg
JustBE – Brücken in die Eigenständigkeit
02381 9140 563
0173 2584 236
02381 9140 563 0173 2584 236
kolberg@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Caritas Bildungsforum
Bahnhofstraße 5-7
59065 Hamm
Bild von Thea Dieninghoff
Thea Dieninghoff
JustBE – Brücken in die Eigenständigkeit
02381 9140 562
0172 7255 870
02381 9140 562 0172 7255 870
dieninghoff@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hamm.de
Caritas Bildungsforum
Bahnhofstraße 5-7
59065 Hamm
Facebook caritas-hamm.de YouTube caritas-hamm.de Instagram caritas-hamm.de
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Eltern und Kinder
  • Gesundheit und Alter
  • Existenz- und Geldsorgen
  • Kuren und Erholung
  • Suchtberatung

Spenden

  • "Zeichen der Solidarität"
  • Franziskusküche
  • Palliativ und Trauer
  • Kids Pott

Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Caritative Projekte
  • Caritaskonferenzen

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Ausbildung
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Arbeitsplatz Caritas

Einrichtungen

  • Caritas Beratungszentrum
  • Caritas Bildungsforum
  • Caritas Familien Forum
  • Kindertageseinrichtungen
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Jugendeinrichtung
  • Ambulante Pflege
  • Demenz Kompetenzzentrum
  • Tagespflegen
  • Altenwohn- und Pflegeheime

Über uns

  • Struktur und Organisation
  • Einrichtungen vor Ort
  • Pressearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzbericht
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-hamm.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hamm.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © caritas 2025